Also ich denk mal der Platte is das so ziemlich wurscht ob sie nun wo angemeldet ist oder nicht. Wenn Saft da ist, läuft sie auch an.
Falsch gedacht. Denn ein Gerät darf nur angemeldet 500 mA (sonst 100 mA; edit: vielleicht auch nur 100 mA wenn als low-power angemeldet, sonst nix; praktisch habe ich die Erfahrung gemacht, dass man auch ohne Anmeldung - weil keine Datenleitungen benutzt - überhaupt was/500 mA und mehr ziehen kann - dass das Board dabei keinen Schaden nimmt, ist allerdings Glückssache) ziehen. Was letztendlich passiert, ist nicht immer eindeutig (weil die Hersteller es unterschiedlich umsetzen), aber der Controller sollte das Gerät abklemmen, wenn es sich nicht ordnungsgemäß verhält. Und wenn sich eine Platte nicht anmeldet, dürfte sie theoretisch eben mit zwei USB-Steckern nur 200 mA ziehen und das reicht beim besten Willen nicht.