• 26.08.2025, 21:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dag

Full Member

Twinplex Pro oder Pro SLI Typ 1 (A8N32-SLI Deluxe)

Montag, 10. Juli 2006, 19:21

Ich möchte demnächst einige Komponenten meines PCs Preis-/Leistungsmäßig günstig upgraden und habe mir dazu folgendes überlegt:

[table]
[tr]
[td]Alt[/td]
[td]Neu[/td]
[td]Preis[/td]
[td]Link[/td]
[/tr]
[tr]
[td]ASUS A8V Deluxe (939)[/td]
[td]ASUS A8N32-SLI Deluxe (939)[/td]
[td][147,00 EUR][/td]
[td]www.e-bug.de[/td]
[/tr]
[tr]
[td]AMD Athlon 64 3500+ (939)[/td]
[td]AMD Athlon 64 X2 3800+ (Manchester, 939)[/td]
[td][168,20 EUR][/td]
[td]www.e-bug.de[/td]
[/tr]
[tr]
[td]ASUS V9999Ultra (GeForce 6800 Ultra, AGP)[/td]
[td]ASUS EN7900GT/2DHT 256MB (PCIe)[/td]
[td][261,44 EUR][/td]
[td]www.e-bug.de[/td]
[/tr]
[tr]
[td]4x Corsair CMX512-3200XLPRO[/td]
[td]---[/td]
[td]---[/td]
[td]---[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2x Maxtor 6B160M0 (160GB)[/td]
[td]4x Western Digital WD2500KS 250GB SATAII 16MB[/td]
[td][299,52 EUR][/td]
[td]www.e-bug.de[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Creative Audigiy 2 ZS[/td]
[td]Creative Sound Blaster X-Fi Extreme Music[/td]
[td][101,56 EUR][/td]
[td]www.e-bug.de[/td]
[/tr]
[/table]
Gesamtpreis: 977,72 EUR

Was mich noch interessiert ist:
Die Heappipe des A8N32-SLI Deluxe wird doch wohl ausreichend kühlen, selbst wenn man zu späterem Zeitpunkt mal am FSB/Multi schrauben möchte?
Ich will nicht jeden Quatsch mit Wasser kühlen!

Wenn jmd. Einwände hat, lass es mich wissen ;)

jitmo

Senior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 01:30

lass es mit dem twinplex lieber sein, ersten ist dieser eventuell etwas zu hoch und zweitens benötigen die rams und die spannungswandler auch eine kühlung ;-)


jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

@re@50

Foren-Inventar

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 01:31

änderungs vorschlag der hw:

sockel 775 und ein E6400 nehmen, der ist einiges schneller als der x2 4200+ (leistungsmäßig ca. 5% unter einem fx60, dafür aber so teuer wie der x2 4200+).

35712

Senior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 08:56

der 6400er zieht sogar mit einem FX62 gleich! Bin jetzt zu faul den Link zu posten. Als Mainboard würde sich hier das Intel 975XBX Bad Axe Rev 304 anbieten. Mit dem Board harmoniert der MDT Speicher übrigens sehr gut. 2GB PC2-667Mhz (ein normaler Conroe bzw. Allendale braucht 533 Mhz, mit 667 Mhz kannst du ohne den Speicher zu übertakten OC betreiben, oder einfach den Speicherteiler im Bios verändern und den Speicher ohne OC voll ausfahren) CL 4-4-4-12-1T für nur 130€. Preis-Leistung ist hier optimal!

Die Rams müssen nicht gekühlt werden, die 7900er bleiben doch sehr kühl. Spreche da aus Erfahrung.

Nimm lieber Samsung Festplatten, die sind auch schön leise und günstiger. Schnell sind sie ohnehin...

Riverghost

Junior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 16:42

@ 35712

Was bedeutet "sehr kühl" ?
Ich habe eine 7600GT von MSI nur mit Twinplex gekühlt. Temperaturmessung am Speicher (über den aquaero gemessen) ergab ca. 55°C im nomalen Desktop-Betrieb.

jitmo

Senior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 18:05

Zitat von »Riverghost«

@ 35712

Was bedeutet "sehr kühl" ?
Ich habe eine 7600GT von MSI nur mit Twinplex gekühlt. Temperaturmessung am Speicher (über den aquaero gemessen)  ergab ca. 55°C im nomalen Desktop-Betrieb.



das mein ich, viel kühler bleiben die bei der 7900gt auch nicht, von den spannungswandlern erst garnicht zu reden.

ich denke wenn du die kohle für so teure hardware hast, spar nicht am falschen ende und hol nen aquagrafx ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Riverghost

Junior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 19:15

Das mit dem aquagrafx wird bei der 7600GT von MSI schwierig.
Die besitzt leider kein Nvidia Referenz Design. :-/

Dag

Full Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 19:37

Genau das ist ja der Punkt.
Bei Verwendung des Komplettkühlers kann man SLI laut shop (wohl aus Platzgründen) vergessen.

