• 30.07.2025, 03:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Damien

Full Member

Yamaha RX-V550

Donnerstag, 18. August 2005, 18:37

Hi Leute,
mein Verstärker ist kürzlich durchgeschmort und ich hab mich mal ein wenig umgesehen was es so gibt.
Im örtlichen Elektroniksupermarkt (sprich Media Markt) gibts momentan recht günstig oben genannten Receiver. Die Anschlussvielfalt hat mich fast erschlagen und der Yamaha-Receiver meiner Schwester klingt auch recht vernünftig.
Das es ein Gerät aus der letzten Saison ist ist mir ziemlich schnuppe, er muß nur brauchbar klingen.

Gibt es einen Geheimtipp in der Klasse bis max. 300€ oder kann man bedenkenlos zugreifen?

Damien

Flanellhemd

Senior Member

Re: Yamaha RX-V550

Donnerstag, 18. August 2005, 19:00

ich würd mal sagen das e darauf ankommt was du mit dem teil vor hast...

du sagst dein verstärker ist durchgeschmort - kann man davon ausgehen das du nen stereo verstärker hattest ?!?

wenn ja - solls bei stereo bleiben oder planst du surround sound ?

also ich hab den rx-v450 für mein heimkino und bin bisher eigentlich sehr zufrieden damit -... nur langsam werden die digtalen eingänge knapp...aber der klang bei stereo wiedergabe von musik ist gut - und bei mehrkanal ebenso so...

wieviel soll das teil denn genau kosten...gute a/v receiver gibts noch von denon,pioneer...

cheers,
flanal
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

whyda

God

Re: Yamaha RX-V550

Donnerstag, 18. August 2005, 19:03

bis 300 Euro sind die "kleinen" Yamahas wirklich top, ab 500 würde ich eher zu nem Harman Kardon greifen, aber das liegt ja eher außerhalb Deiner Preisspanne.

Apropos Mediamarkt:
was wollen die für den "alten" 550er?
Gibt's online schon für 259 Euro, den Nachfolger 557 schon ab 288 Euro

Der kleine Bruder (und Nachfolger von meinem RX-V440, mit dem ich extremst zufrieden bin) 450 gibts sogar schon für 194 Euro, widerum dessen Nachfolger 457 für 233 Euro.

Welchen Du nun willst (500er oder 400er Reihe) ist primär natürlich ne Geldfrage, rein leistungsmäßig reicht die 400er Serie für nen normales Wohnzimmer vollkommen aus, ohne Verzerrungen läuft der locker über einigermaßen nachbarfreundliche Zimmerlautstärke ;)

Was die Ausstattung betrifft, ist wohl einzig der weitere Dig. Anschluss der 500er Serie nennenswert - aber 3 Anschlüsse bei der 400er sollten eig. auch reichen (nur mein "alter" 440er hat leider nur 2, die mir prompt zuwenig sind.. ::) :P)

Darf man fragen, welche Lsp. der Receiver befeuern soll?

Damien

Full Member

Re: Yamaha RX-V550

Donnerstag, 18. August 2005, 19:34

Der alte Verstärker war ein Stereogerät von Grundig (von denen werde ich übrigens nie wieder was kaufen!).
Vorerst soll der Verstärker nur ein Stereo-Boxenset bedienen bis Geld für ein anständiges 5.1 Boxenset vorhanden ist.
Die Digitaleingänge sind mir schon wichtig, auch wenn ich vorerst wohl mit einem auskommen werde (da kommt ein Rechner direkt neben die Anlage).
Media Markt verscheuert das Gerät momentan auch für 260€. Damit läge er also noch deutlich unter meiner Schmerzgrenze.

Bisher klingt alles recht vielversprechend. Gibts irgendwas, was euch an den Geräten überhaupt nicht gepaßt hat?

whyda

God

Re: Yamaha RX-V550

Donnerstag, 18. August 2005, 20:22

Zitat von »Damien«

was euch an den Geräten überhaupt nicht gepaßt hat?


ja, dass die so schnell so günstig werden ;D

wie gesagt: einziger kritikpunkt sind nur die 2 dig eingänge, aber das hat sich bei den aktuellen modellen ja eh erledigt.



