• 22.08.2025, 19:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

manofmanynames

Senior Member

Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platten

Dienstag, 6. Dezember 2005, 20:47

Nach Irrungen und Wirrungen laufen meine 2 Samsung Sata-Platten nun einwandfrei.
Jetzt wollte ich aber eine zusätzliche IDE-Platte anschliessen (keine
Betriebssystem drauf, sondern nur Daten von meinem alten Rechner) und der Windowsladevorgang bricht immer ab. Der Rechner hängt sich bei diesem "XP-Laufband" auf.
Habe die Platte sowohl als Master, als auch als Slave gejumpert.
Was muss ich noch beachten?
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Stulli

Senior Member

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Dienstag, 6. Dezember 2005, 21:39

Tja, erst mal wären ein paar Infos hilfreich: Board, Festplatten.

Hast du mal Cable Select als Jumper Einstellung probiert? Beide IDE Kanäle (sofern 2 vorhanden) getestet?

Eumel

God

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Dienstag, 6. Dezember 2005, 22:04

Die ATA-Platte auf Single Master jumpern?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

manofmanynames

Senior Member

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Dienstag, 6. Dezember 2005, 22:25

@stulli

Die 2 Sata-Platten sind SP2504C (250GB), die IDE eine SP 2014N(200GB).
Betriebssystem ist Win XP mit SP2, Board ist ein DFI Lanparty Ultra.
Cable Select werde ich mal ausprobieren, habe ich bisher noch nie gebraucht.

@[X-Mas]Saiya@Zivi

Als Single Master hatte ich sie schon gejumpert- ohne Erfolg.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

manofmanynames

Senior Member

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 00:34

Ich habe folgendes beobachtet:
Wenn ich die Festplatte als CS jumpere, startet Win XP erst nach Der PC erkennt die IDE-Platte im Bios, als auch unter Hardware.
Allerdings verdrängt sie die zweite SATA-Platte.
Die Laufwerksbuchstaben E: und F: (zweite SATA-Platte) haben beide rote Ausrufezeichen (Verknüpfung ohne Bezug)
In der Computerverwaltung werden sowohl die zweite SATA-Platta als auch die Samsung IDE als nicht initialisiert angezeigt.
Ich bin (wieder mal) ratlos....
Initialisieren lassen sich beide auch nicht.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

x-stars

God

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 13:24

Zitat von »manofmanynames«

Ich habe folgendes beobachtet:
Wenn ich die Festplatte als CS jumpere, startet Win XP erst nach Der PC erkennt die IDE-Platte im Bios, als auch unter Hardware.
Allerdings verdrängt sie die zweite SATA-Platte.
Die Laufwerksbuchstaben E: und F: (zweite SATA-Platte) haben beide rote Ausrufezeichen (Verknüpfung ohne Bezug)
In der Computerverwaltung werden sowohl die zweite SATA-Platta als auch die Samsung IDE als nicht initialisiert angezeigt.
Ich bin (wieder mal) ratlos....
Initialisieren lassen sich beide auch nicht.



Mnachmal gibt es einen Jumper, der "Single-Drive" heißt (nicht zu verwechseln mit CableSelect) - guck mal, ob du aus Versehen das statt Master erwischt hast :).

Edit: Anderer Name:"Master, No Slave" ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

frodo

Senior Member

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 13:34

hatte das gleiche prob (intel) - und hab' auf div. sites gelesen, dass es derzeit (vor ca. 12 monaten) dafür keine lösung gibt... daraufhin hab' ich mir - und weil praktischer ist - einen usb-rahmen geholt...

aber es leuchtet mir immer noch nicht ein, warum das mb zwingend von ide booten will... ???
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

manofmanynames

Senior Member

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 13:40

Und mit dem USB-Wechselrahmen wird die Festplatte wie zB. ein USB-Stick nachträglich erkannt?
Wenn das die einzige Lösung ist, dann werde ich mir wohl so ein Teil holen.

@x-stars

Ich habe bisher Master, Slave, CS ausprobiert.
Die Samsung hat 8 Pins, die linken Zwei sind nicht bezeichnet.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

KOKA

Senior Member

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 14:09

Zitat von »manofmanynames«

Und mit dem USB-Wechselrahmen wird die Festplatte wie zB. ein USB-Stick nachträglich erkannt?
Wenn das die einzige Lösung ist, dann werde ich mir wohl so ein Teil holen.

ja wird erkannt.

manofmanynames

Senior Member

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 18:47

Ich bereue den Tag, an dem ich mich für SATA entschieden habe.
Habe mir gerade eine ICY-Box mit USB geholt, angesteckt, die Samsung IDE wird mit Namen erkannt, dann kommt er nur noch bis neue Hardware gefunden und friert ein.
Noch dazu lässt sich die zweite SATA-Platte, die erst noch aus 2 Partitionen (127MB+Rest) bestand nicht mehr formatieren.
Sie wurde nach Rechnerneustart als eine Platte mit der vollen Kapazität (237GB) erkannt.
Der Rechner friert dabei sofort ein.
Im Gerätemanager ist sie
mit ihrem Namen aufgeführt.

Mir langt es echt gehörig.

Ich formatiere das Teil gleich mit dem Hammer....
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

manofmanynames

Senior Member

Re: Zusätzliche IDE-Festplatte zu zwei SATA-Platte

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 23:35

die Platte lässt sich weder unter Windows noch mit der XP-CD neu formatieren. Der Schrittmotor macht immer das selbe Geräusch.
Ist die Platte defekt oder kann das andere Ursachen haben?
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "