• 28.04.2025, 10:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

powerslide

unregistriert

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 21:21

argh... mibbes! aus!

eine lichtberechnung basiert schon auf physikalischen grundlagen..
doch würde man diese tatsächlich berücksichtigen würde man jetzt noch auf den zweiten frame warten..
alle cg verfahren sind nur annäherungen.. hacks wie unser cg prof immer sagt :P

mit der physx wäre es evtl möglich tatsächliche pysikalische geetze zu berücksichtigen..
aber viel wichtiger als die grafikeffekte.. sind doch effekte wie gravitation .. oder die korrekte auswirkung von kräften auf körper.. in welcher form auch immer..
und das kann man nicht mit einem vertex shader berechnen ::) :P

außerdem gehts halt nicht um beschleunigung.. sondern um berechnung.. im gegensatz zu schätzung und näherung!

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 21:30

Zitat von »powerslide«

argh... mibbes! aus!

eine lichtberechnung basiert schon auf physikalischen grundlagen..
doch würde man diese tatsächlich berücksichtigen würde man jetzt noch auf den zweiten frame warten..
alle cg verfahren sind nur annäherungen.. hacks wie unser cg prof immer sagt :P

mit der physx wäre es evtl möglich tatsächliche pysikalische geetze zu berücksichtigen..
aber viel wichtiger als die grafikeffekte.. sind doch effekte wie gravitation .. oder die korrekte auswirkung von kräften auf körper.. in welcher form auch immer..
und das kann man nicht mit einem vertex shader berechnen ::) :P

außerdem gehts halt nicht um beschleunigung.. sondern um berechnung.. im gegensatz zu schätzung und näherung!


naja... ich wollte eigentlich eher auf effekte wie das Oberflächenverhalten von Wasser hinaus ect. ... und ja: man rein teoretsch mit einem Vertex Shader noch einiges mehr an Berechnungen durchführen... nur wäre das mit dem VertexShader eine Geforce 3 nicht gerade sehr effektiv... ;D ;)

eulB_nI_naM

EDIT:

berechnen kannst du mit einem Shader prinzipiell erstmal alles da dir ab Version 2.0 alle Mathematischen grundfunktionen zu verfügung stehen... ab Version 3.0 ist dann die Rechengenauigkeit auch noch im Fließkommabereich ausreichend... :P

Und es geht hier momentan (leider) ausschließlich nur um die beschleunigung... denn WAS nund genau WIE berechnet wird hängt dann doch wieder von der Software und der Engine ab... :)
A sinking ship is still a ship!

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 21:57

Hm,
irgendwie sehe ich den Sinn dieser zusätzlichen Karte nicht so ganz, die sollten sich lieber mit nVidia oder ATI kurzschließen und das ganze auf speziellen GraKas integrieren. Eine Integration in die CPU fände ich nicht so toll, möchte nicht auch noch spezielle "Gamer-CPUs" kaufen müssen...

Bin dennoch auf die ersten Benchmarks gespannt!

Gruß Hannibal

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 22:03

Mal ein Demo Video von nVidia:
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1357

Also mich überzeugt das in keinster Weise. Wenn man zudem genauer hinsieht erkennt man viele unlogische Sachen. Mag vielleicht an einer miesen Programmierung liegen...
Läuft in meinen Augen nicht wirklich rund.

edit: Hannibal-Lecter, und eine Gamer-Grafikkarte wäre dir wohl lieber? Darauf würde es erstmal hinauslaufen da nicht jeder diese Funktion nutzen will, die mit Sicherheit auch einiges am Preis ausmacht.

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 22:19

ich weiß nichts, was gegen eine zusätzliche steckkarte spricht?

habt ihr alle schon soviel im system dass da nicht noch ein slot frei wäre?
oder alleine wegen der optik?

einzig barebones wären benachteiligt....



von der idee ansicht halte ich ziemlich viel, weil gerade die physik in einem spiel einen großteil des realismus ausmacht.
aber ich bin dagegen grafikkarten dafür herzunehmen, die leistug braucht man schliesslich für die grafik.
grafik ist halt nicht alles, die umwelt muss auch entsprechend auf einflüsse reagieren, sonst wirkt das nur künstlich und steril.

aber wie so oft (auch damals bei 3dfx) braucht man auch erstmal die software dafür, sonst nutzt einem die tollste hardware nix ;) aber da soll ja schon so einiges in der pipeline sein (allen voran wohl UT2007, weil auf der engine wohl auch wieder einige next-gen spiele basieren werden)


nur der angepeilte preis treibt mir erstmal die tränen in die augen :'( :'( :-/
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 22:30

