• 22.10.2025, 22:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

HTPc

Sunday, August 28th 2005, 2:31pm

Hi Lleute
DA ich mich ja nun dazu entschlossen habe aus meinen alten komponenten einen schönen HTPc zu bauen wollte ich mich da vorher mal ein wenig schlau machen.
Also an alle HTPc Nutzer/Besitzer
Wie habt ihr das mit der Darstellung gelöst? Wirklich nur über den Fernseher oder habt ihr noch irgendwo einen Monitor stehen um den Pc steuern zu können? Weil die Bildquali eines Pc Bildes auf dem Fernseher ist mehr als dürftig wenn man nicht gerade nen Plasma mit DVI/VGA Eingang hat.
Wie hab ihr die Szteuerung des Pcs gelöst? Einfach eine schnurlose Maus und Tastatur? Oder noch was anderes? Am liebsten wäre mir da eine anständige möglichkeit per FErnbedienung und ein paar Tasten am Gerät um einige Funktionendirekt steuern zu können.

Mir fallen hier bestimmt noch ein paar Fragen ein also postet mal fleidssig wie ihr eure HTPc realisiert/gelöst habt.

big thx im vorraus.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

DerSchaf

Full Member

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 2:39pm

naja htpc per tv out an den TV und meedion drauf.

wenn es mal was kleineres gibt was man auf den fernseher net erkenen kan hab ich noch VNC drauf das klapt damit ganz gut.

es gibt von microsoft ne fernbedinung für so 35 €die ist ganz gut eigentlcih auch nur für die media edition leuft aber mit meedion ganz gut ;D

was willst du den hauptsächlich mit dem pc machen ich höre fast nur musik mit dem da ist meedion ganz gut. Für tv ist meedion nix da die mit dem plugin schon eonen warten :-[

mfg schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Heimwerkerking

God

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 2:55pm

Ich möchte den Pc auch vor allem dazu nutzen um Musik über Netzwerk zu höhren und um Filme im DivX Format gucken zu können.
Wen wir umsteigen auf Digital Sat soll er eventuell auch noch als Digitaler Videorekorder fungieren. Oder gibt es da auch eine anständige Lösung für Anlag Kabelanschluß?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Katzenfreund

God

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 2:58pm

Dann brauchst du so oder so noch eine TV Karte.
Für Kabel lauten meine Empfehlungen: WinTV PVR 250 bzw 350 (letztere kann auch ein Scat Kabel als Eingang oder Ausgang nutzen und Radio empfangen.)
Hier hast du auch gleich eine Fernbedinung.
-> Was für Hardware willst du verbauen? (die aus dem anderen Topic?)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Heimwerkerking

God

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 3:08pm

Genau die Hardware aus dem anderen Topic soll da rein. Aber ich liste sie hier nochmal auf
Elitegroup Board
Radeon 9200SE
256MB RM
1200er Duron
40GB Seagate
80GB WD
NoName 5.1 Soundkarte
TV Karte hab ich noch ne Hauppauge WinTV. Problem ist nur die einbauhöhe da ich bisher eigentlich LowProfile bauen wollte und die Karte einfach zu groß ist.
Wie gut kann ich denn mit so analogen Karten aufnehmen? Weil ich hab da recht schlechte erinnerungen das entweder die Datei riesig wiird oder die Bildqualität mässig ist.
Und wie sieht das mit Funktionen wie Time Shififting aus?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

1BIT

Senior Member

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 3:09pm

Servus

Ich werde mein HTPC mit einem 7 Zoll Touchscreen bedienen. Das erscheint mir am einfachsten und sinnvollsten. Als Oberfläche kommt wahrscheinlich Meedio drauf. Jedesmal den Fernseher einzuschalten und mit der Fernbedienung rumzudrücken wäre nichts für mich.

Gruß

Verkaufe Aquapower Preis VHS

Katzenfreund

God

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 3:29pm

Quoted from "Heimwerkerking"


Wie gut kann ich denn mit so analogen Karten aufnehmen? Weil ich hab da recht schlechte erinnerungen das entweder die Datei riesig wiird oder die Bildqualität mässig ist.
Und wie sieht das mit Funktionen wie Time Shififting aus?

Darum meine Empfehlungen.
Die haben einen Hardware MPEG Encoder. Dadurch kannst du MPEG 1/2 Daten erstellen und diese bei Bedarf direkt auf DVD brennen.
Welche WinTV hast du? (ein paar z.B. PCI-FM) sind sehr bescheiden.
Wenn nicht, so gibt es auch für 80€ eine gute USB-TV-Karte, welche auch einen Hardware MPEG Encoder hat. Das könnte das Bauhöhenproblem lösen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Heimwerkerking

God

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 3:47pm

muß ich mal schauen das ist eh erstmal zweitranging. es geht vor allem erstmal darum die teile die ich bereits habe zu verbauen

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

D4F

Senior Member

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 4:06pm

Ideale Lösung wäre natürlich sowas:

[img]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GEHT_007_2g.jpg?pID=3107[/img]

Ist aber doch bissel teuer .. aber vielleicht bekommt man sowas selber auch günstiger hin ;)

Ich bediene meinen HTPC eigentlich nahezu komplett mit der FB die bei meiner Terratec DBV-T Karte dabei war.

