• 21.08.2025, 21:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

biddschedabber

Senior Member

Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 12:53

Moinsen,

ich hab am Wochenende meine neue Graka (x850Pro) eingebaut und jetzt mache ich mir etwas sorgen über die Temperaturen.

System ist:
CPU: Pentium 4 mit 2,667 GHz
RAM: 1024
Graka: ATI x850Pro
Netzteil: be'quiet 420W

Also, gekühlt wir alles mit Komponenten von AC (CPU, Graka, Northbridge, Festplatte... uups, das ist ein anderer Hersteller *g*).

Auf der Graka sitzt ein TwinplexATI und auf die acht Speicherchips der Karte habe ich kleine Passivkühler aufgeklebt.

In meinem Gehäuser gibt es keine Lüfter, bis auf die vom Netzteil!

Motherboard-Monitor zeigt mir nach einer Stunde HalfLife2 51°, 47° und 49° für die Sensoren des Mainboards an... eins davon ist die CPU, der Rest? Keine Ahnung.

Die Temps der Graka habe ich noch nicht auslesen können... hab mich mit dem ATI-Treiber und der Software noch nicht so auseinander gesetzen (gestern Abend war BattleField2 erstmal wichtiger).

Meine Fragen wäre jetzt:

1. Wie warm darf die Graka werden?
2. Wie warm darf die Luft im Gehäuse werden?
3. Sollte ich vielleicht noch (langsam drehende) Gehäuselüfter ein bauen und wenn ja, wo/wie?

Thx

biddschedabber

D4F

Senior Member

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 12:57

Meine 6800 GT wird auch so "warm" allerdings wird sie auch nie wirklich kühler :( Ka ob bei mir der Sensor nicht ok ist oder so :P

Jedenfalls solltest Du Dir wegen den Temps keine Sorgen machen müssen. Trotzdem sollte man immer für eine leichte Durchlüftung des Gehäuses sorgen um einen eventuellen Hitzestau vorzubeugen.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

biddschedabber

Senior Member

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 15:30

@-egoist-: Danke für Antwort, also meinste ich kann erstmal 'ne Weile ohne die Lüfter spielen, bevor ich mir welche zulege?


@rest: Was los Leute? Über 40 mal in den Thread reingeschaut und keiner postet was? :(

Hummerman

God

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 15:57

Ich habe troz WaKü noch 4 Gehäuselüfter drin, drehen alle ganz langam. Also hört man kaum.

Würde dir auch empfehlen, min. 1 einzubauen!

biddschedabber

Senior Member

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 16:17

Hatte mir halt gedacht, dass ich zwei langsam drehende Lüfter (5V) einbaue... einen vorne, der Luft reinbläst und einen hinten (in der Nähe von CPU/Graka), der die Luft rausbläst.

Aber die muss ich erstmal bestellen (inklusive 5V-Adapter-Kabel) und so lange die noch nicht da sind sind, weiß ich nun nicht, ob ich zocken kann oder die Kiste lieber stehen lasse. :-/

HansWursT

Senior Member

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 16:23

solange nix abstürtzt oder so kannste ohne bedenken zocken!
abe rlüfter wäre sicherlich nit schlecht!

willst du echt ein 5V kabel mit bestellen? is odch ziemlich raus geworfenes geld! brauchst nur 2 kabel umstecken haste gleichen effekt

cronix

God

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 16:23

hmm also ich hab 2x120mm drin, einer der meine gedaemmte Festplatte kühlt und einer der von den Spannungswandlern die Luft wegsaugt.

biddschedabber

Senior Member

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 16:35

Zitat von »HansWursT«

solange nix abstürtzt oder so kannste ohne bedenken zocken!
abe rlüfter wäre sicherlich nit schlecht!

willst du echt ein 5V kabel mit bestellen? is odch ziemlich raus geworfenes geld! brauchst nur 2 kabel umstecken haste gleichen effekt


Naja, ich finde diese Y-Kabel gut, da kann man schön zwischen 5V und 7V umstecken... wenn ich bloß 'nen Shop finden würde, der die hat... ich weiß nicht mehr, wo ich die damals bestellt habe. :(

Heimwerkerking

God

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Montag, 22. August 2005, 23:49

Lüfter sind nie falsch. Zumindest 2 langsam drehende die die Luft im case etwas bewegen. Weil es gibt auch so noch genug Komponenten die gekühlt werden müssen. Einigen Leuten sind wegen zu hohr Temps schon die Kondensatoren auf dem Mobo kaputt gegangen (aufgebläht usw)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Draco