---> Kauftip!

Heimwerkerking

God

Re: Yamaha RX-V550

Donnerstag, 18. August 2005, 21:52

Ich hab den 650er im einsatz und bin absolut zufrieden mit dem Gerät. Die Schrtaubklemmen nehmen auch große Boxenkabel Problemlos auf.
Der einzige kleine Kritikpunkt ist das die Geräte ziemlich heiß werden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Flanellhemd

Senior Member

Re: Yamaha RX-V550

Donnerstag, 18. August 2005, 21:56

also in der preisklasse defintiv ne kaufempfehlung...

ein kumepl von mir hat seit kurzen den Panasonic SA-XR55 - der ist damit auch sehr zufrieden - hat soweit ich weiß auch bei einigen tests sehr gut abgeschnitten - aber wenn ich die wahl hätte wärs wohl der yamha...
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

Heimwerkerking

God

Re: Yamaha RX-V550

Freitag, 19. August 2005, 00:12

Ich misch mich hier nochmal ein.
Auch wenn es mir schwer fällt zur Zeit baut die besten Receiver in dieser Preisklasse die Firma Denon. Vor allem was Musikwiedergabe in Stereo angeht liefern die ein sehr gutes Ergebnis ab. Aber auch im Sourround sehr gute Testergebnisse.

Aber zum Schluß noch eine allgemeine Empfehlung:
lass dich nicht von dem ganzen Mist blenden von wegen 7.1 usw ein guter 5.1 Receiver ist mehr als ausreichend. Man kann eh nicht vernünftig ein 7.1 System aufstellen wenn der Raum kleiner 100m² ist.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

powerslide

unregistriert

Re: Yamaha RX-V550

Freitag, 19. August 2005, 02:30

für 100qm ?? da brauchst doch schon 28.4 oder so..

aber denon kann ich auch nur empfehlen .. hab selbst seit märz oder so den 1905 und bin sehr sehr zufrieden!

egal ob im stereo im 5ch-stereo oder im surroundmodus.. gefällt mir wahnsinnig gut das teil..

ich hatte damals auch die wahl der qual.. aber ich bereue meine entscheidung nicht!

zu harman sag ich.. wenn etwas so teuer ist muss es sich auch gut anfühlen! .. und wenn ich bei hk an den lautstärkeregler fasse wird mir immer schlecht!
haptik.. unterste schublade!

Saschman

Full Member

Re: Yamaha RX-V550

Freitag, 19. August 2005, 12:07

HY,
ich würde Dir in der Klasse zum Pioneer VSX-D814 K raten. Schau Dich mal unter hifi-forum.de um..da wirst du sehen..der D814K schneidet sehr gut ab ;-)

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Hannibal-Lecter

God

Re: Yamaha RX-V550

Sonntag, 21. August 2005, 14:07

Schließe mich Powerslide an! Habe zwar selbst nur den 1705 (drei Monate alt für 150 Euro bekommen, harhar!), in der Preisklasse wäre der 1905 eine tolle Wahl, technisch wie optisch!

Gruß Hannibal

Heimwerkerking

God

Re: Yamaha RX-V550

Sonntag, 21. August 2005, 18:10

Zitat von »powerslide«

für 100qm ?? da brauchst doch schon 28.4 oder so..




Da muß ich vehemennt widersprechen.
Nur wenige haben soviel Platz um ein 6.1 oder gar 7.1 System wirklich vernünftig aufstellen zu können. Weil die hinteren LS müssen ja auch mit entsprechend abstand zum höhrer aufgestellt werden. Und nur bei den wenigsten steht das Sofa/der sitzplatz wirklich frei im Raum da s sowas geht.
Aus diesem grund ist im normalen Wohnraum meist nur 5.1 möglich da hier die hinteren LS als Di bzw Ripol ausgeführt auch auf einer linie mit dem höhrer stehen können.
Und ein gut aufgestelltes 5.1 Sys steckt jedes schlecht aufgestellte 6.1 in die Tasche.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.