Ich habe da ein kleines Festplatten Problem.
So wie es scheint is meine bootsequenz auf meiner Platte hinnüber. Ich kann also nichtmehr davon Booten.
Ich will jedoch noch meine Daten von der Platte retten.
Ich habe die Platte in mein USB-Platten Gehäuse eingebaut.
Da lief sie an, ich konnte alle Daten sehen bis auf die Daten speziell für meinen Benutzernamen.
Sprich der Ordner "Dokumente und Einstellungen"
Immer wenn ich da meinen Benutzernamen anklicke und dann auf "Desktop" gehe oder sonst wo drauf sagt der immer "Zugriff Verweigert".
Ich dachte mir, gut liegt sicher daran das ich auf meinem Rechner ein Admin passwort sowie ein benuterpasswort hatte.
Hab dann auf dem Rechner meiner sis auch einen Benutzer HomA angelegt, und das selbe Passwort genommen wie auch vorher auf dem alten war.
Und siehe da, es klappte nicht.
Immernoch kam das schild: Zugriff Verweigert.
Nun meine Frage, gibt es eine möglichkeit trotzdem an die Daten zu kommen ?!
Für nachfolgendes muss die einfache Dateifreigabe deaktiviert sein. Falls sie das nicht ist muss sie noch ausgeschaltet werden: Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Haken raus bei 'einfache Dateifreigabe verwenden'
Mit einem Rechtsklick auf den Problemordner wählst du die Eigenschaften und gehst in den Reiter Sicherheit. Wenn oben bei den Benutzernamen auch dein aktueller Name dabei ist stellst du wiederum unten sicher, dass du alle Zugriffsrechte hast.
Wenn dein Name fehlt fügst du diesen über den Punkt 'hinzufügen' hinzu (toller Satz... *g*). In dem Eingabefeld trägst du den aktuellen Benutzernamen ein und klickst auf 'Namen überprüfen'; ist der Name falsch kommt ein entsprechender Hinweis; ist er richtig tut sich nichts bzw. wird der Name gegebenenfalls noch ergänzt. Mit einem Klick auf OK steht dein Name jetzt auch in der Liste und unten setzt du entsprechend die Berechtigungen und übernimmst diese.
Im Idealfall lässt sich jetzt wieder auf den Ordner zugreifen.
Mein Pc bleibt manchmal einfach hängen,oder startet auch garnich erst,sprich er geht an, es passiert aber nichts weiter...
Kann dies auch an der Festplatte liegen,denn ich meine es hört sich ein wenig anders an wenn er startet und hochfährt, als wenn er nur an geht...kp ob die platte nich bootet,nur wenn das so is,wie konnte dann der bootsektor kaputt gehn??
1.Durch kleine stöße mitm Knie gegens Gehäuse??
2.Durch die Pumpe?die aber so 40-50 cm von der Platte weg is??
Kondensatoren dehnen sich aus wenn sie defekt sind. Die Prägung an der Oberseite sorgt dafür, dass sie sich erstmal (aber nicht immer *g*) kontrolliert nach oben ausdehnen und unter Umständen dort sogar aufplatzen.