dann hätte das hummermann auch testen müssen
kann er evtl. nicht, weil dazu die festplatte unpartitioniert sein muss...
ich schreib die anwendungsindizes mal raus:
hitachi 500gb sata: 29,7
hitachi 500gb ide: 27,1
wd raptor 74gb sata: 26,8
maxtor 300gb 16mb sata: 26,5
wd 250gb sata: 25,8
hitachi 250gb: 25,7
samsung 250gb ide: 24,0
samsung 250gb sata: 23,7
die 250gb hitachi ist genau so "laut" wie die 250gb samsung, aber schneller! - auch wenn ich hitachi nich so mag :
(der anwendungsindex setzt sich aus mehreren kleinen benchmarks zusammen)
hier mal ein h2benchw (c't prog) beispielbenchmark:
Platte: HTS726060M9AT00
Kapazität: CHS=(7296/255/63), 117210240 Sektoren = 57232 MByte
Interface-Transferrate mit Blockgröße 128 Sektoren bei 0.0% der Kapazität:
Sequenzielle Leserate Medium (ungebremst): 35187 KByte/s
Sequenzielle Leserate Read-Ahead (Verzögerung: 2.00 ms): 101601 KByte/s
Wiederholtes sequenzielles Lesen ("Coretest"): 85381 KByte/s
Dauertransferrate (Blockgröße: 128 Sektoren):
Lesen: Mittel 28757.8, Min 18015.8, Max 39370.8 [KByte/s]
Zugriffszeit Lesen: Mittel 18.05, Min 3.86, Max 265.20 [ms]
Zugriffszeit Lesen (<504 MByte): Mittel 13.62, Min 0.10, Max 190.95 [ms]
Anwendungsprofil `Swappen': 7193.8 KByte/s
Anwendungsprofil `Installieren': 7299.1 KByte/s
Anwendungsprofil `Word': 12256.2 KByte/s
Anwendungsprofil `Photoshop': 9233.6 KByte/s
Anwendungsprofil `Kopieren': 17065.1 KByte/s
Anwendungsprofil `F-Prot': 5431.0 KByte/s
Gesamtergebnis: Anwendungsindex = 8.8
!!! WARNUNG: Anwendungsprofile ungenau, da nur lesend gemessen