You are not logged in.
Quoted from "Lunix"
zusammen nutzen kann man die beiden schon aber die langsamste Platte gibt die geschwindigkeit für alle vor wenn ich das noch richtig in erinnerung hab
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "@re@50"
sata2 ist nur theoretisch schneller, in der praxis sind sata1 und sata2 gleich schnell.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "-ManiaC-"
genau, weil die magnetscheiben halt noch nicht schneller geworden sind
die einzige stelle wo du was von dem schnelleren interface merkst sind burst-rate-benchmarks
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "x-stars"
Allerdings sind die meisten SATAII-Platten doch schneller, weil halt Patter (die Magnetscheiben) mit größerer Dichte verbaut wurden, wodurch mehr Daten pro Umdrehung gelesen werden können.
Quoted from "Labrat"
http://www.geizhals.at/deutschland/a141466.html
sie bieten das beste verhältnis aus preis, geschwindigkeit, technik und lautstärke
Quoted from "Bigfutt"
Aber sind beide noch aus der 8MB-Cache-Generation, ich hab zwar noch keine 16MB Benchmarks gesehen, aber wenn der Sprung der gleiche wird wie von 2MB auf 8MB, dann würde ich mir auf jeden Fall eine mit 16MB kaufen, weil u.U. ja eine SATA-I-16MB-Platte schneller wäre als eine SATAII-8MB-Platte.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
-