Hallo zusammen
Ich hab nun meinen "Internet PC" fertig und möchte nun etwas komfort in die Sache bringen. Das dauernden Tastatur,Maus und VGA umstöpseln geht mir auf den Zeiger.
Nun wollte ich mir einen KVM Switch zulegen, die Sache ist nur, dass ich noch nicht genau weiß wie die Zukunft bei mir Monitortechnisch aussieht. Mein alter 19" gibt langsam den Geist auf und bald kommt ein TFT. Diesen wollte ich schon über DVI nutzen am "großen" PC der alte Internet PC hat kein DVI.
Eventuell hab ich auch dran gedacht solange der 19" noch etwas funktioniert 2 Monitore zu nutzen. Für Photoshop usw ganz nützlich.
Jetzt ist nur die Frage welche möglichkeiten hab ich da mit einem KVM Switch?
Gibt es die überhaupt für DVI?
Gibt es die auch für zwei monitore gleichzeitig je PC?
usw usw
Habt Ihr erfahrung mit solchen Dingern?
Möchte mir nicht unnötig Störquellen dazubasteln die mir das Bild verhundtzen.
Zu den KVM-Switchen habe ich auch einiges anzumerken. Ich nutze (teilweise) einen elektronischen Switch, der allerdings seit neuestem Probleme macht, weil der Monitor plötzlich von 100 Mhz auf 60 runtergeht. Das lässt sich dann auch bis zum nächsten Neustart nicht ändern (ich denke mal, die Kommunikation zwischen Graka und Monitor funktioniert da irgendwie nicht mehr). Und er verliert beim Umschalten die Mautreibereinstellungen (Tastenbelegung bei Logitech).
Diese Probleme habe ich auch bei anderen KVM-Switchen festgestellt.
Das DVI-Problem kannst du ja ganz einfach mit einem VGA-Adapter lösen (sind ja in der Regel bei der Graka dabei).
Deine Kaufentscheidung sollte auch beeinflusst werden von der Tastenkombination, die man für den Wechsel drücken muss. Ich hatte mal mit einer Anlage zu tun, wo man mit den Pfeil-Tasten umgestellt hat und da ich viel in Excel zu tun hatte, war ich ständig am PC durchschalten (und danach funktionierten weder Maus noch Tastatur richtig).
auf dvi würde ich nicht verzichten wollen...
wenn ein tft-kauf ansteht, nimm doch z.b. einen guten eizo mit dvi und normalem vga eingang. dann kannst du das videoignal am moni umschalten (jeweils digital und ananlog), während der kvm-switch zum km-switch wird.