• 24.07.2025, 10:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stuermer

Senior Member

5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Ideen...

Samstag, 15. Oktober 2005, 15:53

Habe vor mir ein 5.1 Sound System zu Bauen / Kaufen.
Es soll aber kein billiges sein wie man Sie schonmal in den Saturn Blättchen sieht sondern was eigenes vernünftiges (sollte aber bezahlbar bleiben;) ). Leider weiß ich noch nicht welche Komponenten ich brauche und verwenden kann...

Deshalb wollte ich mal hören, was ihr dazu meint.

Folgendes sollte das 5.1 System können:

1. Betrieb am DVD Player
2. Möglichkeit auf PC-betrieb umzuschlten ohne Kabelumstecken
--> Vorschläge für vernünftigen Audio Receiver (sollte bezahlbar sein!!!)

4. Boxen sollten nicht zu groß sein. Angedacht sind die JBL Control One http://www.geizhals.at/deutschland/a38643.html
Es können aber auch eigenbau Boxen vorgeschlagen werden.
5. Subwoofer ist vorhanden.

Wäre schön wenn ihr mal ein paar Erfahrungen posten könntet.

Welches Forum kann man denn zu diesem Thema noch empfehlen?


Gruß Felix

nixxxo

Full Member

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Samstag, 15. Oktober 2005, 16:24

Selbstbau. Das hört man gern. ;)
Ich würd dir zu nem AV-Receiver von Yamaha oder Marantz raten. (so rx-V496RDS z.B. wenns ein gebrauchter sein darf ~200€)
als Front- und Rearboxen würd ich die Seventeen empfehlen (www.visaton-bausaetze.de musst mal suchen.)
Subwoofer z.B Alcone Sub10 ASW-2 (hab ich auch, klingt sehr fein.)
Für den Center hab ich keine Idee, da mir der auch noch fehlt. Find ich persönlich aber nicht so schlimm solang die Frontboxen gut genug sind.

hoffentlich wirds was ;-)

Simon

powerslide

unregistriert

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Samstag, 15. Oktober 2005, 16:35

bei angaben wie bezahlbar wäre ein ungefährer preislicher rahmen nicht schlecht..

also okay.. ich halte für bezahlbar ..

Reciever: DENON 1705 oder 1905

letzteren hab ich daheim und bin sehr sehr zufrieden.. ersteren wollte ich zuerst kaufen.. hab mich nur umentschieden weil der 19er 7.1 unterstützt .. ansonsten wär der 17er auch ne feine sache..

boxen ..
also bevor du dir die control one holst.. hol dir lieber den nachbau von thomann ;)
da kost eine 15€

http://www.thomann.de/the_box_total_cont…k_prodinfo.html

is quasi identisch steht nur ned jbl druff ..

wenns dir nit so aufs optische ankommt.. dann empfehl ich dir die Alesis Monitor One

http://www.thomann.de/alesis_monitor_one_ii_prodinfo.html

kosten halt schon mehr.. is aber noch immer n schnäppchen..
gibts aber leider nur als paar ..
sind halt schon im verhältnis zu den jbl's große regalboxen.. die nen sauberen bass und sehr schöne räumliche höhen haben..
als center hab ich auch so einen benutzt.. und bin voll zufrieden..

in sachen selbstbau.. würd ich mir "das viech" ,ma näher anschaun.. musst ma googeln... ich bin ned ganz davon überzeugt.. soll aber gehn wie sau ;)

so far

nixxxo

Full Member

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Samstag, 15. Oktober 2005, 17:33

Also bezüglich Viech muss ich sagen: Idee nicht schlecht, und wenn man den platz hat sicher auch ne alternative, aber meiner Meinung nicht unbedingt für Heimkino geeignet.
Du müsstest sie ja ungefähr auf ohrhöhe hochziehn. stell ich mir schwierig vor, bei so fetten teilen. Vier davon sind dann nicht mehr machbar (vom Platz her), und Hörner mit normalen Bassreflex mischen?
Ich weiss ja nicht...
Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich des gut anhört.

