• 22.08.2025, 11:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Xan-

Senior Member

S-ATA Controller Frage

Wednesday, September 7th 2005, 5:43pm

Hi ihr lieben :)

Hoffe das ist hier die richtige Ecke für meine Frage.

Ich habe ein Shuttle SB75G2 und eine Western Digital Raptor 74 GB.
Wenn ich Windows installiere, fragt er mich gar nicht nach den Controller Treibern ( die ich auch gar nicht habe ). Das finde ich sehr seltsam, da S-ATA Platten doch meistens diese Treiber verlangen oder nicht ?

Leidet meine Platte dann unter Performance oder so ?


Danke für eure Bemühungen

-Xan- :-*

melon

Senior Member

Re: S-ATA Controller Frage

Wednesday, September 7th 2005, 5:48pm

Hi

Der "Standardtreiber" für den Controler wird automatisch von der Win CD mit installiert, das funktioniert nur wenn kein Raid-Verbund vorhanden ist.
Für deine Einzelplatte tut es auch der Win Treiber...
Zum Performanceverlust kann ich dir nichts sagen.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

-Xan-

Senior Member

Re: S-ATA Controller Frage

Wednesday, September 7th 2005, 5:57pm

hmmm das hört sich ja schonmal nicht schlecht an :)

@re@50

Foren-Inventar

Re: S-ATA Controller Frage

Wednesday, September 7th 2005, 5:57pm

du hast dann keine performance einbuße, solang du nach der windows installation den chipsatz und sata treiber installierst.

-Xan-

Senior Member

Re: S-ATA Controller Frage

Wednesday, September 7th 2005, 7:48pm

Chipsatz installiere ich immer die neusten, aber S-ATA habe ich noch nie gesehen / gehört. Ist der eventuell beim chipsatz schon dabei ?

D4F

Senior Member

Re: S-ATA Controller Frage

Thursday, September 8th 2005, 9:41am

Wenn Du die Chipsatztreibeer instsallierst, dann wirst Du doch auch wissen was der da alles installiert. Wird doch immer mit angezeigt.
Welcher Chipsatz ist denn bei Dir verbaut?
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

-Xan-

Senior Member

Re: S-ATA Controller Frage

Thursday, September 8th 2005, 9:46am

Chipsatz
Intel i875 + ICH5R

AGP / PCI / CNR
1 AGP 8x / 1 x 32bit / 0

Speicher
2x DDR-RAM PC3200 / PC2700, bis zu 2 GB,
Dual Channel möglich

Onboard Sound
Ja, Realtek ALC650

Onboard Firewire
Ja, VIA VT6307

Onboard Lan (Chip)
Ja, Broadcom BCM5788

Onboard-Raid
Ja, Serial ATA in ICH5R

Bustakte
100 bis 255 Mhz stufenlos

DDR-RAM Frequenz
333 / 400 Mhz

VCore, VAGP, VDimm
Ja, Ja, Ja

draXo

Unregistered

Re: S-ATA Controller Frage

Thursday, September 8th 2005, 11:54am

Quoted from "-Xan-"

Chipsatz      
Intel i875 + ICH5R

Onboard-Raid
Ja, Serial ATA in ICH5R



Das ist der springende Punkt. Der S-ATA Controller befindet sich in der ICH5R. D.h. die S-ATA Festplatten kannst du auch im BIOS "sehen". Windows benötigt keinen weiteren Treiber, da es keinen extra Controller für S-ATA gibt.