• 21.08.2025, 21:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

major23hh

God

Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 14:56

Moin,

wir brauchen beim Arbeiten einen neuen Drucker. Es stellt sich die Frage, ob Tintenstrahl oder doch Farblaser. Wichtig sind die laufenden Kosten nach der Anschaffung. Ich hatte einen Canon 3000 im Auge, da man die Farbkammern einzeln nachfüllen kann.

Anforderungen:

A4 Drucker
Papierstärke bis 150g
Laufende Kosten günstig
gute Treiber zum Netzwerkdrucken (Die HP Treiber des jetzigen gehen mir tierisch auf die N....)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 15:10

Zitat von »sPani-yAk«

Moin,

wir brauchen beim Arbeiten einen neuen Drucker. Es stellt sich die Frage, ob Tintenstrahl oder doch Farblaser. Wichtig sind die laufenden Kosten nach der Anschaffung. Ich hatte einen Canon 3000 im Auge, da man die Farbkammern einzeln nachfüllen kann.

Anforderungen:

A4 Drucker
Papierstärke bis 150g
Laufende Kosten günstig
gute Treiber zum Netzwerkdrucken (Die HP Treiber des jetzigen gehen mir tierisch auf die N....)


Ich würde bei erhöhtem Druckaufkommen immer einen Laser vorziehen. Das erhöhte Druckaufkommen fängt afaik schon bei 20 Seiten in der Woche an.

Ich rate mal und gehe davon aus, dass du viel Geschaftspost mit farbigem Briefkopf hast? Wenn dem so ist, wird es tatsächlich billiger, wenn du deine Briefbögen in einer Druckerei anfertigen lässt und die Briefe dann s/w am heimischen Laser druckst.

Solltest du viele schicke bunte Grafiken drucken wollen/müssen, gehts tatsächlich nur kostengünstig mit einem F-Laser. Gute Laser haben dann wie eben auch gute TS vier Toner. Billigen Laser bei MM oder Saturn haben nur drei und setzen Schwarz zusammen und das wird teuer.

Solltest du auch Bilder drucken wollen, kommst du um einen TS nicht drum rum.


150g Papier stellt für einen guten Laser eigentlich kein Problem dar.

Für z.B. einen HP-Laser kosten die Toner zw. 60 und 120€, haten aber auch entsprend tausende Seiten. Bei den HPs kommt dann noch in regelmäßigen Abständen das sog. Maintenance-Pack hinzu, da wird dann das gesamte Entwickler Paket ausgetauscht. Somit hat HP die Druckerlaufzeit auf mehr als 2.000.000 Seiten und mehr erhöht!

Zu den Treibern kann ich nur sagen: CUPS

Gruß
Minusch

Chewy

Moderator

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 15:21

wieviel drucke pro monat ?

major23hh

God

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 18:26

moin,

also wir schätzen das druckaufkommen zwischen 500 und 1000 Seiten im Monat. Ist sehr verschieden. Letzte Woche haben wir z.b. 1200 Seiten gedruckt, auf dem eine kleine, nicht hochauflösende Grafik und ein einfarbiger Kopf drauf war.

Das mit dem Briefkopf im Druckzentrum machen lassen würde nur gehen, wenn der Drucker einen zusätzlichen Schacht hat, den man extra anwählen kann, da sehr viele Leute auf dem Drucker drucken und die Gefahr besteht, dass aus Versehen das falsche Papier eingezogen wird.

Bisher haben wir einen HP Inkjet 2280 im Einsatz. Von der Druckqualität reicht dieser völlig aus, auch von der Geschwindigkeit. Leider zieht er schon leicht dickeres Papier nicht mehr ordentlich ein und übers Netzwerk drucken ist seit WINXP SP2 nicht mehr ordentlich möglich, was auch an Windows liegen kann.

nwjdsh

Full Member

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 18:55

ist geschwindigkeit wichtig?

mediafrost

Full Member

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 19:46

Persönlich kann ich dir hier den XeroX Phaser 8500 empfehlen.

Nutze den Vorgänger Phaser 8400 und bin mehr als zufrieden obwohl ich am Anfang gezweifelt hatte bzgl. Solid-Ink jedoch sind die Folgekosten extrem gering im Vergleich zu einem Farblaser.

Nun stellt sich die Frage welche Version du benötigst, Standard, Duplex, Netzwerkfähig. Ist alles eine Frage des Preises jedoch sind die Kosten die der Drucker verschlingt schnell wieder drinn  ;)

Kannst ja mal schaun: http://geizhals.at/deutschland/?fs=xerox+phaser+85&in=

Abgesehen davon kannst 60-220 gr/m² einlegen :)



Patrickclouds

God

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 20:05

ich hatte einen laser lexmark e 232, der konnte mit einem toner (90euro) 1500 seiten drucken.

jetzt habe ich den canon pixma 4000, der kommt mit einer schwarzen patrone locker 600-700 seiten hin bei einem patronen preis von unter 1,20 euro (die-patrone.de)

natürlich war der laser drucker wesentlich schneller, aber die zeit kann man sich bei dem preisvorteil auf jedenfall nehmen.
[CENTER][/CENTER]

mediafrost

Full Member

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 22:11

Na ich weis nicht ob ein Pixma die richtige Wahl für ein Büro ist denn bei einem Volumen von 1200 Seiten in der Woche wirst du viel Spass mit dem einlegen von Papier bekommen da es "topload" geladen wird.

