ein normaler Spannungswandler auf einem Mainboard hat keinen Temperatursensor! (Glaub auch nicht das es sowas gibt).
Die Spannungswandler werden auf einem Mainboard nicht gekuehlt (wegen Platzmangel, und da es normal unnoetig ist), und werden deshalb je nach bauart sehr warm!
Abit HAT tempsensor am spannungswandler... und extra gekuehlt sind se auch ...
Und fuer das asus gibt es halt ne extra Lüfterkontruktion...
meinen erfahrungen nach sagen die meisten "nimms DFI" aber ich bin nach allem was ich gelesen vom DFI garnicht so begeistert - wählerisch beim ram - läuft nur mit speziellen biosen fuer gewisse rams - killt cpus usw.
Ich hab des Abit A8N Fatal1ty SLI und des läuft super (mein RAM is kaputt - aber den habsh gegrillt - durch dummheit ;D ) ansonsten HTT weit über 300mhz kein Problem - tonnenweise Bios OC optionen - und mit nem gemoddeten Bios was ich imo druff hab is des teil echt fähig
-Ansonsten macht die Board interne Lüfter regelung nen AE quasi ueberfluessig (die funktioniert wirklich sehr gut) :
6Lüfter frei 3 Tempsensoren zuortbar , HIGH/LOW Voltage/Temp kannst einstellen - reagiert schnell
-Spannungswandler aktiv TC gekuehlt
-und sieht zu dem auch ncoh fett aus (LED beleuchtung *g* )
-und so unötigen schrott wie onboardsoundkarte ist als Karte dabei die kannst dann direkt rauslassen und hast ressourcen frei (diese onboard dinger taugen nciht die bohne-kann dir da wärmstens ne Creative XiFI ans Herz legen)
-gutes board layout für wakü : RAMslots sind direkt nebeneinander - also gut fuer ramplex
-backplate ist nicht geklebt *g*