Deswegen wollte ich in erster Linie erfahren, ob selbiges auch für Kühlung mit Twinplex gilt.

jitmo

Senior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 22:32

so ein blödsinn, natürlich funzt sli mit nem aquagrafx ::)

wenn msi nicht im referenzdesign baut, warum dann msi, gibt andere hersteller die ein weitaus besseres preis/leistungsverhältniss haben ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Dag

Full Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Dienstag, 11. Juli 2006, 23:13

Nix Blödsinn, es steht in Fettschrift im shop hier unter dem Artikel aquagraFX for 7900 GT, 7800 GT/GS and 6800 LE without fittings:

Zitat: "SLI-Bridge can not be mounted when used on 7900GT-Cards!"

Wenn du (scheinbar) anderer Ansicht bist, bring mal ein paar Beweis-Fotos.

jitmo

Senior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Mittwoch, 12. Juli 2006, 01:27

das thema wurde hier schonmal durchdiskutiert und es besteht die möglichkeit an stelle der starren sli verbindungsplatine ein flexibles breitbandkabel zu nutzen ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

JaR

Senior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Mittwoch, 12. Juli 2006, 05:11

Nur mal so eine Frage: Warum willst du dir eigendlich eine 256MB Graka holen?
badger badger badger ...

blubb0r

Full Member

Re: Heatpipe auf neuen ASUS-Boards ausreichend?

Mittwoch, 12. Juli 2006, 16:10

Der Unterschied zwischen 256 und 512MB wird er sowieso nicht bemerken...
Im Bereich, wo die 512MB zum Tragen kommen, sind die FPS sowieso schon soweit im Keller, dass es egal ist ob 10 oder 13 FPS....
Aber das "bessere" reizt natürlich immer.

ronin7

Senior Member

Re: Heatpipe auf neuen ASUS-Boards ausreichend?

Mittwoch, 12. Juli 2006, 18:44

ich habe am radiator von dem asus board einen 80 mm papst und der kühlt im sommer auf 29° (raumtemp)

Napalm

God

Re: Heatpipe auf neuen ASUS-Boards ausreichend?

Mittwoch, 12. Juli 2006, 21:37

also den unterschied zu 256mb wird man spätestens in ein paar monaten merken.ich könnt mir auch in den hintern treten, dass ich damals meine radeon 9800 nicht mit 256mb gekauft hab und ein paar euro mehr investiert hab.

edit:die xfi würd ich durch ne audigy 4 ersetzen bzw deine 2er behalten, wenn du dir nicht absolut sicher bist dass die in der hardwarekomi tadellos funzt.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

jitmo

Senior Member

Re: GeForce 7900GT & Twinplex = SLI-fähig?

Freitag, 14. Juli 2006, 11:40

Zitat von »Dag«

Nix Blödsinn, es steht in Fettschrift im shop hier unter dem Artikel aquagraFX for 7900 GT, 7800 GT/GS and 6800 LE without fittings:

Zitat: "SLI-Bridge can not be mounted when used on 7900GT-Cards!"

Wenn du (scheinbar) anderer Ansicht bist, bring mal ein paar Beweis-Fotos.



wolltest doch ein beweisfoto:

http://home.arcor.de/mr.spock.online/CAS…IMG2154_800.jpg

bitteschön ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Dag

Full Member

Re: Heatpipe auf neuen ASUS-Boards ausreichend?

Freitag, 14. Juli 2006, 13:55

Danke für die Mühe!

1) Da wo Lanparty draufsteht, ist das die SLI-Brücke?

2) Sind die beim Board bzw. GraKa dabei oder muss man SLI-Brücken einzeln kaufen?

Nun noch etwas zu diesem Board:


3) Wenn beide PCIe slots mit GraKas belegt sind, ist dann noch Platz für TV-Karte, Soundkarte und evt. einer weiteren?

4) Wenn die zwei PCI-slots zwischen den beiden für die GraKas belegt sind, was passt dann auf den chipsatz noch für ein Kühler (an Stelle der Heatpipe)?

5) Braucht man dann den Twinplex SLI Typ 1 oder hat der Standard auch Platz und versperrt nix?

6) Eine aquastream muss das auch noch alles bewältigen können:
Wären dann am Ende:
2x 360 evo
2xTwinplex (Pro) + 3 weitere Twinplex (Pro)
4x Aquadrive
1x tube mit düse

Die Pumpe läuft jetzt schon mit 60Hz damit das Wasser den AT-Deckel überhaupt vom Kondenswasser freispülen kann.

startrek

Full Member

Re: Twinplex Pro oder Pro SLI Typ 1 (A8N32-SLI Del

Freitag, 14. Juli 2006, 18:30

Hallo,

Das mit den Karten dürfte knapp werden,

ich habe eine Soundkarte sowie eine Wlan-Karte mit im Betrieb, aber eine TV-Karte bezweifle ich, dass sie wegen der Höhe zwischen die beiden Grakas geht, außerdem stehen die Schrauben vom Deckel des Aquagratix zu sehr hoch. Die müßten dann auf Senkkopf umgerüstet werden!
Bei mir paßt der Twinplex pro wunderbar, ob der SLI paßt weiß ich nicht, aber ich frage mich, wohin Du dann die Anschlüsse machen willst?
Hier mal ein Bild mit Twinplex pro auf dem A8N32 SLI Del:

Gruß Startrek