• 08.06.2024, 09:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 16:53

Hi!

Momentan bin ich auf der Suche nach alternativen Lüftern für meine 7800GT und das ASUS A8N-E.

Da ich von den Zalman CPU-Lüftern begeistert bin, frage ich mich, ob der Zalman VF-700 CU genug Power hat, um die 7800GT im Silentmode (5V) ausreichend zu kühlen. Hat den zufälligerweise jemand im Betrieb?

Außerdem bräuchte ich noch einen Vorschlag zum Ersatz für den Northbridge-Lüfter. Der ist einfach zu laut. Gab's da nicht 'nen BlueOrb oder sowas?

Grüße
biddschedabber

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 17:02

ist der Zalman VF-700 CU nicht nur für die 6800-Serie?! Wenn du einen guten Kühler für deine Graka haben willst, dann kauf dir den Accelero X1.

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 17:16

Ich habe den Thread zum Accelero X1 gesehen... ich muss jedoch sagen, dass mich das Design so gar nicht anspricht. :-/
Ist der soooo toll?


Laut der Zalman-Seite ist der Kühler für eigentlich alle Grafikkarten als "kompatibel" gelistet... das heißt allerdings nur, dass er drauf passt und nicht, dass er auch genug Leistung für die Karte hat. *hmmmm*

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 17:37

Hab mir auch gerade eine 7800er für AGP bestellt. Für mich stellte sich auch die Frage ob den Zalman oder den Arctic Cooling. Im Falle eines Falles werd ich mir den Zalman holen und zwar aus folgenden Gründen. Der Zalman Kühler verbraucht weniger Platz, in meinem eh, recht engem Gehäuse und 2. (was wichtiger ist) blockiert der Zalman nicht die Kühlung auf den/die Spannungswandler und die sollen wohl knackig warm werden.
Hoffe damit ein wenig geholfen und die Welt ein Stück weit besser gemacht zu haben. :) ;) ;D

Gammel

edit: Rächtschraibunk
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 17:51

Mal 'ne ganz dumme Frage: Wo sind diese Spannungswandler bzw. wie sehen die aus?

Ich wollte eigentlich nur einen 120er Lüfter in die Gehäuserückseite machen und zwei 92er Lüfter in das eine Seitenteil um die Festplatten zu kühlen. Ansonsten sitzt halt noch der große Zalman auf meiner CPU und das NT hat einen Lüfter.

Muss ich da jetzt Angst um die Temps haben? Kann leider noch nichts testen, da mir noch die Festplatten für den Rechner fehlen. Mehr als BIOS anschauen ist momentan nicht. :(

@Gammel: Kannst Du dann mal bitte von Deinen Erfahrungen berichten, wenn es soweit ist?

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 18:04

Jupp, mach ich gern. Kann allerdings etwas dauern. Karte kommt erst nächste Woche und da ich im Moment noch eine ATI 9800er mit Wakü drin hab.... dürfte es ne gute Bastelei werden. :-/
Und dazu hab ich eigentlich keine Böcke.... aber wenn es soweit ist, schick ich Dir ne KM. :)

Gammel

PS.: Keinen Schimmer wie die Dinger aussehen und wo die sitzen... aber auch dazu könnt ich Dir wohl ne KM schicken oder es mit Pic hier posten.
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 18:06

@Gammel: Ok, werde ich dran erinnern ;D

@Topic: Noch jemand weitere Vorschläge? Wie schaut's mit dem Mobo-Lüfter aus?

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 18:43

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sitzen die Spannungswandler bei der 7800GT hinten unter em Stromanschluß.

Und genau da hat der X1 eine öffnung im Plastik, das da Luft vom Lüfter vorbeigeht...

Daher sollten die auch recht ordentlich mitgekühlt werden...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 18:49

So langsam kotzt (sorry) mich das alles an.

Hier kühlen, da kühlen... egal ob Luft oder Wasser... hauptsache immer schneller, weiter, besser... von wegen besser.... die Industrie sollte endlich mal anfangen das Zeug so zu bauen, dass es nicht mehr so viel Abwärme produziert anstatt alle 4 Monate 'ne neue Grafikkarte auf den Markt zu werfen. *grrrr* >:(

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Donnerstag, 9. März 2006, 19:09

Word! :D


Man sollte alles so "erfinden" wie die AMD's mit 6 bzw max 14 watt abwärme ! :o :o 8)

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Freitag, 10. März 2006, 22:58

Zum Grafikkartenkühler: Wenn der VF-700 für die 6800-Serie konzipiert ist, sollte die Leistung auch für die 7800-Karten reichen, da die, nach allem was ich gehört habe, sogar ein wenig kühler bleiben sollen.

In Sachen der bisher vernachlässigten Northbridgekühler habe ich spontan nur zwei gefunden, denen ich es zutrauen würde, den Nforce4 bei akzeptabler Geräuschkulisse ausreichend zu kühlen (meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die "Standard"-Passivkühler wie Zalman ZM-NB47J o.ä. ungeeignet für den Nforce 4 sind), und zwar den und den.

Der hier wäre doch noch eine passive Alternative, ist aber nicht eben billig :-/

Mfg

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Samstag, 11. März 2006, 01:27

@Einstein: Danke Dir! Der "ichbinleise" sieht interessant aus.

Re: Suche Lüfter für Graka und Mobo

Samstag, 11. März 2006, 07:05

da würd ich lieber nen 60er oder 80er über den zalman schrauben, die 40er werden nach kurzer zeit schon recht laut.

MFG Sebastian