Just my 2 Cents

Simon

Heimwerkerking

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Samstag, 15. Oktober 2005, 17:38

Selbstbau das ließt man doch sehr gerne.
Was den Receiver angeht empfehle ich Yamaha oder Denon.
Nun zu den Boxen. Soll es rein für Filme/Spiele sein oder auch für Musik?
Wieviel Platz hast du? Gehen Stand LS oder nur Regal LS? Wie groß ist dein Zimmer?
So nachdem ich dich hier so gelöchert habe kannste dier hier schonmal ein Paar Bausätze angucken: http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

cronix

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Samstag, 15. Oktober 2005, 17:43

wie siehts eigentlich mit dem als center aus ?
http://www.lautsprechershop.de/hifi/inde…fi/bau_sb15.htm

jemand erfahrungen ? sorry das ich hier das topic bissel misbrauche :(, aber denke vielleicht is der auch was für dich.

Heimwerkerking

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Samstag, 15. Oktober 2005, 21:54

Zitat von »cronix«

wie siehts eigentlich mit dem als center aus ?
http://www.lautsprechershop.de/hifi/inde…fi/bau_sb15.htm

jemand erfahrungen ? sorry das ich hier das topic bissel misbrauche :(, aber denke vielleicht is der auch was für dich.


Ein sehr schöner Center mit guten Chassis. Gibt auf jeden Fall eine Große Auswahl an LS die du damit kombinieren kannst. Nur mir persönlich ist der zu groß. Ich würde mir mal den CT208 angucken oder wenn es doch größer werdn darf den CT210

@Stuermer
5Stck von den CT210 ergeben übrigens eimn sehr schönes Pegelfestes 5.1 Sys. Oder 5Stck von den CT208 auch ein sehr schönes System und sehr Preiswert. Beide Systeme nach unten abgerundet durch einen Raveland TW3000 in ca 55L geschlossen als Sub wäre ein komplettes Set ab ca 600Eur für die Boxen möglich was sehr gut klingt und deurlich teurere Fertig LS an die Wand spielt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

whyda

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Sonntag, 16. Oktober 2005, 00:50

hm, ein preislicher rahmen wäre wirklich nicht schlecht.
außerdem: hörst Du sehr laut?


sehr zu empfehlen wären die boxen von "cyburg":

needles - kleine Standlautsprecher für gemäßigte Pegel
Bricks - gleicher Aufbau wie die Needles, nur als Regallautsprecher (dafür hab ich mir heute holz gekauft ;))
sticks: großer Bruder der Needles: v.a. mehr Pegel


Forum wo gut: visaton.de und hifi-forum.de ;)

P4z1f15t

Full Member

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Montag, 17. Oktober 2005, 19:54

Interessant wäre, welchen Sub du schon besitzt.  ;)
Ich kann auch das Hifi-forum nur Empfehlen, besonders den "Do it yourself" Bereich!
MfG chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

whyda

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Dienstag, 18. Oktober 2005, 20:25

btw:

bin ja gerade dabei, hier im arbeitszimmer mal "ordentlichen" sound für wenig geld hinzubekommen; die cyburgs sind noch in arbeit, aber die "kleine" bassunterstützung ist soweit fertig (nurnoch feinabstimmung fehlt):




ich muss sagen, 90-CAT-Watt sind für den kleinen Raum hier schon eindeutig zuviel ;D

Stuermer

Senior Member

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Dienstag, 27. Dezember 2005, 16:06

Sorry, dass ich micht jetzt erst wieder melde.... hatte vor Weihnachten nicht die Zeit... :(


Es gibt aber neuigkeiten zu meinem Projekt ;D

Hab mir zunächst mal einen netten Receiver zu einem Hammer Preis geholt ;D. Lag wohl am Tippfehler
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…me=STRK:MEWA:IT

Der Hat zwar "nur" 5.1 ist aber ein Top Gerät! Mein Vater hat ihn sich gekauft als er neu am Markt war ;).

