• 23.08.2025, 01:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

XtremePete

Full Member

Re: Opterons mit AC-Komponenten Kühlen

Thursday, April 13th 2006, 4:14pm

Sers ich nochmal
wofür willst du die kiste eigentlich benutzen zum zocken wird das gnaze nämlich schon sehr teur oder hast du entsprechende anwendungen oder notwendigkeiten so das du das ding überhaupt auslasten kannst?
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup:

Thomas_Haindl

God

Re: Opterons mit AC-Komponenten Kühlen

Thursday, April 13th 2006, 9:48pm

Quoted from "area50|LINUX"

win xp kann max 3,5gb verwalten an ram,

genau ... mit einer Einschränkung:
Ab 3GB werden die IO-Bereiche der PCI-Slots eingeblendet. Diese Speicherbereiche kann man ausmaskieren und remappen.
Das unterstützen allerdings nur wenige MMUs und noch weniger BIOSse.
Auf der sicheren Seite ist man mit einer Maximal-Bestückung von 3GB.
Dual-Opterons sollten aber mit vier gleichen Riegeln (2x Dual-Channel) bestückt werden - und 768er RAMs gibt es nicht.
Daher: 4x 512

mfg, Thomas

kite

Unregistered

Re: Opterons mit AC-Komponenten Kühlen

Thursday, April 13th 2006, 10:00pm

also werdens 4x 512MB werden um den dual channel auszunutzen...

was für anwendungen? hauptsächlich wohl groeßere datenbanken und cad-zeichnungen...

Stefan_K.

Moderator

Re: Opterons mit AC-Komponenten Kühlen

Thursday, April 13th 2006, 10:11pm

Hi,

da es inzwischen mehr um die Hardware geht verschiebe ich mal.
Pass bitte den Topictitel mal an.

Moved

Stefan

kite

Unregistered

Re: Opterons AC-Kühlung/Hardware

Sunday, April 23rd 2006, 1:49pm

so, auch wenn ich den thread jetzt wirklich aus der tiefe hole:

die hardware ist bestellt und es folgen bilder vom einbau (luft-testaufbau sowie wakü)

1x Tyan Tiger K8W
2x Opteron 250
4x 512MB Reg. ECC RAM