Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kamelhoecker
unregistriert
Kamelhoecker
unregistriert
Zitat von »5reimo«
Twister suxx, kann nicht garantieren dass sie auf dem ABIT NF7-S Rev 2.0 (mein Lieblingsboard und das beste yberhaupt) laufen, aber auf dem DFI Pendant müssten sie gehen.
Zitat von »5reimo«
ASrock ist BULL<ihrwisstschonwas>...bloß nciht kaufen.
Zitat von »Herr«
Blödsinn....
Asrock baut solide Boards die genau so viel taugen wie die Asus oder sonst wer.
Allerdings darf man nicht zu viel ausstattung erwarten.
mfg
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »Kamelhoecker«
moin, also ich will echt nicht viel ausgeben.. hab aktuell nen AMD barton 2800+ auf nem Epox 8rda+, dieses muckt leider nun rum und startet ab und zu einfach mal den rechner neu ...
Zitat von »5reimo«
Twister suxx, kann nicht garantieren dass sie auf dem ABIT NF7-S Rev 2.0 (mein Lieblingsboard und das beste yberhaupt) laufen, aber auf dem DFI Pendant müssten sie gehen.
Zitat von »Lunix^BF2«
Asus A7N8X-E Deluxe wenns noch irgendwo zu kriegen ist....ist fast das selbe wie das Abit, klar oc mäßig nicht ganz aber nahe dran. der rest ist das selbe und mit 10/100 lan und 10/100/1000 sprich 2 lan karten...
Edit: das günstige(aber nicht schlechtere) Board von asrock Asrock K7NF2-RAID
Edit2: bevor einer über Asrock meckertdie haben wir schon seit ewigkeiten in mehrere duzend rechner gepackt und kaum probleme damit...
Zitat
Asus-Lowcostboards erhalten den Namen "Asrock"
Im Kampf gegen ECS um Marktanteile im Value-Segment hatte Asus bereits im April sein chinesisches Tochterunternehmen Hua Ching positioniert. Nun hat das Kind, vulgo die Mainboardmarke von Hua Ching, mit "Asrock" einen Namen bekommen, der auch phonetisch die mit Asus assoziierten Qualitäten wie Stabilität und Solidität transportieren soll.
-