Ist halt auch immer eine Frage der Ansprüche / des Geldes. In Sachen "Abschreckung", was wahrscheinlich mit das wichtigste ist, nehmen sich die Lösungen sicher nicht viel...
Also man soll schon erkennen können, wenn jemand in ungefähr 10-15 m entfernung etwas in die Tasche steckt bzw. man soll aus der Entfernung das Gesicht erkennen können.
Preisvorstellung liegt so bis 1500 Euro max.
Für was ist es denn? Wenn es geschäftlich ist, wird eventuell auch die Versicherung gewisse Mindestanforderungen stellen (abgesehen davon, dass man in dem Bereich nicht mal eben mit ner selbstgebauten Billiglösung ankommen sollte - ich würde da jedenfalls nicht die Verantwortung für lückenlosen 100%-Betrieb übernehmen wollen :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
Es geht also um eine Schutzmaßnahme gegen Ladendiebstahl, richtig? Oder sollen langfingrige Mitarbeiter einer Firma erwischt werden?
Für Kameras gibt es spezielle Zertifikate, z.B. das UVV-/BGV-Kassen-Zertifikat, welches den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen von Banken zulässt - k.A., ob dieses oder ähnliches von Versicherungen gefordert wird. Solche Kameras kosten allerdings z.B. bei Reichelt ab 340 Euro pro Stück.
Bedenken solltest Du auch, dass billigere Cams keinen Autofokus haben, also nur in einem bestimmten Entfernungsbereich scharfe Aufnahmen liefern. Das ist z.B. beim Eingangsbereich eines Wohnhauses egal, da dieser recht schmal ist - zum Überwachen langer Gänge taugen diese Lösungen dann aber nix...
Aufgrund Deiner Anforderungen würde ich jetzt auch tippen, dass das Budget etwas schmal bemessen sein könnte!