• 25.07.2025, 05:23
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

meringue

Full Member

Speichertimings

lundi 8 août 2005, 20:21

Hallo

Ich hab nen PC2700-Speicher (166 MHz) und hab mich daran gemacht die Timings zu variieren. Gilt hier: je kürzer desto besser (also: 2,2,2,6) oder hab ich nachher Einbußen in Sachen Performance zu befürchten??? Was würdet ihr mir empfehlen ?????

D4F

Senior Member

Re: Speichertimings

lundi 8 août 2005, 20:23

Jau, je kürzer desto besser :D ;)

Was issen das für nen Riegel?
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

meringue

Full Member

Re: Speichertimings

lundi 8 août 2005, 20:27

Siemens: DDR 512 MB

D4F

Senior Member

Re: Speichertimings

lundi 8 août 2005, 20:42

Wie gesagt, kürzer ist in 98% aller fällen besser.
Kann aber auch instabil werden dann ... musst Du ausprobieren.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

J_Tuvix

Senior Member

Re: Speichertimings

lundi 8 août 2005, 21:11

am besten mit memtest testen

5reimo

God

Re: Speichertimings

lundi 8 août 2005, 21:22

Am besten erstmal die PLattform nennen, das sagen wir, ob es sich yberhaupt lohnt, auf manchen PLattformen bringen schärfere Timings sehr sehr wenig PErformance.

saUerkraut

Non enregistré

Re: Speichertimings

lundi 8 août 2005, 21:25

Citation de "5reimo"

Am besten erstmal die PLattform nennen, das sagen wir, ob es sich yberhaupt lohnt, auf manchen PLattformen bringen schärfere Timings sehr sehr wenig PErformance.



Intel i875....als Beispiel

meringue

Full Member

Re: Speichertimings

lundi 8 août 2005, 22:58

me hat Intel i845PE