• 10.06.2024, 12:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:07

Hi,

ich überlege mir demnächst von Sockel 939 auf AM2 umzusteigen. Erste frage: Lohnt sich das überhaupt? Was für Vor- und Nachteile habe ich dadurch? Wieviel Leistungsunterschied bringt das? Was ich mir für ein Board und Proz hole entscheide ich mich noch da weiss ich noch nicht genau.

Zweite frage: Kann man den Spannungswandler und den SLI Chipsatz Kühler für das ASUS Board bei den AM2 Boards auch verwenden? Oder muss ich warten bis da auch was neues rauskommt? Wenn ja wie lange dauert das bis AC da was rausbringt?
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Duggon

Junior Member

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:13

Bei den aktuellen Taktraten bringt das im Verhältnis zum
Aufwand (Moneten) nicht wirklich was. Tritt lieber deinen
A64 3500 noch ein wenig in den Hintern oder kauf einen
Dualcore.

Den Rest kann AC beantworten... Spannungswandler und Co.


Gruß Duggon
Sie hüllten sich in seltsame Gewänder und tanzten im Kreis...

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:16

jap mein vorredner hat recht, zwar unterstützt der am2 ddr2 ram module, doch bringt der "leustungszuwachs" wenn es überhaupt einen gibt garnix. versuch lieber deine cpu noch etwas höher zu drücken, denn selbst ein duelcore lohnt beim zockn nicht wirklich, da die games die duelcore unterstützen an einer hand abgezählt werden können ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:37

Zitat von »Jitmo«

jap mein vorredner hat recht, zwar unterstützt der am2 ddr2 ram module, doch bringt der "leustungszuwachs" wenn es überhaupt einen gibt garnix. versuch lieber deine cpu noch etwas höher zu drücken, denn selbst ein duelcore lohnt beim zockn nicht wirklich, da die games die duelcore unterstützen an einer hand abgezählt werden können ;-)

jitmo


Leistungszuwachs? Das mehr an Bandbreite (die du eh nicht brauchst) bezahlst du mit den Timings (die du gerade in Spielen haben willst) -> AM2 ist eine Plattform, die die Welt nicht braucht :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:02

gut die antworten haben mich überzeugt nicht auf am2 umzusteigen. aber was ist wenn ich von 3500+ auf X2 3800+ umsteige lohnt sich das oder nicht?
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:08

Also wenn du dich durch einen Post vom Sockel AM2 abbringen lässt, dann scheinst du dich nicht wirklich damit beschäftigt zu haben.
Überleg dir erstmal ob du überhaupt aufrüsten musst...
Oder Übertakte deinen 3500+, das kommt billiger!

Es scheint so als willst du einfach etwas neues haben, also ist es eigentlich egal was du dir kaufst! ;D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:17

Kommt drauf an :). Area hat schon das eine oder andere mal seinen S2 verflucht, weil manche Spiele nicht so liefen, wie sie sollten (allen voran BF2), kA wie es mitlerweile aussieht. Trotzdem würd er den X2 wohl nicht wiederhergeben wollen (und ich meine DualKiste auch nicht, aber ich bin eh kein großer Zocker ::))
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Ventrue

Junior Member

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:32

Der Umstieg auf einen x2 3800+ lohnt sich fürs Zocken gar nicht! Im Gegenteil: Der x2 3800+ läuft mit 2000 mhz pro kern, da du nur einen Kern nutzen kannst für die meisten Spiele, hast du effektiv noch 200 mhz weniger als mit deinem 3500+!

Übertakte lieber deinen 3500+. Ich habe meinen 3000+ auf 2600 Mhz stabil laufen.

Gib bei Google "athlon 64 overclocking calculator" ein (gleich den ersten link) dort ist ein geniales Tool (java) hinterlegt (berechnet alle Takte (Hypertransport, ddr und system) und alle infos die man eigentlich braucht.

Duggon

Junior Member

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:41

Kleines Beispiel:

Meine alte CPU war ein 3200 A64 mit Venice Kern, der konnte
in jeder Lebenslage 2700 Mhz mit Luftkühlung und war vom
Gefühl echt fix.

Meine Aktuelle CPU ist ein X2 3800+ der mit 2650 Mhz Primestabil
läuft. Beim Zocken merkt man das eher nicht, auch bei AOE3
oder Oblivion nicht. Da macht die Grafikkarte vom Gefühl mehr
Musik. Subjektiv ist die der Dualcore schon schneller... Einbildung
ist das halbe Leben  ;)

2600 Mhz sollte auch Deine CPU mit dem richtigen Board schaffen.


Gruß Duggon

PS.: In Benchmarks ist der Dualcore schneller, aber wem hilft
es wenn man es nicht wirklich merkt!!!
Sie hüllten sich in seltsame Gewänder und tanzten im Kreis...

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 15:03

Zitat von »Duggon«

[...]Oblivion nicht. [...]


Hast du die Config richtig angepasst? Also das wirklich die beiden Cores richtig benutzt werden?


Ich empfehle dir aufjedenfall auf einen X2 umzusteigen!

Duggon

Junior Member

Re: Umrüstsatz für AM2

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:56

stimmt, hatte ich auch in der PC Games gelesen... Oblivion
nehme ich zurück... ;)


Gruß Duggon
Sie hüllten sich in seltsame Gewänder und tanzten im Kreis...

