• 23.07.2025, 19:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

reddwarf

Senior Member

strom sparen, via eden

Monday, March 27th 2006, 5:42pm

hallo, nachdem mir vorletztes jahr der server abgeraucht ist (nen schnuckliger p3 800mhz) musste ein neuer her....das langsamste, was ich auf die schnelle kaufen konnte, war nen sempron 2400.
nun habe ich die stromabrechnung vom letzten jahr gekriegt und mir wurde schlecht.
also:
der server macht:
ftp server (maximal 3 user gleichzeitig)
http server (3-4 seiten, wenig traffic)
mailserver (xmail)
filesharing (urlaubsbilder und so.....)
spielt mp3s
manchmal spielt er auch video, eher selten.
anrufbeantworter, fax ueber isdn

mehr muss er nicht machen.
reicht da son via epia ding mit passivkuehlung?
ich hab jetzt 430eu strom bezahlt. da will ich was mit moeglichst wenig verbrauch. steht im wohnzimmer, waer also schoen, wenns keinen laerm macht.
auf den mini-itx boards sind grafik und sound schon drauf. ich wuerd dann noch 512 ram reinstecken und die fritzcard, dann linux drauf und gut, oder?
schafft sone epia-cpu das?
helft mir mal,
gruss reddwarf

scott

God

Re: strom sparen, via eden

Monday, March 27th 2006, 6:23pm

HI

Will mir auch sowas in der richtung zulegen,desswegen hab ich mich schon mal damit beschäftigt.
Die Via Eden sind ausreichend für deine Aufgaben da genügt ein passiver 800mhz Prozessor denek ich.
Dennoch kommen in einem Monat die Via C7 Cpus weiss aber nicht ob du so lange warten kannst.

mfg Scott

reddwarf

Senior Member

Re: strom sparen, via eden

Monday, March 27th 2006, 7:26pm


http://www.techcase.de/product_info.php?products_id=677
sowas waer dann die optimale stromversorgung...sehe schon, das wird nicht ganz billig.
gehaeuse? gibts da was preiswertes? zum selber basteln hab ich kaum zeit...obwohls ne massnahme waer.
via c7? ich dachte an passiv, geht das da?

cyberx17

God

Re: strom sparen, via eden

Monday, March 27th 2006, 7:49pm

ich bau immo ein mp3 musik/streampc/server , der soll mit dem M10000 board laufen, das is zwar nich passiv, aber doch recht sparsam...
ich hab mir (bauartbedingt ein 300w servernetzteil bei ebay gekauft, weil was anderes in der 20-30euro preisklasse nicht drin war...
die techcase dinger sind geil, keine frage, aber teuer..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

1BIT

Senior Member

Re: strom sparen, via eden

Monday, March 27th 2006, 8:00pm

Quoted from "cyberx19"


die techcase dinger sind geil, keine frage, aber teuer..

bei den Strompreisen rechnen die sich schon nach einem Jahr.

Verkaufe Aquapower Preis VHS

cyberx17

God

Re: strom sparen, via eden

Monday, March 27th 2006, 8:11pm

jaaaaa.... ich weis, wenn die kiste 24/7 läuft, is sowas keine frage, aber wenn ich nen mp3 pc bau, will ich nich so viel ausgeben.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Thomas_Haindl

God

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 12:22am

Quoted from "reddwarf"

auf den mini-itx boards sind grafik und sound schon drauf. ich wuerd dann noch 512 ram reinstecken und die fritzcard, dann linux drauf und gut, oder?
schafft sone epia-cpu das?

Bis auf Video-Abspielen (mpg-Decoder) geht das alles problemlos.



BTW: Mit den Samuels gab's früher Probleme mit manchen Linux-Distributionen (falsche Prozessor-Kennung).

mfg, Thomas

reddwarf

Senior Member

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 12:35am

die neueren boards haben da wohl nen mpeg decoder drauf.
ist aber nicht wirklich pflicht. ich such die ganze zeit nach ner guenstigen loesung....selbst die alten epia boards sind ja noch teuer. und usb 2.0 ist irgendwie auch pflich, da muss ne gross platte dran. gibts da vielleicht nen nachbau? oder son asrockverschnitt?
gehaeuse wird wohl doch selber gebaut, die spinnen doch, ueber 100eu fuer ne alukiste.
reddwarf

Thomas_Haindl

God

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 1:14am

Quoted from "reddwarf"

ich such die ganze zeit nach ner guenstigen loesung.

Dann nimm doch ein "normales" Board und steck' einen C3 drauf - iirc gab's/gibt's da einige Boaurds mit z.B. dem CLE266.

Quoted

usb 2.0 ist irgendwie auch pflich, da muss ne gross platte dran.

