• 24.08.2025, 13:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Saschman

Full Member

PC Wechsel von AMD auf Intel

Mittwoch, 17. Mai 2006, 13:57

HY Leute,
ich habe z.Z. ein Athlon64 3000+ @ 9x250 Mhz auf einem DFI LanParty Ultra mit 2x 512MB A-DATA Ram und einer Radeon x800xl.

Ich zocke eigentlich nichtmehr viel..ich bearbeite eher Fotos und mache Videoschnitt meiner selbst gedrehten Filme.

Wollte nun auf den recht günstigen P4 D805 mit Dual-Core umsteigen..und diesen auch wieder schön übertakten..soll ja ganz gut gehen. Dazu kommt dann noch ein anständiges Board..entweder 955 oder NF4IE..was meint Ihr...lohnt sich der Umstieg??
Achso nochwas...hat Intel auch sowas wie CnQ...??

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

@re@50

Foren-Inventar

Re: PC Wechsel von AMD auf Intel

Mittwoch, 17. Mai 2006, 13:59

kauf doch einfach ein x2 3800+ und übertakten den, er ist zwar teurer, verbraucht aber eine menge weniger an strom und heizt nicht soviel, und das der d805 grantiert auf 4ghz geht stimmt nicht, das ist glückssache.

Seppel-2k3

God

Re: PC Wechsel von AMD auf Intel

Mittwoch, 17. Mai 2006, 14:08

der x2 ist ja nicht viel teurer, den 3000er verkaufen und das board haste ja schon.

MFG Sebastian

Man_In_Blue

Moderator

Re: PC Wechsel von AMD auf Intel

Mittwoch, 17. Mai 2006, 14:57

Also meiner einer hat mit Intel Systemen sehr gute erfahrungen gemacht... hab zwar auch immer wieder mal en AMD Sys als 2. Rechner gehabt (zuletzt en Athlon 64 3000+ S939) und kann nur sagen das es sich shcon mit dne SingleCore CPUs von Intel dank HT viel dynamischer arbeiten lässt...

würde dir als platform ein Board von ASUS mit Intel chipsatz (vornehmlich i975X) empfelen... diese biete dir auch gleich die möglichkeit zu deiner X800XL mal irgendwann eine X800XT zu zu stecken... (solltest du des wirklich wollen... meine erfahrungen mit SLI und CF sind eher was ernüchternd gewesen... aber zumindest Super-AA ist ein seh rnettes Gimmik... und bei den preisen)

als CPU ist der Pentium D 805 natürlich eine sehr günstige und OC Freudige alternative... meiner einer hat hier einen Pendium D 820 stehen... der lässt sich "nur" bis 3600 MHz treten... aber selsbt auf dem standarttakt von 2800 MHz bietet er wirklich genug Leistung zum arbeiten...

Intel hat bei den Pentium 4 und Pentium D Modellen eine Technolgie die sich SpeedStep nennt... diese taktet eine CPU "runter" auf 2800 MHz wenn nix zu tun ist... (da der 805er und der 820er eh unter dem Takt liegen greift das Feature natürlich hier nicht) - eine wesentlich flexiblere SpeedStep Variante haben da die Pentium M und Core Duo CPUs...

Wäre letzteres nicht vielleicht eine alternative für dich? Selbst die Varianten mit nur 2,2 GHz rendern so zimlich alles in Grund und boden was es sonst auf dem Markt gibt... obendrein lassen sichd ie Dinger recht gut OCen und geben ned viel wärme ab..

Sören
A sinking ship is still a ship!

Saschman

Full Member

Re: PC Wechsel von AMD auf Intel

Mittwoch, 17. Mai 2006, 16:35

HY,
ajo hört sich schon interessant an..aber gibt es denn anständige boards für die core-duos?

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

@re@50

Foren-Inventar

Re: PC Wechsel von AMD auf Intel

Mittwoch, 17. Mai 2006, 22:28

Zitat von »Saschman«

HY,
ajo hört sich schon interessant an..aber gibt es denn anständige boards für die core-duos?

LG
Sascha



ja kostenpunkt 270€

scott

God

Re: PC Wechsel von AMD auf Intel

Mittwoch, 17. Mai 2006, 22:38

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=3;num=1147859859;start=0#5 date=05/17/06 um 20:28:35]


ja kostenpunkt 270€


sind ja wieder fast nur Intelnörgler hier.
Asus N4L-VM DH könnte eine alternative sein oder?
Ist von der Leistung aber hinter dem AOpen i975Xa-YDG

mfg Scott

BloodHound

Senior Member

Re: PC Wechsel von AMD auf Intel

Samstag, 20. Mai 2006, 12:48

also das intel D975XBX unterstützt die core duo angeblich hab ich aber leider noch nicht testen können die cpus sind ja erst im herbst lieferbar

das board ist echt ein wahnsinn von der ausstattung her kann ich nur empfehlen

billig ist es nicht aber den preis ist es mir schon wert gewesen weil damals das 955er nur um 5 oder 10 euro billiger war als das 975er
For Windows reboot
for Linux be root