God

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Dienstag, 23. August 2005, 07:48

Das beste ist immer noch ein Case mit soviel offenen Stellen (groß genug natürlich) daß ohne aktive Hilfe genug Wärmeaustausch stattfindet.
Ich hab keinen einzigen Gehäuselüfter mehr und das bleibt auch so.

biddschedabber

Senior Member

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Dienstag, 23. August 2005, 11:26

Ok, ich habe jetzt im AC-Shop noch zwei 80er "Päpste" und den 4Pin-12V auf 2*3Pin-12V und 2*3Pin-5V bestellt (die Variante mit 7V und 5V scheints in keinem Shop mehr zu geben).

Hab gestern meinen Rechner nochmal etwas gestresst (2 Stunden WoW und eineinhalb Stunden BF2) und die CPU-Temp war bei 50°. Wie heiß die Graka wird hab ich immer noch nicht rausgefunden...

...aber auf mehr als 5V werde ich die Lüfter nicht laufen lassen... jetzt nach dem Wasserwechsel ist meiner Rechner gerade sooo schön leise, nix Plätschert, nix vibriert. :D

TheJoker

God

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Dienstag, 23. August 2005, 11:47

Naja, also Deine Kiste scheint ja stabil zu laufen, also eigentlich auch kein Grund Lüfter einzubauen.
Allerdings ist es halt so, dass die Mainboard-Hersteller als Kühlung für z.B. die Spannungswandler und deren Kondensatoren, die ja meistens direkt neben der CPU sind, den Luftstrom des CPU-Kühlers mit vorsehen.
D.h. fällt dieser weg, werden i.d.R. v.a. (geile Abkürzung ;D) die Kondensatoren ordentlich heiß, kannst ja mal drauflangen nachm Zocken.
Und Temperatur wirkt sich v.a. bei Elkos extrem auf die Lebensdauer aus, daher hört man auch immer wieder von explodierten Elkos auf Mainboards, die wurden dann schlicht und einfach über längere Zeit sehr heiß...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

moby_dick

Full Member

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Freitag, 26. August 2005, 17:33

Zitat von »Draco«

Das beste ist immer noch ein Case mit soviel offenen Stellen (groß genug natürlich) daß ohne aktive Hilfe genug Wärmeaustausch stattfindet.

Was sagt denn der liebe Strahlenschutz so etwas? ??? Das Gehäuse dient ja nicht nur dazu, dass man da tolle Case-Modding und AC Komponenten 8) einbauen kann. Neben dem rein physikalischen Schutz der PC-Komponenten vor äußeren Feinden wie Cola, Staubsaugern, Fußtritten, Haustiere, etc. :D dient es auch dazu, die elektromagnetische Strahlung der PC Komponenten im Rechner zu halten :o. Davon fallen einem zwar nicht die Haare aus, aber der Rest der Hauselektronik freut sich schon über diese Abschirmung. ::) Da das aber dem beliebten Case-Modding nicht wirklich entgegen kommt, halte ich jetzt lieber den Rand :-X :-X :-X

biddschedabber

Senior Member

Re: Gehäuselüfter.... ja oder nein?

Freitag, 26. August 2005, 18:05

Zu der Strahlung: Wenn Du Dir einen Rechner selbst zusammen baust (inklusive ungemoddetem Gehäuse!), dann weißt Du auch nicht, ob der auch die offizielle Norm für die Strahlungsabgabe einhält... sowas bekommt man nur durch (teure) Messungen raus.

Wenn man dann noch 'nen Radiator ins Gehäuse baut, isses eh vorbei mit Strahlenschutz. Und wenn ich mir mein C601 so ansehe, frag ich mich, wie das Teil jemals die Norm einhalten können soll... da hinten sind so große Löcher für Gehäuselüfter drinne, da bräuchte man glaube ich gar nichts modden und trotzdem würde das Gehäuse die Norm nicht erfüllen.

Mal abgesehen davon hab ich noch keine negativen Nebeneffekte durch den Rechner bemerkt... bei den Siemens Gigasets (schnurlose Telefone) und meinen bisherigen Handys schaut das schon anders aus... die hauen mir dauernd in die Boxen und Headsets rein... da muss ich schon teilweise Angst habe, dass ich keine Gehörschaden davontrage. ;)