Jetzt bin ich immer noch auf der Suche nach ordentlichen Regal Frontspeakern. Sollten max. 100Euro kosten.
Bei Thoman hab ich diese gefunden:
http://www.thomann.de/behringer_monitor_1c_prodinfo.html#fpix
Was meint ihr dazu?

Anwendungsbereich soll sein Filme, Spiele und Musik.
Platz ist beschränkt. Deshalb Regal LS.
Schöner aktiver Sub (Eigenbau mit Cat-Lautsprechern) ist vorhanden.

Wäre schön wenn ihr noch ein paar Tipps hättet.

Gruß Felix

P4z1f15t

Full Member

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Dienstag, 27. Dezember 2005, 17:01

Wenn du nicht brachial laut hörst, würde ich mich mal nach kleinen Breitbandsystemen umgucken, einfacher kann man kein Lautsprecher bauen, und klingen tun die meist auch noch gut!  ;)
Gibt auf www.lautsprechershop.de nette Sachen, guck mal nach einem CT (Cheaptrick), vielleicht gefällt dir ja davon was.
Als Beispiel vllt ct209, ct218(zur Zeit nicht lieferbar), ct222 (auch nicht lieferbar  >:( ).
Oder die ct218 als Bassreflex (ich glaube ab Januar oder Februar ist der Tangband wieder lieferbar, achtung HALBWISSEN)
http://www.uibel.net/bauvor/ct218br/ct218br.html
Die Bassreflexversion würde ich aber nur bauen, wenn du auch mal im 2.0 Modus Musik hören willst.

So, guck dich einfach mal um, und wie gesagt, www.Hifi-forum.de

Edit meint, dass du als Center nur geschirmte Chassis verwenden oder dir dafür einen Kompensationsmagneten anschaffen solltest. :)
Edit meinte auch noch, dass ich mir nie wieder fertige Lautsprecher holen werde, da das bauen zu viel Spaß macht, den ich nicht missen möchte und man weiß dann was man hat :)
MfG chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

whyda

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Dienstag, 27. Dezember 2005, 18:30

ich würde bis anfang nächsten jahres warten, dann sind -hoffentlich- die beliebten tangbands wieder lieferbar.


alternativ empfehle ich als Low-Cost-Lösung die Cyburgs Bricks mit dem Visaton FRS8, ~ 40-50 Euro das Paar, und klingen dennoch göttlich ;D.


die ct218 würd ich auf jeden fall als bassreflex-version nehmen, oder wenns irgendwie geht, als Standbox (Cyburgs Sticks), die kleinen geschlossenen haben untenrum doch ein bisschen wenig power.


Alternativ wären die Visaton Alto 1 auch ne Möglichkeit, allerdings ham die nen ziemlich überhöhten Grundton, gehen dafür aber auch richtig "laut" mit gutem "Bumms" ;D (Bausätze gibts bei Ebay für 20-50 Euro)

Die CT193 wäre auch noch zu empfehlen.


Meine Empfehlungen sind aber definitiv:
CT218 BR mit Tangband
Cyburgs Sticks mit Tangband als Stand-Lsp
oder Cyburgs Bricks mit dem Visaton FRS8, gut & günstig



das center-geschirmt-problem: bei den kleinen 8 bzw 10cm lsp solltest Du "eigentlich" kein Problem mit ungeschirmten Chassis haben, ich hab zumindest meine Visatons direkt neben den Monitoren stehen, und da verzerrt nichts ;) (Der Subwoofer stört hingegen in 1,5m Entfernung schon ;D )

powerslide

unregistriert

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Dienstag, 27. Dezember 2005, 19:52

Zitat von »Stuermer«

Hab mir zunächst mal einen netten Receiver zu einem Hammer Preis geholt ;D. Lag wohl am Tippfehler
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…me=STRK:MEWA:IT

Der Hat zwar "nur" 5.1 ist aber ein Top Gerät! Mein Vater hat ihn sich gekauft als er neu am Markt war ;).


das ding war ja wohl n griff ins klo oder?!
kein dolby digital .. kein dts .. nur dolby surround .. was solln das..
fangen wir jetzt wieder in der heimkino-steinzeit an?

und die behringer find ich vom klang nicht toll.. deshalb alesis .. kostz einer 75 .. im paar halt 150 .. hab ich aber schonma geschrieben..

naja :-X

Stuermer

Senior Member

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Dienstag, 27. Dezember 2005, 20:19

Hab mich mal ein bisl in eure Tipps eingelsesen.