@shoggy
also wenn ich so nachdenke täten mir mehr leute einfallen die interesse an nem athlon 64 x2 ohne physik proz hätten als leute die zb ne gf 7900gtx ohne physik prozzi kaufen würden.leute die zb filme rendern machen das via software rendering oder semiprofessionelle server bauen oder was auch immer machen brauchen viel rechenleistung aber keinen physik proz.is einfach viel sinnvoller bei ner graka ab ner gewissen leistung ne karte mit und ohne physik prozz rauszubringen und bei den high end karten nur noch.is auch für die industrie einfacher grakas zu produzieren auf denen man nen chip auflötet als nen dritten kern in nen die bzw in nen prozzigehäuse zu integrieren.

die zusätzliche karte find ich insofern schwachsinnig da man auch noch nen kühlsystem sei es wasser oder luft in den pc reintun muss.in den meisten fällen is das dann noch nen lüfter der wieder dumm und laut is.vernünftiger heir wär eine karte auf die du nen grossen gut durchdachten lüfter basteln kannst.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 22:42

einen physik prozessor auf die grafikkarte zu löten wär sicher die feinste lösung. aber wo würde das hinfürhen mit der wärmeentwicklung? die normalen grakas rauchen ja bald ab, und dann noch eine wärmequelle daneben? wird schwierig. außerdem glaube ich kaum das nvidia/ati mit ageia gemeinsame sache machen würde. wahrscheinlicher wäre es eher noch das sie eigene prozessoren entwickeln. (oder nvidia macht die portokasse auf und kauft ageia ;D )
hier steht nichts

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 23:11

Zitat von »Jogibär«

Was mich daran auch ein wenig stört.....erst kam PCI-Express, und jetzt Physx.


hm? Die Phsyik-Karten gibt es für PCI und PCI-E. PhysX ist der Name der Karte.

Re: extra 3d physik Chip Card...

Freitag, 31. März 2006, 23:14

Zitat von »Hummerman«



hm? Die Phsyik-Karten gibt es für PCI und PCI-E. PhysX ist der Name der Karte.



::) ;D ;D ;D da gabs wohl ein ganz übles missverständnis
hier steht nichts

Re: extra 3d physik Chip Card...

Samstag, 1. April 2006, 00:06

Zitat von »Fraiser«

einen physik prozessor auf die grafikkarte zu löten wär sicher die feinste lösung. aber wo würde das hinfürhen mit der wärmeentwicklung? die normalen grakas rauchen ja bald ab, und dann noch eine wärmequelle daneben? wird schwierig. außerdem glaube ich kaum das nvidia/ati mit ageia gemeinsame sache machen würde. wahrscheinlicher wäre es eher noch das sie eigene prozessoren entwickeln. (oder nvidia macht die portokasse auf und kauft ageia ;D )


Warum denn nun noch einen Prozessor auf die KArten Löten... in aktuellen KArten sind schon mehr wie genug Recheneinheiten vorhanden... und spätestens mit den dynamischen Shadernd ie uns ende des Jahres erwarten hat sich die Sache eh ganz erledigt...

@ -ManiaC-:

gegen eine weitere Steckkarte spricht der Preis... ;)

@ll:

ich glaube ihr unterschätzt etwas die Rechenleistung eienr Grafikkarte... schon der R300 Prozessor welcher nun ja auch shcon seine 2-3 Jahre auf dem Buckel hat hat von der Raw-Power um längen mehr Leistung freisetzen können wie ein Pentium IV mit 3 GHz... (halt nur mit 24 Bit genauigkeit statt mit 32 Bit...) bei aktuellen VPUs ist das verhältnis noch viel extremer...

eulB_nI_naM
A sinking ship is still a ship!

Re: extra 3d physik Chip Card...

Samstag, 1. April 2006, 00:21

Zitat von »eulB_nI_naM«


gegen eine weitere Steckkarte spricht der Preis...  ;)

aber so wie ich das konzept von nvida verstanden habe, wollen die ein SLI system: eine karte für die grafik eine für die physik.
das ist auch nicht unbedingt billiger
aber dafür ist mal halt flexibler, da sind die 300€ für die extrakarte halt nicht unnütz, wenn das programm das nicht unterstützt

es geht ja hier auch um zwei positionen: extra karte (chip / PPU) oder das ganze von einer existierenden architektur (GPU/CPU) berechnen lassen.
aber ohne aussagekräftige benchmarks kommen wir hier wohl kaum weiter ;)
wenn es auf dem markt ist und sich die erste software hat blicken lassen, werden benchmarks schon zeigen, welche variante die perfomantere ist.... und das P/L verhältnis sollte man da auch nicht aus dem auge lassen

letztendlich ist ja auch noch endscheident was von den softwareentwicklern am ende mehr akzeptanz findet (da sieht wohl mit der GPUvariante besser aus, wegen portabilität auf Xbox360)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: extra 3d physik Chip Card...

