• 30.07.2025, 22:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Epfelbutz

Full Member

Welche Digi-Sat-TV-Karte?

Dienstag, 7. Februar 2006, 17:24

Soo, mein HTPC ist soweit fertig, mir fehlt eigentlich nur noch eine gut Sat-Karte...
Digitales LNB ist vorhanden.
Hat jemand von euch nen Tip?

Butz - erschlagen vom Markt
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

x-stars

God

Re: Welche Digi-Sat-TV-Karte?

Dienstag, 7. Februar 2006, 17:33

Technotrend zum Schwarzgucken :-X.

Oder WinTV Nexus,
oder als Billiglösung eine Technisat Skystar 2/Win-TV Nova
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Epfelbutz

Full Member

Re: Welche Digi-Sat-TV-Karte?

Dienstag, 7. Februar 2006, 19:56

Hmm, K
Bei den Karten bin ich mittlerweile angelangt...
Aber irgendwie bin ich blöd, oder erkenne nciht den Unterschied zwischen der Nexus und der Nova...

Butz - Confused
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Dragonclaw

God

Re: Welche Digi-Sat-TV-Karte?

Dienstag, 7. Februar 2006, 20:04

nexus hat hardwarempegdecoder, nova nicht

ich rate zur nova, wenn du genug cpu power hast. bloß nichts teures, da würde ich lieber auf karten mit DVB-S2 chipsatz warten, für prosieben und sat1 HDTV
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Epfelbutz

Full Member

Re: Welche Digi-Sat-TV-Karte?

Dienstag, 7. Februar 2006, 20:22

Hmm, bei der Nova mit CI-Modul steht auf der Page: HDTV ready...
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

newold

Senior Member

Re: Welche Digi-Sat-TV-Karte?

Mittwoch, 8. Februar 2006, 17:57

Zitat von »Butz«

Hmm, bei der Nova mit CI-Modul steht auf der Page: HDTV ready...

Ja, aber nur MPEG2-HDTV über DVB-S.

Die aktuellen HDTV-Sender (Pro7, Sat1, Premiere) senden in h.264 und über DVB-S2, um Bandbreite zu sparen (und mit DVB-S2 können die normalen DVB-S-Karten nicht umgehen). Zum dekodieren von h.264 wiederum brauchst du mindestens nen PC in der Liga Dualcore 3GHz und ATI X1800...

Ich empfehle dir die KNC ONE DVB-S (ca. 70 EUR), oder wenn du keine vereschlüsselten Sender empfangen willst, reicht auch die KNC ONE TV Star DVB-S (ca. 50 EUR).
Alternativ wartest du noch ca. einen Monat und holst dir die KNC ONE DVB-S2 (kann man auf www.knc1.com vorbestellen).

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Epfelbutz

Full Member

Re: Welche Digi-Sat-TV-Karte?

Mittwoch, 8. Februar 2006, 18:19

K, danke für die erklärung...
Werd mir die Karten mal ansehen!
:D
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

J_Tuvix

Senior Member

Re: Welche Digi-Sat-TV-Karte?

Mittwoch, 8. Februar 2006, 18:58

die dvb-s2 karte von knc kostet aber 200€ und man braucht nen schnellen rechner (laut c't 03/06 s. 50 braucht man z.z. einen a64 x2 4200+ (dualcore 2,2ghz))