Re: Umrüstsatz für AM2

Mittwoch, 14. Juni 2006, 14:25

wie weit kann man denn den X2 3800+ übertakten? Habe mit meinem 3500+ von 2,2 auf 2,6 geschafft.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Duggon

Junior Member

Re: Umrüstsatz für AM2

Donnerstag, 15. Juni 2006, 12:15

Dein Board schafft 1,5 Volt für die CPU (reicht auch, willste
ja nicht grillen) und sollte mit dem richtigen RAM oder halt
dem korrekten Teiler 2400 - 2700 Mhz schaffen! Das stellt
man natürlich nicht blind ein, sondern testet das in mehreren
Schritten aus, aber das weißt Du ja sicherlich.


Gruß Duggon
Sie hüllten sich in seltsame Gewänder und tanzten im Kreis...

Re: Umrüstsatz für AM2

Donnerstag, 15. Juni 2006, 12:53

Zitat von »Duggon«

Dein Board schafft 1,5 Volt für die CPU (reicht auch, willste
ja nicht grillen) und sollte mit dem richtigen RAM oder halt
dem korrekten Teiler 2400 - 2700 Mhz schaffen! Das stellt
man natürlich nicht blind ein, sondern testet das in mehreren
Schritten aus, aber das weißt Du ja sicherlich.

meinst du jetzt den 3500er oder den X2?
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: Umrüstsatz für AM2

Donnerstag, 15. Juni 2006, 20:29

Hi,

Zitat von »Duggon«

und sollte mit dem richtigen RAM oder halt
dem korrekten Teiler 2400 - 2700 Mhz schaffen!


Der A64X2-3800+ geht manchmal auch noch um einiges besser. Hab außnahmsweise auch mal Glück gehabt :-)

http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=98773


...bootet auch noch locker bei 3GHz, aber nicht Prime-Stable.
Könnte bei mir aber auch am OCZ RAM liegen, weil das tierisch heiß wird (gemessen lt. AE 65°C), aber ich hab schon RAMPlex bestellt :-)

Scheinbar sind speziell der "neuen" Toledos mit kastriertem Cache (2*512kB) recht fix.


Gruß,
Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

D4F

Senior Member

Re: Umrüstsatz für AM2

Freitag, 16. Juni 2006, 11:15

Joa, viele der so "niedergemachten" Toledos ( 512kb ) gehen eigentlich sehr gut.

Meiner: x2 3800+ (mit kappe)

@ 2500Mhz @ Default

@ 2700Mhz @ 1,45 Volt

Viel mehr noch nicht probiert, da Dualcores bei Spannungserhöhung ziemlich krass heizen ;)

Zitat

Leistungszuwachs? Das mehr an Bandbreite (die du eh nicht brauchst) bezahlst du mit den Timings (die du gerade in Spielen haben willst) -> AM2 ist eine Plattform, die die Welt nicht braucht


AFAIK, spielen die Timings ansich nicht unbedingt eine so große Rolle. Maßgebend ist eher die Zugriffszeit der Riegel, und diese sollte dann bei den DDR2 4-4-4-X Riegeln nicht wirklich schlechter sein als bei den DDR1 2-2-2-X Riegeln.

Habe leider bisher keine ausführliche technische Erklärung dazu gefunden :(
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Umrüstsatz für AM2

Freitag, 16. Juni 2006, 13:21

Also ich bezieh meine Infos aus dem Artikel ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Umrüstsatz für AM2

Freitag, 16. Juni 2006, 14:57

Hi Egoist,

Zitat von »-egoist-link=board=1;num=1150186041;start=15#15«


Meiner: x2 3800+ (mit kappe)

@ 2500Mhz @ Default
@ 2700Mhz @ 1,45 Volt

Viel mehr noch nicht probiert, da Dualcores bei Spannungserhöhung ziemlich krass heizen ;)


Leider kann mein Mainboard (A8N-E Bios1013) nur VCore=Auto oder VCore=1.5xV. :-(
Alle Einstellungen außer Auto führen immer zu 1.5xV, bin noch nicht dahinter gekommen warum…

Aber selbst bei 1.5xV halten sich die Temps absolut in Grenzen - z.Zt. 38°C Idle und 50°C Volllast (is’ recht halt warm bei mir im Dachgeschoss)

Achja, die lästige Transportsicherung hab ich entfernt, der DIE fühlte sich so eingeengt ;-)


Gruß,
 Uwe

A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

D4F

Senior Member

Re: Umrüstsatz für AM2

Montag, 19. Juni 2006, 03:07

Zitat von »x-stars«

Also ich bezieh meine Infos aus dem Artikel ::)


Dann hast Du den Artikel entwede nicht ganz gelesen oder das Fazit fehlinterpretiert. Jedenfalls muss man das bei Deiner verallgemeinerten Aussage annehmen.

Die ersten DDR2 Chipsätze damals für Intel Systeme waren auch nicht de Burner, von dahe ist es eigentlich ganz normal, dass es mit der "neuen" Technik erst mal nicht so fluffig lüppt wie mit der "alten"

Abe in Bezug auf DDR2 und Timings solltest Du Dich halt noch mal besser informieren.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Umrüstsatz für AM2

Montag, 19. Juni 2006, 11:21

Also das ist doch ziemlich klar geschrieben:

Zitat

Im Juni 2006 jedoch bringt der SockelAM2 nicht einen einzigen Vorteil für den Anwender.



Zitat

Die ersten DDR2 Chipsätze damals für Intel Systeme waren auch nicht de Burner,

Eben drum sollte man sich nicht draufstürzen: Abwarten bis die erste Welle vorbei ist, die gröbsten Bugs ausgereift sind, usw. ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."