Edit: Kennt jemand nen HTPC Case wo man den Deckel seperat ( also ohne Seitenteile ) abnehmen kann?
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Heimwerkerking

God

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 4:24pm

Wieviel Abwärme Produziert so ein 1200er Duron eigentlich? Weil ich bin am überlegen ob man das passiv kühlen kann. Da ich seit neuestem zugriff auf entsprechende Maschinen und Material habe würde ich die SEitenteile aus 15mm Alu fertigen und könnte sie so als Kühlkörper benutzen.
Allerdings muß ich dazu sagen ich hab ein Dachzimmer und es wird schnell mal bis fast 40Grad warm hier im Zimmer  >:(

@egoist Weißt du zufällig die abmesungen von dem Gehäuse?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Katzenfreund

God

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 4:27pm

Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann waren es 55W.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

D4F

Senior Member

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 4:29pm

# Maße: 160 x 460 x 420 mm

Aber vergiss das lieber ;)

Preis: 699 € :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Heimwerkerking

God

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 5:48pm

Quoted from "-egoist-"

# Maße: 160 x 460 x 420 mm

Aber vergiss das lieber ;)

Preis: 699 &#8364; :D


Kaufen werde ich mir das bestimmtnicht aber so habe ich schonmal einen guten Anhaltspunkt was die Abmessungen angeht.
Und für so ein Display wenn es nicht gerade ein Touch Screen sein muß kann man auch gut ein kleinen Lilliput TFT von ebay nehmen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

D4F

Senior Member

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 6:02pm

Naja auch bei nem HTPC ist es wieder ne Sache der Vernuft.

Ich würde eigentlich gerne folgendes Case haben:

[img]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GEHT_002_3g.jpg?pID=2716[/img]

Allerdings ist das für Micro ATX Netzteile ausgelegt. Und nen gutes kostet da auch schon ~60 €. Oder könnte da mit ner kleinen Modifikation ( dremelpower ) auch nen normales ATX reinpassen?

So langsam nimmt mein Vorhaben Gestalt an

Edit: Gerade mal gemessen .. nen Standard ATX passt da auf keinen Fall rein :(
Das einzige was man machen könnte wäre nen Standard ATX NT nehmen und dem nen neues Gehäuse verpassen. Die NT Platiene ansich ist ja nicht wirklich so groß wie das ganze NT :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Jornada

Senior Member

Re: HTPc

Sunday, August 28th 2005, 11:51pm

Alllso.... Ich habe mir das mit nem HTPC auch überlegt. ;)

Hatte auch ne ähnlich Hardware hier, Gehäuse rausgesucht usw.
Aber das mit dem TV out ist ja weit mehr als bescheiden. Zum DVD schauen vielleicht noch o.k. aber ne MP3 Liste kann man da schon nichtmehr lesen

Darum kümmere ich mich erst um nen gescheiten Fernseher


P.S. Bei Ebay hab ich schon öfter ne schnurlose Tastatur mit trackball gesehen, ähnlich wie das MS Teil nur ca. 50 € billiger

Heimwerkerking

God

Re: HTPc

Monday, August 29th 2005, 12:45am

Quoted from "Jornada"

Alllso.... Ich habe mir das mit nem HTPC auch überlegt.  ;)

Hatte auch ne ähnlich Hardware hier, Gehäuse rausgesucht usw.
Aber das mit dem TV out ist ja weit mehr als bescheiden. Zum DVD schauen vielleicht noch o.k. aber ne MP3 Liste kann man da schon nichtmehr lesen

Darum kümmere ich mich erst um nen gescheiten Fernseher


P.S. Bei Ebay hab ich schon öfter ne schnurlose Tastatur mit trackball gesehen, ähnlich wie das MS Teil nur ca. 50 &#8364; billiger


Naja sooo schlimm ist ein TV-Out nun auch wieder nicht wobei ATI immer recht gute TV-Outs hatte.
Ich betreibe meinen "Jukebox Pc" ja bei Freunden auch oft am Fernseher wenn kein Monitor im Partykeller oder so vorhanden ist. Zugegeben es ist recht unscharf aber man kann es doch noch lesen.
Auch Bildbetrachtung geht noch. Erst wenn es an längere Texte geht ist es am TV wirklich völlig vorbei.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

D4F

Senior Member

Re: HTPc

Monday, August 29th 2005, 10:36am

Mit etwasa Handarbeit kann man das mit der Schrift auch hinbekommen ;)

Größere Symbole nehmen und den Schriftgrad der Windows TExte erhöhen. Bei Winamp kann man den Schrifgrad der Playlist auch erhöhen.
Ausserdem gibts ja extra Software die für einen Multimediabetreib am TV gedacht ist. Meedio / Win MCE usw.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

D4F

Senior Member

Re: HTPc

Monday, August 29th 2005, 3:34pm

Hab übrigens das Ideale Case für mich gefunden. Wäre vielleicht auch für Dich interessant.

Silverstone LC 17 ... kostet ~100€ und hat nen Deckel den man abnehmen kann, ohne die Seitenteile :D :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Heimwerkerking

God

Re: HTPc

Monday, August 29th 2005, 11:02pm

Quoted from "-egoist-"

Hab übrigens das Ideale Case für mich gefunden. Wäre vielleicht auch für Dich interessant.

Silverstone LC 17 ... kostet ~100&#8364; und hat nen Deckel den man abnehmen kann, ohne die Seitenteile :D :D


Danke für den Vorschlag aber ich greife doch lieber zum selbstbau.
Hab da schon genug ideen und werde wohl sobald das in der firma ruhiger wird anfangen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Cyrotech

God

Re: HTPc

Tuesday, August 30th 2005, 9:56pm

Also mir der richtigen HTPC Software kann man doch alles gut am Fernseher lesen, da selbst Mp3s gut leserlich und gross dargestellt werden.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit