• 25.08.2025, 00:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Marauder1981

Full Member

Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 12:37

Hallo Leute,
ich stehe vor einem Problem.
Ich möchte mir gerne für mein neues DFI NF4 SLI DR EXPERT Speicher kaufen.

Im Moment besitze ich 4 x 512 MB Ram Corsair C2PRO.
Hab jedoch schon gehört, das ich mit 4 double sided Ram's Probleme auf dem Board bekomme.
Deshalb, und aufgrund von OC Hitzeproblemen mit den 4 Riegeln, wollte ich auf 2 x 1024 MB umsteigen.

Kann mir da jemand Speicher empfehlen, oder hat selbst schon jemand Erfahrungen mit dem Board im Zusammenhang mit Speicher gemacht?

Wollte sonst diesen hier nehmen.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindSt…ct/View/0017982

Wäre dieser okay?

Mike

D4F

Senior Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 12:46

Sieht doch gut aus ;) Kannste im Grunde alles nehmen ausser MDT :P
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Marauder1981

Full Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 12:50

Also sollte man MDT aufgrund der Chips vermeiden??
Worauf muss ich denn dann achten?
Ist blöd das zu dem Problem noch kaum Erfahrungen bekannt sind.
DFI ist noch im Aufbau der Kompatibilitätsseite, also gibts da auch noch keine Info's.

Mike

D4F

Senior Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 12:56

Nein MDT Riegel machen einfach nur ganz fiese Probleme mit DFI Boards. Ansonsten sind die MDT Riegel ok.

Soll zwar nen BiosFix geben für die MDTs, aber generell würde ich die Combo DFI&MDT vermeiden.

Passt auch imo nicht wirklich zusammen wenn man sich nen teueres OC Board kauft und dann "billigram"
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Marauder1981

Full Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 13:19

Also wäre der OCZ eine gute Wahl?
Oder gibts noch andere Meinungen?

Mike

manofmanynames

Senior Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 13:37

Hallo,

habe den auf Empfehlung von @re@50 gekauft und bin sehr zufrieden.
http://www.h-h-e.de/pi1131197608.htm?categoryId=101
Habe das DFI Lanparty Ultra NF4

MfG, Chris

"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Marauder1981

Full Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 13:42

Ja dort habe ich auch schonmal umgeschaut.
Aber wie gesagt ich halte nichts von dem pretested Zeug.

Obwohl der Shop auch einige ganz gute Angebote hat.
Was könnte man denn dort solides nehmen?

Mike

D4F

Senior Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 13:47

In solchen Shops kaufe ich auch nur "ungern" ein. Gerade was CPUs/RAM angeht.

Man sollte sich mal überlegen was die Leute wohl mit dem RAMs/CPUs machen die beim "Pretesten" nicht die gewünschten Werte liefern.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

marvell

Senior Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 13:51

Deshalb nur "Pretested" kaufen ;) ;D :P
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Marauder1981

Full Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 14:50

He He.. ;D

Aber mir gefällt der Gedanke nicht, gebrauchte und eigentlich quasi garantielose Ware zu einem Preis zu kaufen, der den Marktwert übersteigt.
Ich weiß nicht wie dieser Shop das mit der Garantie lößt, aber genau wie es hier verurteilt wird, die Northbridge/GraKa Kühler wieder auf das Board zu schrauben, und es zum Hersteller zu schicken, sollte es auch da gehandhabt werden.
Denn ich bin mir sicher für PC400 Speicher der mit PC533 Werten läuft, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung mehr.

Mal ganz davon abgesehen, brauche ich eigentlich nur ein Dual Channel Set aus 2 x 1024 MB RAM.
Welches natürlich auch auf oben genanntem Board läuft.
Evtl. noch andere Vorschläge/Meinungen dazu?

Mike

5reimo

God

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 15:40

Corsair und OCZ geben Lifetime Garantie, egal wie hcoh du den Speiche rtaktest, mal davon abgesehn dass man das nur dann nachweisen kann, wenn auf dem RAM-PCB etwas schmilzt vor zuviel Spannung, was mir noch nicht untergekommen ist.

matend

Full Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 16:21

habe mir bei h-h-e die orginal samsung uccc`s gekauft und die rennen auf meinem dfi wie sau (270mhz@3338 )
Mein elender Sklave...

Oetsch

God

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 20:30

hi

mist höre jetzt zum ersten mal davon

könnt ihr mir vielleicht mehr infos zu mdt speicher und dem
ultra d geben?

warte zur zeit noch auf nen wakü und konnte noch nicht testen
ob das läuft.

gruß
Ö

Marauder1981

Full Member

Re: Speicher auf DFI Board...

Mittwoch, 30. November 2005, 22:51

Also ich hab mich jetzt für die OCZ entschieden.
Das mit den MDT's ist mir zum ausprobieren, doch etwas heikel.
Hab aber die möglichkeit die OCZ wieder umzutauschen wenn die nicht gehen sollten.

Mike