You are not logged in.
:
:
http://eu.shuttle.com/archive/de/ati_prob.htm#ati_keinbild 
Viel Glück wäre wohl angebrachter 
Thomas_Haindl
God





Quoted from "Der"
kann mir jemand erklären, warum das board kaputt geht, wenn man die Grafikkarte wechselt? Natürlich war der PC währenddessen aus! ???
Quoted from "Der"
Ich hoffe, der Händler reklamiert mir auch das Board einzeln, vielleicht lässt sich da was machen, damit ich nicht den ganzen PC zurückschicken muss.
Als Begründung anzugeben, dass man am Gehäuse Modifikationen wie z.B. mehr Lüfterlöcher gemacht hat; ist das ratsam oder soll ich einfach ohne Begründung fragen, das board einzeln einschicken zu können?
saUerkraut
Unregistered
Quoted from "Der"
>![]()
Viel Glück wäre wohl angebrachter
kann mir jemand erklären, warum das board kaputt geht, wenn man die Grafikkarte wechselt? Natürlich war der PC währenddessen aus! ???
Ich hoffe, der Händler reklamiert mir auch das Board einzeln, vielleicht lässt sich da was machen, damit ich nicht den ganzen PC zurückschicken muss.
Als Begründung anzugeben, dass man am Gehäuse Modifikationen wie z.B. mehr Lüfterlöcher gemacht hat; ist das ratsam oder soll ich einfach ohne Begründung fragen, das board einzeln einschicken zu können?

Quoted from "Tom"
Was heißt "aus"?
Nur heruntergefahren (Soft-off) oder vom Netz getrennt (NT-Schalter bzw. Kabel raus)?
Bei "Soft-off" ist immer noch Saft (+5Vsb) auf dem BUS (für die diversen WOx-Komponenten).
Anständige Boards haben dafür eine (Warn-)LED zwischen den PCI-Slots.
mfg, Thomas
Nachtrag: Elektrostatische Aufladung ist natürlich auch heute noch ein Thema - wobei die Bauteile lange nicht mehr so empfindlich sind wie früher.
Die ersten CMOS-Chips (A-Serie) haben häufig bereits das Entfernen der Verpackung nicht überlebt.
:'( -