• 26.04.2025, 00:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sebi@19

Junior Member

suche nen tragbares navi

Freitag, 16. September 2005, 15:15

Hi,

würde mir gerne ein ordentliches tragbares navi kaufen damit ich mit meinem auto immer ans zel komm :D

was könntet ihr mir da so empfehlen da ich mich in den sachen leider nicht auskenn :(
tom tom soll gut sein oder ?

mfg sebi

Re: suche nen tragbares navi

Freitag, 16. September 2005, 15:43

Medion.

Re: suche nen tragbares navi

Freitag, 16. September 2005, 15:55

tomtom3 + t-mobile sda oder t-mobile mda-compact + BT maus

da hast du handy, organizer, mp3 player und navi in einem...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: suche nen tragbares navi

Freitag, 16. September 2005, 16:37

navigon 5
loox 420 oder noch besser loox 720

hab ich jetzt 3x empfohlen und 3x urteil "besser gehts nich"

mein 720er mit dem navigon und bt mit triciever (bt) ist einfach superklasse 8)

kannte als einzigstes navi eine kapelle in "selmau" ;D

gelle, funkie ;D

Minusch@Linux

unregistriert

Re: suche nen tragbares navi

Freitag, 16. September 2005, 16:56

Eines der besten Navigationssysteme, die ich kenne ;D

Cyrius

Senior Member

Re: suche nen tragbares navi

Freitag, 16. September 2005, 17:22

TomTom Go 300, 500 doer 700
Die rocken.

RONson

Senior Member

Re: suche nen tragbares navi

Samstag, 17. September 2005, 11:11

Zitat von »Cyrius«

TomTom Go 300, 500 doer 700
Die rocken.


alle 3 in der Großstadt sowie Dorf getestet?

Re: suche nen tragbares navi

Samstag, 17. September 2005, 11:19

http://www.pocketnavigation.de/ucontent/9/1.1.0.html

da werden sie ausfürlich geholfen und informiert :D
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Re: suche nen tragbares navi

Samstag, 17. September 2005, 11:31

Transonic 4000 + Navigon 5


Hat sich mein Vater im Urlaub gekauft und ist begeistert. Kannste alles mit machen. Sogar Navigation über die kleinsten Feldwege in den Käffern des bayrischen Waldes hat funktioniert! Auch kannst du eine Umkreissuche starten und z.B. die nächste Tankstelle/Werkstatt/Raststätte ... ach einfach alles suchen.

Ich kanns nur empfehlen!

Gabs vor ner Woche bei Expert für 399€.
Kennen Sie Ted?

facet

Senior Member

Re: suche nen tragbares navi

Samstag, 17. September 2005, 14:31

mein dad möchte sich auch eins zulegen
200-300 € und da würde glaub ich das medion zutreffen...
bei tomtom is das doch so nen klobiger kasten und navigon is etwas teurer
was meint ihr?

mfg

Cyrius

Senior Member

Re: suche nen tragbares navi

Montag, 19. September 2005, 10:41

Zitat von »RONson«



alle 3 in der Großstadt sowie Dorf getestet?



Haben eh alle 3 die gleiche Software
nur das der 500 noch ne Freisprecheinrichtung und ASN hat
Und der 700er hat noch zusätzlich ne 2,5 GB Festplatte drinne
und anstatt 32 MB Ram 64 MB Ram.

Hab den 300er und er hat mich bis jetzt an jedes Ziel erfolgreich und schnell navigiert.

Hier gibt noch ein paar Infos
http://www.meintomtomgo.de/

Re: suche nen tragbares navi

Dienstag, 20. September 2005, 12:49

Zitat von »Chewy«

navigon 5
loox 420 oder noch besser loox 720

hab ich jetzt 3x empfohlen und 3x urteil "besser gehts nich"

mein 720er mit dem navigon und bt mit triciever (bt) ist einfach superklasse 8)

kannte als einzigstes navi eine kapelle in "selmau" ;D

gelle, funkie ;D



So isset. Ich habe die Kombination mit 420er Loox und Navigon 5.



Habe damit jetzt knapp 3500km zurückgelegt, bin etliche Male super an Staus vorbeigeführt worden und immer flott meine Berechnungen bekommen.

Dass es auch seehr kleine Orte findet, zeigt das Beispiel mit der Kapelle oder auch eins, was ich neulich "er-fahren" habe: Das Navigon hatte sogar eine Windmühle in einem 50-Seelen-Ort parat und führte mich völlig sorgenfrei dorthin.





Ich pers hatte damals auch über die Anschaffung des TomTom nachgedacht, das aber schnell wieder verworfen. Warum?

Ganz einfach: Weil man beim TomTom für Stauumfahrung ein Handy mit ständiger WAP-Verbindung benötigt und auch noch knapp 40€ im Jahr für den Abruf der Informationen verlangt, während es doch ein kostenfreies TMC-Radiosignal gibt.

Das Navigon hingegen bedient sich mittels einer kleinen Scheibenantenne dieses Daten-Radiosignals und kostet - nach der Anschaffung des TMC-Moduls für den Triceiver - überhaupt nichts mehr.




Ferner spricht "gegen den TomTom", dass man den PDA auch sehr gut für andere Dinge als Navigieren benutzen kann - den TomTom eben nicht. ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D