Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
hi,
habe da ein problem mit meinem netzwerk! habe 2 router und nummer 2 gerade als access point mit ner festen ip an den ersten router angeschlossen. funtioniert so weit auch, nur leider bekomme ich mit rechnern aus dem 2ten netz keine stream connection (mit relax) zu rechnern aus dem haupnetz hin:-(
bei DMZ habe ich die ip des hauptrouters eingestellt!
hoffe jemand kann mir weiterhelfen
thx
mfg THY
wenn du das bei dmz einträgst ist das kein wunder das die rechner aus dem wlan keine connection zu den rechnern im hauptnetz kriegt.
du solltest den zweiten router seine ip von dem ersten beziehen lassen. und nichts bei dem ersten eintragen. schon sollten sich alle finden
DMZ steht ja für Demilitarized Zone.
Da kommt normalerweise keine IP, sondern eine Netzadresse rein.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass du zu Hause eine DMZ hast/brauchst. Von daher ist diese Option für dich völlig uninteressant.
Aber mal so nebenbei: Wozu hast du 2 Router in Betrieb?
OK, ich habe auch 2 "Router", das liegt aber eher daran, dass die kleinen SOHO-Router nicht sonderlich Leistungsstark sind und ich deshalb als "Haptrouter" eine Linux-Kiste genommen hab. Der andere Router fungiert nur als WLAN-Access-Point.
das kommt aber auch immer auf die dmz konfiguration an
manche router haben mehr oder weniger eine pseudo dmz die mehr oder weniger als remoteverwaltung taugt und für sonst nix
hab bei mir selber 3 verschiedene subnetze nur bis man eine funktionierende und auch sichere konfig hat dauert das ganze auch ein bisschen
wär hilfreich wenn du uns sagst welche router du im einsatz hast
also, als hauptrouter habe ich einen smc abr, an dem hängt dann am 4ten port der d-link DI-624 + den ich benötige um eben mehr als nur 4 rechner zugang zum internet zu gewähren! will den d-link also nur als access point nutzen und habe ihm dafür eine feste ip aus dem sms router bereich gegeben!
Die Access-Point Funktionalität solltest Du auch erreichen, wenn Du den SMC mit einem LAN-Port des D-Link verbindest.
Dann fällt das Rumgewurstel mit NAT ect. beim D-Link normalerweise weg.
Gruß Empi
hab ich auch gemacht! bekomme auch von allen rechnern eine verbindung zu den rechnern, nur relax funktioniert nicht.
zur veranschaulichung.
habe meinen htpc im d-link netz, mein serverechner mit filmen und musik befindet sich im smc netz. habe die ordner filme und musik am serverechner freigegeben, und den htpc so konfiguriert, das er in eben diesen ordnern nach filmen schauen soll. bekomme die titel auch angezeigt, beim abspielen bleibt das bild allerdings schwarz. wenn ich den htpc allerding an den selben router hänge an dem auch der server hängt besteht dies problem nich :-(
hoff hab net zu kompliziert beschrieben!
Wenn der D-Link nur als Acess-Point fungiert, nehme ich an der HTPC dann über WLAN verbunden ist. Vielleicht ist der WLAN Durchsatz für den Stream zu gering. Oder hast Du den HTPC auch an einen LAN Port des D-Link gehängt?
Gruß Empi
hängt auch ganz normal an nem lan port :-[