Wenn' stromsparend und kostengünstig sein soll, landest Du zwangsläufig bei einer Sockel-370 Plattform. Das gibt's aber nur ganz selten mit USB2. Steck' doch einfach eine PCI-Karte dazu.

mfg, Thomas

Edit: Bevor man mit irgendeiner S479-Bastelei beginnt, sollte man sich den Geode genauer ansehen:
[url=http://www.amd.com/us-en/ConnectivitySolutions/ProductInformation/0,,50_2330_9863,00.html][/url]
... dafür gibt's auch das passende Board.

Luk-#+

Full Member

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 1:27am

Quoted


Dann nimm doch ein "normales" Board und steck' einen C3 drauf


und wo gibts den zB?

das hier wäre doch ne interessante alternative, aber gehe ich richtig in der annahme, dass der celeron recht viel verbraucht?
http://cgi.ebay.de/Fujitsu-Siemens-D1171…bayphotohosting

Thomas_Haindl

God

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 1:43am

Quoted from "Luk-#+"

und wo gibts den zB?

Uuups ... das Ding scheint nicht mehr im Handel zu sein (ausser bei eBay).
Also dann bleiben nur noch EPIA-Boards, sowie Dothan und Geode.

BTW: Ich hab' ein paar von den S370-C3 verbaut - einer steckt hier drinnen:


mfg, Thomas

Luk-#+

Full Member

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 1:53am

auf sonem ding kann man sicher nichtmal windows xp installieren, oder?
http://cgi.ebay.de/VIA-CYRIX-III-650-MHZ…1QQcmdZViewItem

reddwarf

Senior Member

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 2:04am

son ding laeuft bei mir auf uni als server, tut seit jahren brav seinen dienst. beim letzten stromgau hats die platten geschrottet, jetzt laeuft da nen raid1 drin. xp sollte da auch drauf laufen, aber warum sollte man xp installieren ????
ich freunde mich gerade mit den epia boards an. fuer 130 krieg ich son teil mit luefterloser cpu und usb 2.0.....dann muss eben am gehaeuse gespart werden.
danke fuer die tips.
die geode klingen auch interessant, allerdings gefaellt mir der gedanke mit den 17x17cm irgendwie ganz gut. endlich mal was zierliches im wohnzimmer.

Eikman

Moderator

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 8:38am

Quoted from "Luk-#+"

auf sonem ding kann man sicher nichtmal windows xp installieren, oder?
http://cgi.ebay.de/VIA-CYRIX-III-650-MHZ…iewItem[/quote]

geht sicher schon, aber das will man nicht :)

EDIT: im übrigen find ich auch keinen händler mehr für den geode, oder ich bin zu doof zum suchen :P
ich werde den thread mal weiter mit interesse verfolgen, da ich auch schon kurz vor einem epiakauf bin.

reddwarf

Senior Member

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 12:59pm

da bin ich wohl nicht der einzige mit energieproblemchen ;D
wir koennten ja alle mal nach guenstigen haendlern suchen.
groupbuys sind ja neuerdings verboten ;D

Eikman

Moderator

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 1:09pm

händler steht bei mir typischerweise aber schon fest ^^

reddwarf

Senior Member

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 1:16pm

hm, klaer mich auf. oder ist das ein geheimnis?

Eikman

Moderator

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 1:18pm

ich kauf meistens beim gleichen laden, wenn es das da gibt, aber zurück zum thema :)


http://epiacenter.de/

da gibt es immerhin schonmal einen rechner für den stromverbrauch von den epias. der wert für festplatten ist aber völlig überzogen.

eine alternative zum epia wäre ein mobilprozessor.

scott

God

Re: strom sparen, via eden

Tuesday, March 28th 2006, 5:41pm

hi

aber da ist der anschaffungspreis höher.
Mir schwebt da nen passiver epia vor leider unterstützen die aktuellen Modelle keinen HDTV-Out.Erst die kommende Modelle.
Dazu nen Slim-Line Cd und 2.5" HDD.
Geringer wird man den Stromverbrauch nicht bekommen.
Leider sind die Nano-Itx Boards noch so teuer :-/

mfg Scott

reddwarf

Senior Member

Re: strom sparen, via eden

Friday, March 31st 2006, 1:14am

hab gerade was ueber den geode gelesen und ueber das underclocken und undervolten von normalen rechnern. wenn das die stromrechnung auch genuegend senkt, spar ich mir doch die 200 fuer ein modernes epia board.
was meint ihr? reicht es einen rechner zu untertakten, um strom zu sparen?
fuer den geode hab ich noch kein preiswertes board in mini-itx gefunden, leider