Bei einem solchen Druckvolumen sollte man einen Drucker kaufen wo mehrere Papierfächer möglich sind.

Der Xerox zum Beispiel schafft 6500 Seiten mit einer 6Sticks schwarz für 76 EUR, die Farbe ist etwas teurer aber auch voll bezahlbar.

Für ein Büro würde ich von Tinte abraten.

Zum Glück ist jeder fähig eigene Entscheidungen zu treffen :P

TimR

Junior Member

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 22:15

Kann dir HP Photosmart 8250 (Q3470B) empfehlen!
Verkaufe : Shuttle SN41G2 V2 : AMD Mobile 2600+ @ 2400mhz : 1024MB Corsair Cl 2,3,3,6 : ASUS 6800 Gamer Edition : Creative Soundblaster Live! 24bit: 160GB Samsung : DVD : 250 Watt SlientX Netzteil

Eikman

Moderator

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 7. September 2005, 22:35

canon pixma 4000R

der hat nen netzwerkanschluss drin, kann duplexdruck, die patronen sind echt billig und zu teuer ist er auch nicht :)

ich hab den ohne R und er is echt supiklassimegamäßig

BloodHound

Senior Member

Re: Neuer Drucker für Büro

Donnerstag, 8. September 2005, 02:02

wieviel willst denn ausgeben???

ich hab mit HP CLJ sehr gute erfahrungen gemacht und drucke auch recht viel

die laufenden kosten sind gering und sind direkt ins netzwerk integrierbar also mit jetdirekt

ich habe allerdings einen A3 drucker

das einzige was manche vieleicht stört ist die lange aufwärmzeit aber ich sag mal das ist im normalfall auch nicht weiter schlimm
For Windows reboot
for Linux be root

major23hh

God

Re: Neuer Drucker für Büro

Donnerstag, 8. September 2005, 15:20

also als netzwerkdrucker wäre cool, dann wäre das nicht von einem PC abhängig, ob man drucken kann, oder nicht.

meine mama hat den canon 3000, bei dem man aber immer papier extra zuführen muss. gibt es den auch mit einer oder besser zwei papierkassetten?

major23hh

God

Re: Neuer Drucker für Büro

Donnerstag, 8. September 2005, 17:23

nochmal ein nachtrag zu mediafrost: es sind 500-1000 Seiten im Monat. Weisst du evt. ob es einen gleichwertigen Drucker von Canon o.Ä. gibt, der über größere Papierschächte verfügt?

Ich finde, dass knapp 140€ ein gutes Angebot von Canon ist, denn die guten Laser gehen ja scheinbar erst ab 800€ los, wenn ich das nicht falsch sehe...

Eikman

Moderator

Re: Neuer Drucker für Büro

Donnerstag, 8. September 2005, 17:26

ip4000R hat 2 papierschächte :) einen oben und einen untern und den musst du dir unbedingt kaufen kleines spanivieh

major23hh

God

Re: Neuer Drucker für Büro

Donnerstag, 8. September 2005, 17:30

und wieviel passt in die schächte? auf der canon site sind die beiden papierschächte erwähnt und max 300 blatt. 300 blatt für beide oder 300 pro schacht? und gibt es einen zusatzschacht dafür? hätte gerne extra viel papier im Vorrat!

Eikman

Moderator

Re: Neuer Drucker für Büro

Donnerstag, 8. September 2005, 17:50

oben 100 und unten 150 oder so...
vielleicht gibt es ja für untenrum noch größere :)

major23hh

God

Re: Neuer Drucker für Büro

Donnerstag, 8. September 2005, 17:57

irgendwie gefällt mir das nicht, auf der canon seite gibt es keine ordentlichen infos und in der info PDF von denen sprechen Sie von max von max 105g Papier und bis zu 220g mit Canon Spezial Medien.

Gibt es nicht einen guten Tintenstrahldrucker, der einen großen Vorrat an Papier hat, einigermaßen schnell und netzwerkfähig ist, sowie einzeln nachfüllbare Farben?

Eikman

Moderator

Re: Neuer Drucker für Büro

Donnerstag, 8. September 2005, 18:03

du kannst mir ja mal eins von diesen schweren papieren geben und ich probiers in meinem 4000er...

major23hh

God

Re: Neuer Drucker für Büro

Mittwoch, 14. September 2005, 18:13

Neuigkeiten zum Thema Drucker: Der Canon fällt flach, da er nur 150 Blatt in Kassettenform bereitstellt und eine Zusatzkassette nicht auf der Homepage zu finden ist.

Ich hatte ein Samsung Laser im Auge, aber da die 4 Toner zusammen 350€ kosten, fällt das auch aus (Die extra Papierzuführung kostet 350€!!!!)

Habe jetzt einen HP Business Injket 1200 TWN gefunden. Der kostet knapp über 300€, kann im Netzwerk betrieben werden und hat 250 Blatt Papier in einer Kassette und man kann 150 Blatt in die Papierzuführung packen. Zudem gibts für 80€ eine Vor-Ort Garantieerweiterung für 3 Jahre.

Irgendwelche Kommentare zu meiner Wahl?