Samstag, 1. April 2006, 01:16

Zitat von »-ManiaC-«


aber so wie ich das konzept von nvida verstanden habe, wollen die ein SLI system: eine karte für die grafik eine für die physik.
das ist auch nicht unbedingt billiger
aber dafür ist mal halt flexibler, da sind die 300€ für die extrakarte halt nicht unnütz, wenn das programm das nicht unterstützt

es geht ja hier auch um zwei positionen: extra karte (chip / PPU) oder das ganze von einer existierenden architektur (GPU/CPU) berechnen lassen.
aber ohne aussagekräftige benchmarks kommen wir hier wohl kaum weiter ;)
wenn es auf dem markt ist und sich die erste software hat blicken lassen, werden benchmarks schon zeigen, welche variante die perfomantere ist.... und das P/L verhältnis sollte man da auch nicht aus dem auge lassen

letztendlich ist ja auch noch endscheident was von den softwareentwicklern am ende mehr akzeptanz findet (da sieht wohl mit der GPUvariante besser aus, wegen portabilität auf Xbox360)


das mit dem SLI ist ja nur eine möglichkeit... und wie ich bereits geschrieben habe wird es zB. auch bei ATi möglich sein ne kleine günstigere GrKa für die Physik ab zu stellen... ;)

Aber wie gesagt: vor ende des Jahres wird das alles wohl eh nicht aktuell... und bis dahin sieht es auch auf dem Grafikmarkt ganz anders aus... denke gerade die unified Shader Architekturen werden da wohl einigen frischen wind in die Sache bringen... ;)

Bis dahin gibts dann ja auch Software mit Physik Engines die so komplex sind das sich die sache auch lohnt...

eulB_nI_naM
A sinking ship is still a ship!

Re: extra 3d physik Chip Card...

Samstag, 1. April 2006, 01:25

Benchmarks hin oder her, die Technik wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das nächste 'grosse Ding' im PC. Sei es als extra Karte, Chip auf der GraKa oder direkt in einem Prozessor integriert.
Die Geschwindigkeit wird da wohl eher nicht das Maß sein sondern der Grad an Realismus.

Diese plötzlichen Reaktionen von ATI und nVidia kommen mir schon arg seltsam vor. Die scheinen wohl erst jetzt, nachdem es bei AGEIA relativ flott vorangeht, bemerkt zu haben, dass da etwas grosses kommt und wollen natürlich auch ein Stück vom Kuchen haben zumal die Technik auch direkt in wichtige 3D-Engines Einzug hält und somit in weitere zukünftige Titel.

Ich könnte fast wetten, dass die beiden noch kurz vor dem Verkaufsstart irgendetwas in Richtung Physikberechnung vorlegen werden nur um die möglichen Käufer schonmal zu verunsichern und evtl. auf eine eigene Lösung zu lenken.

Meiner Meinung nach kommen sie dafür schon zu spät...

Re: extra 3d physik Chip Card...

Samstag, 1. April 2006, 01:48

Also ich kann deine euforie nicht teilen...

ich seh weder so einen riesen vorteil durch dedizierte Hardware für solche Berechnungen noch noch halte ich die Kosten in relation gesetzt für bezahlbar...

also kann euch nur empfelen ned diesem hype so arg mit zu gehen... nicht bevor bekannt ist was die neue Havok Engine wirklich kann, das AGEIA sich mit Havok arrangieren kann oder das ganze in ne API integriert wird...

solang das noch ned raus sit braucht man da eh keine große gedanken dranv erschwenden... verweigert Havok den support so würde die Ageia Karte nur bei wenigen titeln überhaupt eingesetzt werden können...

also abwarten und tee trinken...

eulB_nI_naM
A sinking ship is still a ship!

Re: extra 3d physik Chip Card...

