• 10.05.2025, 05:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Router Netgear DG824B - keine Einwahl möglich

Dienstag, 23. August 2005, 23:57

ich habe bei ebay einen Router Netgear DG824B (Router und DSL-Modem in einem) bestellt.

Funktioniert leider nicht. Die Sync-Lampe geht an. kann aber nach allen möglichen einstellungversuchen keine einwahl ins internet (T-DSL 786 mit T-Online) herstellen.

Auch firmware updates nützen nix.

Im Google findet man teilweise einträge darüber, daß unter bestimmten Releases von diesem Router schnell mal alle möglichen Einwahlen nicht möglich seien. Es sei nur ein umtausch möglich.

Weiß über so etwas noch jemand was drüber? Hat mal jemand genau diesen router nach dem verändern bestimmter sachen trotzdem zum laufen gekriegt?

Kann man die elektronik vom router-modem oder ähnliches irgendwie so verändern, daß er trotzdem verbindung kriegt?


..Aber ich fürchte, ich habe mir da ne Ente gefangen mit dem ding. Kann ich dann wohl in den keller stellen, das teil.

War nicht so teuer 12 Euro + 9 Euro porto. (War noch original-verpackt) irgendwie umschicken lohnt sich wohl auch nicht, würde dann ja nochmal mehr als 9 Euro porto kosten, weil war aus england der verkäufer.

Naja falls jemand noch was dazu weiß, kann er ja schreiben.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Router Netgear DG824B - keine Einwahl möglich

Mittwoch, 24. August 2005, 00:04

Ruf die T-Com Hotline an und frag ob an deinem Anschluss momentan das UR2 Protokoll läuft. Wenn nicht veranlasse, dass der Anschluss auf dieses Protokoll umgestellt wird - kostet normalerweise nichts.

Du hast bis jetzt bestimmt ein Modem der ersten Stunde verwendet, oder? ;D
Die Teile sind nämlich nur zur jeweiligen Hardware in der Vermittlungsstelle kompatibel während jedes moderne Modem bzw. Kombi-Router wie bei dir das UR2 Protokoll verwendet.

Re: Router Netgear DG824B - keine Einwahl möglich

Mittwoch, 24. August 2005, 00:35

oha ok vielen dank.

aber hm.. man kann bei dem router noch vci und vpi einzeln einstellen.

gäbe es nicht dann über diese möglichkeit oder über andere methoden noch die möglichkeit, den anschluß auf der einen einstellung zu lassen.

denn wenn ich mit dem router mal zu freunden gehe, um dort zu spielen, dann wäre daß vielleicht ein bischen doof, wenn man dort auch erst auf das neue protokoll umstellen müßte.


aber ansonsten werde ich das mal ausprobieren und da mal nachfragen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Router Netgear DG824B - keine Einwahl möglich

Mittwoch, 24. August 2005, 00:47

Das wird nicht gehen. UR2 ist ja der Grund weshalb so Sachen wie Router mit Modem erst möglich wurden. Vorher hat gabs nur eine Hand voll Hersteller und jeder hat sein eigenes (geschütztes) Süppchen gekocht.

Re: Router Netgear DG824B - keine Einwahl möglich

Mittwoch, 24. August 2005, 01:34

habe bei 0800 330 2000 TDSL support irgendwas blablas hotline angerufen.

die meinten, eigentlich müßte mein anschluß das doch haben. dan fragte ich ob er das mal nachgucken könne, er guckte machte kurz irgendwas, dann war sich der mitarbeiter aber immer noch nicht sicher, ob mein anschluß das ganz wirklich habe oder nicht.

den anschluß habe ich 01.09.2003 angemeldet. ich benutze daran ein Teledat 430 Lan modem. gibt das vielleicht genauere auskünfte darüber?

Also ein ganz altes modem ist das nicht. von 2003 halt. Kann so ein modem noch nicht-UR2 oder kann man da bereits sagen, daß der anschluß UR2 haben müßte.

was ist mit 2003 ? gabs da bei neubeantragung überhaupt noch nicht-UR2 einstellung? und der mitarbeiter meinte, daß mein anschluß letztlich bei der umstellung von alleine nach dem stichtermin auf TDSL 1024 umgestellt worden sei und der anschluß das dann ja eigentlich haben müsse.


was meint ihr? soll ich mich dann noch weiter vergewissern, ob der anschluß wirklich UR2 kann, oder liegt es dann eher doch am router?


Weiß jemand, was es mit einstellungen wie "LLC/VC" oder VCI VPI auf sich hat?

Da wußte der mitarbeiter auch nix drüber? Ist das normal? Weiß jemand, welche einstellungen dafür bei der telekom eingestellt werden müssen?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Router Netgear DG824B - keine Einwahl möglich

Mittwoch, 24. August 2005, 02:02

Stell bei VCI mal 32 und bei VPI die 1 ein. Das sind die Standardwerte bei der T-Com.

Die Hotline ist die Richtige für solche Fragen nur scheint man um die Uhrzeit wohl kein fachkundiges Personal mehr anzutreffen ;) Der kann das auf jeden Fall im Computer prüfen und die Umstellung auf 1Mbit bedeutet ganz bestimmt nicht, dass man dann auch UR2 hat denn dann wäre mein Modem seit Monaten tot ;D

edit: Anschlüsse bzw. Modems, die nach dem 1. Januar 2002 geschaltet wurden, entsprechen in der Regel UR2.