Versteh nur leider nicht warum ihr mir so viele Vorschläge für Subwoofer macht ;). Den hab ich nämlich schon ;D.

Naja, da ich (noch) keinen Geldscheißer habe werde ich mir die "Visaton Alto 1 " wohl mal näher angucken. Hab aber noch kein passendes Angebot für

Zitat

Grin (Bausätze gibts bei Ebay für 20-50 Euro)
gefunden...

Werd mich aber noch im Hifi-Forum schlau machen.

Zitat

das ding war ja wohl n griff ins klo oder?!
kein dolby digital .. kein dts .. nur dolby surround .. was solln das..
fangen wir jetzt wieder in der heimkino-steinzeit an?


Für den Anfang wird mir der Receiver mit Dolby Surround voll und ganz reichen. Hätte mir natürlich auch lieber einen DENON 1705 geholt. Aber 200 € kann ich im mom nicht so einfach locker machen... ;)

whyda

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Dienstag, 27. Dezember 2005, 21:21

öh, um subwoofer gehts hier doch überhaupt nicht ;)

bei ebay gibts die auch nur sehr selten, und preisdifferenzen von 300% sind oft der fall.

was spricht gegen ne CT218BR oder nen Cyburgs Brick? Machen einfach mehr Spaß fürs Geld, und klingen neutraler als eine ausgewogene 2wege konstruktion



und nen einfachen Digital-Receiver hättest Du mit ein wenig Glück übrigens auch fürs gleiche Geld bekommen
;)

Stuermer

Senior Member

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 11:49

Zitat

was spricht gegen ne CT218BR oder nen Cyburgs Brick? Machen einfach mehr Spaß fürs Geld, und klingen neutraler als eine ausgewogene 2wege konstruktion


und nen einfachen Digital-Receiver hättest Du mit ein wenig Glück übrigens auch fürs gleiche Geld bekommen



Der CT218BR sieht und ließt sich nicht schlecht! Die könnte man echt mal bauen....

Aber die Cyburgs Bricks gefallen mir irgendwie nicht.
... :(
Digital Receiver für unter 100 €!? Wo? Bitte bsp. posten am besten mit Link ;D

Thx whyda für deine unglaubliche Geduld ;)

Gruß Felix

P4z1f15t

Full Member

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 12:12

Da der Tangband aber leider im Moment nicht lieferbar ist schlage ich jetzt mal die "LAZY EIGHT" vor. http://www.hifi-forum.de/index.php?actio…back=&sort=&z=1
oder die "2TB"
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=104&thread=4415&back=&sort=&z=1
wobei ich da nicht weiß wie es mit dem Lieferstatus aussieht.

MfG chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

whyda

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 18:40

die lazy eight schaut ja echt mal interessant aus, mal schauen wann mich die bastellaune wieder packt :-X


@ Stuermer:
mit Glück und Sniper bekommt man bei Ebay so einiges.. Spannen bei Ebay zw. +300% und -300% unter Marktwert sind keine Seltenheit... mit Geduld sollte man für 100 schon was "anständiges" bekommen.

Bei Interesse kannst Dich ja mal bei mir per ICQ melden.. ich hab über 400 Baupläne aufm Rechner ;D ;D

whyda

God

Re: 5.1 Sound System eigenbau geplant.Brauche Idee

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 19:40

Tipp:


momentan gibts grad die Alto 2 von Visaton bei Ebay,
für Abholer sicher interessant, da der Startpreis ziemlich hoch angesetzt ist; und ~ 50 Euro sind die Teile locker wert, allerdings wären mehr Infos über die neuen Hochtöner wichtig ;) Wer also Interesse hat, sollte sich mal mit dem Verkäufer kurzschließen