• 02.06.2024, 20:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nForce 2 oder KT880 ?

Donnerstag, 1. Juni 2006, 19:54

Hallo ihr Alleswisser.

Mein Kumpel will sich aus Ermangelung von Sata-Anschlüssen auf seinem jetztigen Board, eines mit eben solchen Anschlüssen leisten. Eine von mir vorgeschlagene Erweiteungskarte geht leider nicht, da bereits alle PCI-Slots mehr oder weniger in Gebrauch sind.

Es haben sich zwei "Favoriten" herauskristallisiert:

MSI KT880 Delta-FSR mit einem VIA KT880

oder das

Asrock K7NF2-RAID mit nForce 2.

Jetzt stellt sich die Frage, welchem Board man greifen sollte. Preislich ist es egal, auch die austattungen sind fast identisch.
Kennt ihr eventuell noch eine andere gute Alternative, die etwa in dem Preisrahmen bleibt?

Danke schon für die Antworten.

mfg b0nez
:rolleyes:

Re: nForce 2 oder KT880 ?

Donnerstag, 1. Juni 2006, 20:11

Ich würde das MSI nehmen, da ich von den ASrock nur wenig überzeugt bin.

MFG Sebastian

Re: nForce 2 oder KT880 ?

Donnerstag, 1. Juni 2006, 21:36

Tach,

ich hatte von Asus das mit dem KT880 und war nen gutes Jahr absolut zufrieden.
Aber ne Hauppauge PVR 500 einbauen, is nix. Da der Rechner nicht booten wollte.
Also Asus mit nforce2 ultra 400 gekauft und happy.

Das nforce war etwas schneller als das amd board, aber auch etwas zickiger bei bios einstellungen.

Mein Rat: Nforce2 kaufen
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]