• 20.07.2025, 22:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

HansWursT

Senior Member

Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 3:58pm

Tag,
was sie die unterschiede zwishcen Sata 130/150/II ?
und kann man IDE uns Sata platten zusammen nutzen?

Lunix

Senior Member

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 4:03pm

zusammen nutzen kann man die beiden schon aber die langsamste Platte gibt die geschwindigkeit für alle vor wenn ich das noch richtig in erinnerung hab
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

HansWursT

Senior Member

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 4:07pm

Aso das natürlich doof!
wiel hab noch ne Alte IDE 160 GB platte und die wollt ich wohl als Daten platte lassen da is speed nit so wichtig!
und dann noch 2 80 gb sata kaufen eine für windoof und eine für games!

maniac2k1

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 4:11pm

Quoted from "Lunix"

zusammen nutzen kann man die beiden schon aber die langsamste Platte gibt die geschwindigkeit für alle vor wenn ich das noch richtig in erinnerung hab

noe, die beeinflussen sich nicht.
aber ist ja klar, dass wenn du von der einen auf die andere kopierst, die langsamste entscheident ist.

[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

HansWursT

Senior Member

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 4:16pm

ja das is klar!
und was is der untershcied zwishcen den 3 SATA versionen?
ok dann noch die frage:
was für ne 80 GB Sata HDD würdet ihr empfehlen?
Samsung SP0812C ?

BigCahuna

Full Member

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 4:50pm

Also das liegt doch auf der Hand ;)
SATA 150 -auch SATA I-Protokoll- überträgt 150 MB pro Sekunde (also wirklich Megabyte, nicht etwa Megabit!!!) SATA II schon 300 MB/s.
Von SATA 130 hab ich noch nie gehört, das ist wahrscheinlich dann der Fall wenn du an eine UDMA-133 IDE-Platte so einen IDE-to-SATA-Converter baust.

Empfehlen wird dir hier jeder die Platten mit denen er selbst gute Erfahrungen gemacht hat, bei mir sind das IBM/Hitachi Deskstar. Zuverlässig und preiswert. Sonst halt nach deinem Geschmack, 80er würde ich mir nicht kaufen, sondern 160er oder 250er (immer den Preis pro GB ausrechnen!)

Greez BC!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

HansWursT

Senior Member

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 5:23pm

dann is SATA 2 ja ma derbst schneller!^^
hmm stimmt shocn mit den € pro Gb aber ich brauhc keine 160 GB und der rechner soll bezahlbar bleiben

@re@50

Foren-Inventar

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 5:43pm

sata2 ist nur theoretisch schneller, in der praxis sind sata1 und sata2 gleich schnell.

maniac2k1

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 6:01pm

Quoted from "@re@50"

sata2 ist nur theoretisch schneller, in der praxis sind sata1 und sata2 gleich schnell.

genau :), weil die magnetscheiben halt noch nicht schneller geworden sind :D
die einzige stelle wo du was von dem schnelleren interface merkst sind burst-rate-benchmarks
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

x-stars

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 6:10pm

Quoted from "-ManiaC-"


genau :), weil die magnetscheiben halt noch nicht schneller geworden sind :D
die einzige stelle wo du was von dem schnelleren interface merkst sind burst-rate-benchmarks



Allerdings sind die meisten SATAII-Platten doch schneller, weil halt Patter (die Magnetscheiben) mit größerer Dichte verbaut wurden, wodurch mehr Daten pro Umdrehung gelesen werden können :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

maniac2k1

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 6:14pm

mmmmh, k stimmt auch wieder :)

aber trotzdem ist das interface noch lange nicht ausgelastet :D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Labrat

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 6:16pm

Quoted from "x-stars"

Allerdings sind die meisten SATAII-Platten doch schneller, weil halt Patter (die Magnetscheiben) mit größerer Dichte verbaut wurden, wodurch mehr Daten pro Umdrehung gelesen werden können :).


nö. die werden in den IDE modellen auch verbaut. und schaut man sich c't benchmark tests an, sind IDE platten sogar schneller als ihre mechanisch vergleichbaren s-ata schwestern. liegt wohl daran, dass IDE einfach ausgereifter ist... SATAII hat halt das schöne NCQ, was im spezialfall viel bringen kann.

wenns um neue festplatten geht, kämen für MICH nur diese beiden überhaupt in frage:

http://www.geizhals.at/deutschland/a133927.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a141466.html

sie bieten das beste verhältnis aus preis, geschwindigkeit, technik und lautstärke

BigCahuna

Full Member

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 7:02pm

Aber sind beide noch aus der 8MB-Cache-Generation, ich hab zwar noch keine 16MB Benchmarks gesehen, aber wenn der Sprung der gleiche wird wie von 2MB auf 8MB, dann würde ich mir auf jeden Fall eine mit 16MB kaufen, weil u.U. ja eine SATA-I-16MB-Platte schneller wäre als eine SATAII-8MB-Platte.

Greez BC!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

@re@50

Foren-Inventar

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 7:05pm

der unterschied zwischen 16mb cache und 8mb cache sind wenns hoch kommt max. 1mb/sek

maniac2k1

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 7:05pm

Quoted from "Labrat"



http://www.geizhals.at/deutschland/a141466.html

sie bieten das beste verhältnis aus preis, geschwindigkeit, technik und lautstärke

die ist im moment auch mein favorit, sollte ich mir eine neue platte kaufen

Quoted from "Bigfutt"

Aber sind beide noch aus der 8MB-Cache-Generation, ich hab zwar noch keine 16MB Benchmarks gesehen, aber wenn der Sprung der gleiche wird wie von 2MB auf 8MB, dann würde ich mir auf jeden Fall eine mit 16MB kaufen, weil u.U. ja eine SATA-I-16MB-Platte schneller wäre als eine SATAII-8MB-Platte.

auch dazu ein kleiner link
http://www.au-ja.de/review-hdd2005-1.phtml

[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Hummerman

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 7:05pm

Ist nicht der gleiche Sprung. Von 8MB Cache auf 16MB Cache merkt man kaum.

Labrat

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 7:08pm

den sprung von 8mb auf 16mb cache merkt man sehr wohl, jedoch kommt das sehr auf das anwendungsgebiet an.

ein server mit hohen I/O ansprüchen profitiert von 16mb cache und ncq sehr, wohingegen der normalanwender den unterschied tatsächlich nicht merkt, auch wenn er vorhanden ist.

HansWursT

Senior Member

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 9:46pm

hmm also vom preis pro GB sind die 250 gb platten ehct gut aber so viel brauhc ich ehh nit :-/

Hummerman

God

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 10:05pm

Ich habe 620GB drin, obwohl 80GB reichen würden. ;D

HansWursT

Senior Member

Re: Sata IDE

Monday, September 26th 2005, 10:13pm

desshalb will ich das geld lieber sparen !