Samstag, 1. April 2006, 16:13

ich glaube nicht das ageia so alleine dastehen wird. immerhin ist die lizenz für die ageia software kostenlos (die wissen auch warum), die havoc kostet ne viertel mille pro spiel.

und mal ganz ehrlich, gabs zu den anfängen der 3D zeit nicht auch die 3DFX API und nebenbei DirectX und OpenGL? der markt hat sich auch mit konkurierenden formaten entwickelt, auch wenn es heutzutage sicher einfacher von statten geht weil ein großteil auf DirectX setzt.
hier steht nichts

Re: extra 3d physik Chip Card...

Samstag, 1. April 2006, 18:28

Zitat von »Fraiser«

ich glaube nicht das ageia so alleine dastehen wird. immerhin ist die lizenz für die ageia software kostenlos (die wissen auch warum), die havoc kostet ne viertel mille pro spiel.

und mal ganz ehrlich, gabs zu den anfängen der 3D zeit nicht auch die 3DFX API und nebenbei DirectX und OpenGL? der markt hat sich auch mit konkurierenden formaten entwickelt, auch wenn es heutzutage sicher einfacher von statten geht weil ein großteil auf DirectX setzt.


natürlich gab es Guide neben OpenGL und DirectX... aber du vergiss etwas enscheidendes: 3D FX KArten waren nicht nur in de rLAge mit ihrer eigenen API zu arbeiten sondern haben auch Direct3D und OpenGL unterstützt... ;)

eulB_nI_naM
A sinking ship is still a ship!

Re: extra 3d physik Chip Card...

Sonntag, 2. April 2006, 17:23

Zitat von »Shoggy«



edit: Hannibal-Lecter, und eine Gamer-Grafikkarte wäre dir wohl lieber? Darauf würde es erstmal hinauslaufen da nicht jeder diese Funktion nutzen will, die mit Sicherheit auch einiges am Preis ausmacht.


Sorry, aber was bitteschön ist denn eine heutige Grafikkarte anderes als eine "Gamer-Grafikkarte"? Wenn ich nicht zocken oder einen 30"-TFT mit seiner nativen Auflösung ansteuern will, brauche ich auch keine Highend-Graka. Mit anderen Worten: Warum nicht eine weitere Optimierung für Spiele direkt integrieren?

Gruß Hannibal

Re: extra 3d physik Chip Card...

Sonntag, 2. April 2006, 19:11

Zitat

Sorry, aber was bitteschön ist denn eine heutige Grafikkarte anderes als eine "Gamer-Grafikkarte"? Wenn ich nicht zocken oder einen 30"-TFT mit seiner nativen Auflösung ansteuern will, brauche ich auch keine Highend-Graka. Mit anderen Worten: Warum nicht eine weitere Optimierung für Spiele direkt integrieren?

recht haste!!
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1

Re: extra 3d physik Chip Card...

Sonntag, 2. April 2006, 21:14

Wenn das so selbstverständlich wäre, warum gibt es dann von fast jeder Grafikkarte (auch die typischen Gamer-Karten) zig unterschiedliche Modelle? Es hat nunmal nicht jeder das Geld und man muss zu Gunsten des Geldbeutels Abstriche machen. Bei dieser Physik-Funktion wäre das sogar noch einfacher da sie in den meisten Games nur optional zuschaltbar ist. Mir bleibt letztendlich die Wahl zwischen der 'heutigen' Physik und einem Effekt-Gewitter.

Da wird es nicht wenige geben, die es nicht einsehen, xxx Euro mehr zu zahlen für eine Funktion an der sie möglicherweise kein Interesse haben - oder noch schlimmer: die sie gar nicht nutzen können da ihre bevorzugten Spiele gar keinen Physix Support haben.

Re: extra 3d physik Chip Card...

Montag, 3. April 2006, 00:01

Glaub hier haben einige das Prnziep noch ned ganz verstanden...

die integration einer Physikbeschleunigung auf einer Grafikkarte wird rein von der Softwareseite ausgeschen...

Weitere Chips auf einer GrKa für diese aufgabe wird es definitiv nicht geben... dafür sind die Shader einfach zu effektiv... allerhöhstens könnte es sin machen in de rnächsten GrKa Gen spezielen Shader zu integrieren die eben hauptsächlich auf Physik ausgelegt sind... aber auch das wird mit den kommenden unified Shadern überflüssig...

ergo ergeben sich hardwareseitig also eigentlich keine höheren kosten für eine GrKa... es werden im zweifelsfall halt 8 von 48 shadern für die physik abgesellt... im zweifel ließe sich zumindest die havok engine auch softwarebeschleunigen... bei DC auch sinnvoll...

eulB_nI_naM
A sinking ship is still a ship!