• 27.08.2025, 16:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

melon

Senior Member

Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Mittwoch, 5. Juli 2006, 14:37

Hi

Habe gestern mein A8N-SLI gegen das A8R 32MVP Del. getauscht und versuche nun meinen 3700+ SD wieder auf sein altes Level von 2750-2800MHz zu bringen.
Die CPU ist auf dem A8N Prime Stable mit 250er Referenztakt gelaufen (HTx4, Vcore 1,5V).
Ich habe nach dem Umbau auf das A8R langsam angefangen:

Referenztakt: 210x11
Vcore: 1,45V
HT: 1GHz
RAM: Auto (250MHz)

Ergebnis: Das System bootet nicht.
Habe dann die Vcore auf 1,55V gejagt (geringste Overvoltage die man wählen kann), was am Ergebnis nichts geändert hat.
Ich hab keine Ahnung wie sich der HT beim Übertakten bei diesem Board verhält, einige sagen das Board läuft noch stabil mit über 1,3GHz HT, also denke ich mal dass es daran nicht liegen kann?!


Am System hat sich wie schon gesagt "nur" das Board geändert, also wird es wohl auch daran liegen das die CPU nicht mehr so rennt wie gewohnt.

Bios ist das aktuelle 0404


Jemand nen Denkfehler entdeckt, oder eine Idee was ich ausprobieren könnte?

Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Steinman

God

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Mittwoch, 5. Juli 2006, 16:41

wie kann der ram bei auto 250mhz haben ?
und wenns ddr500 is, dann hat er ja bei 210mhz noch einiges mehr (262,5mhz), vielleicht packt er das nicht.
einfach mal ram teiler auf 200mhz setzen (was für ram hast denn ?)...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

melon

Senior Member

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Mittwoch, 5. Juli 2006, 17:02

Hab DDR500 Crucial Ballistix.
Mit dem RAM hats wohl nichts zu tun, wenn ich eingebe das er mit 250 laufen soll, dann läuft er -wie gewohnt- auch mit 250.
Hat nichts gebracht das Limit auf 200 zu setzen.

Wenn ich den HTT auf 800MHz runter nehme, dann komme ich auf 230MHz Referenztakt. 230MHz scheint dann wohl auch die Grenze zu sein, egal was ich mache, ich komme nicht weiter.
Muss man sich auch erstmal dran gewöhnen das man keine Teiler mehr einstellen kann...
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Steinman

God

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Mittwoch, 5. Juli 2006, 18:05

das is natürlich sehr eigenartig, am besten du schickst das ding zurück ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

melon

Senior Member

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Mittwoch, 5. Juli 2006, 18:45

Naja, dass Board ist bockstabil und funktioniert eigentlich super, Crossfire läuft auch wunderbar! Ich glaube es liegt eher am Bios oder daran das ich etwas nicht richtig eingestellt habe.

Aach wie legga!
Wollte gerade mal ausprobieren ob es mit einer älteren Bios-Version besser klappt. Über diese Asus eigene Flash-Software funtioniert es nicht weil das Proggie nur neuere Versionen flashen will -dumm wenn man bereits die aktuellste Version drauf hat-.
Also versucht nach Asus Handbuch eine Bootdisk mit Flashtool und Biosfile zu erstellen, Problem ist dass das ganze Gedöns nicht auf eine Diskette passt!

Geil!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Steinman

God

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Mittwoch, 5. Juli 2006, 21:57

na geil , hat das board nich schon beim POST nen integriertes flash utility ?
bei mir ists so das ich nur das bios auf ner diskette brauch und nicht noch das ganze flash utility
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

melon

Senior Member

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Mittwoch, 5. Juli 2006, 22:02

Jep, ist mir dann auch aufgefallen! ;D
Mit dem 0201 läuft die CPU jetzt auf 2,85GHz, mit dem RAM hab ich noch nen paar Probleme die wohl durch nen bissl mehr rumtüfteln gelöst werden können.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Steinman

God

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Donnerstag, 6. Juli 2006, 01:56

nicht schlecht... wie siehts leistungsmäßig aus ?
is der ati chip irgendwie schneller oder langsamer als nen nforce und gibts sonst irgendwelche probleme ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

melon

Senior Member

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Donnerstag, 6. Juli 2006, 10:56

Wird sich noch zeigen was der Rechner bringt, ich warte noch auf den zweiten Aquagratix und das neue NT bevor ich rumspiele.

Der RD580 ist eigentlich auf dem selben Level wie der nforce, beim A64 hängt ja auch nicht mehr so viel von der NB ab.
Klick

Einzige Schwäche zum jetzigen Zeitpunkt ist wohl die magere Southbridge die mich aber in keinster Weise stört, einige User haben auch festgestellt das USB 2.0 auf den Boards etwas "Lahm" ist.


Edit
Dein Tipp mit dem RAM war übrigens richtig, jedenfalls war das der Schwachpunkt nach dem Bios-Downgrade! ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Steinman

God

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Donnerstag, 6. Juli 2006, 14:44

dann is ja alles in butter wenns jetzt klappt ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

-Andy-

Senior Member

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Dienstag, 11. Juli 2006, 22:38

Hi

ich hab auch das Board und 404 Bios.

Ich bekome den Referenztakt problemlos hoch.

Das Problem ist nur die Speichereinstellung.
Wenn man nicht alle relevante Speicherwerte im Bios Manuell
festlegt dann starte das Board nicht mehr bei mit ab 220 MHZ
Referenztakt.

Scheinbar kann das Bios nicht die richtigen Werte setzen und das
Board verschluckt sich und startet nihct.

Wenn ich alle Speicherwerte manuell eintragen sind wie gestagt
260MHZ Referenztakt kein Problem.

Das Bios 201 würde ich nicht empfeheln, es gibt Probleme
mit der Festplattenleistung:
Siehe Test hier:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/a…r32/index12.php

ab Bios 0301 sind die Probleme behoben:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/asus_a8r32_reloaded/index2.php

melon

Senior Member

Re: Asus A8R 32MVP probleme beim Übertakten

Mittwoch, 12. Juli 2006, 02:01

Ich hab erstmal ein paar Stunden gebraucht um das Bios zu verstehen, dass war bei dem A8N irgendwie einfacher gehalten.
Wenn man erstmal gerafft hat worum es geht, dann klappt auch alles wunderbar! :P
Da hätt ich mir auch nen DFI kaufen können!

Mit den Festplatten hab ich eigentlich keine Probleme, HDTach meldet einen Durchsatz von 99MB sek. und über die Performance kann ich mich nicht beschweren.
Evtl. probier ich es noch mal mit dem 404 wenn die CPU da ist und AC mal den Aquagratix versendet.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)