• 21.08.2025, 04:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

whyda

God

Laserdrucker

Sunday, July 9th 2006, 8:10pm

Hi,
da sich für meinen alten Canon ein neuer Druckkopf nicht lohnt, überlege ich mir einen günstigen Laserdrucker anzuschaffen.
Preislich sollte der ungefähr hier liegen.

Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Kaufempfehlungen geben, (oder ein prad.de für Drucker nennen), sowie die Tonerkapazität und Folgekosten der von Euch bevorzugten Drucker.


Danke,


whyda




edit:

@ Mods: bitte -> Hardware

Dragonclaw

God

Re: Laserdrucker

Sunday, July 9th 2006, 8:38pm

guck mal hier ein wenig rum
http://www.druckerchannel.de/
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

whyda

God

Re: Laserdrucker

Sunday, July 9th 2006, 8:43pm

aah, genau, die seite hab ich vergessen, danke ;)


jetzt noch das topic verschieben, lieber unaufmerksamer mod, und alles ist gut ;D

seaslug

Senior Member

Re: Laserdrucker

Sunday, July 9th 2006, 10:26pm

hi,

ich würde fast immer hp bevorzugen.
schau mal bei www.stoffel.de , die haben auch generalüberholte gebrauchte, sowie vorführmodelle.

gruß seaslug

LeifTech

God

Re: Laserdrucker

Sunday, July 9th 2006, 10:37pm

es gibt ne menge drucker die werden von hp oder lexmark entwickelt und dann von samsung fuer die haelfte weiterverkauft, sthet halt dann samsung drauf.. oder dell.

toner kosten sind immer relativ. du kannst 1000 seiten mit 50% farbabdeckung drucken oder 10000 seiten mit 0,5% farbabdeckung.

TobiasBC

Unregistered

Re: Laserdrucker

Monday, July 10th 2006, 2:25am

klar kommts immer auf den Schwarzanteil auf der Seite an wieviel Toner man braucht, aber was die Tonerkosten angeht fahr ich mit meinem Kyocera sehr viel billiger als zum Beispiel bei HP-Druckern

BloodHound

Senior Member

Re: Laserdrucker

Monday, July 10th 2006, 3:35am

also von der qualität her kann ich nur hp empfehlen

drucke selbst mit einem hp allerdings etwas größeren produkt

druckkosten naja kommt drauf an was ma druckt aber ich finde dass hp bei den druckkosten ziemlich günstig ist

am günstigstens jedoch war mein alter hp 5si das teil war unzerstörbar war schnell warm und sehr schnell ;)


allerdings wenn ich mich nicht täusche sind bei den aktionen von actebis auch der ein oder andere hp laser dabei soviel ich heute gesehen habe
For Windows reboot
for Linux be root

chaosverbreiter

Full Member

Re: Laserdrucker

Monday, July 10th 2006, 11:44am

Ich wollte vor etwa einem Jahr auch ein Laser in dieser Preisklasse (das kleinste HP-Modell) kaufen. Ich habe mich jedoch für einen Kyocera FS-820 entschieden, der ist zwar doppelt so teuer, bietet aber auch einige Annehmlichkeiten, wie z.B. die Linux-Tauglichkeit.

Bei den Druckkosten lässt sich generell sagen:
Je größer der Drucker desto günstiger ist der Seitenpreis.

Vergleicht man Drucker einer Klasse so ist Kyocera bei den Druckkosten der günstigste: Bei HP wird bei jedem Tonerwechsel die Bildtrommel mitgewechselt, was die ganze Sache teuer macht. Kyo tauscht die Trommel erst nach 500k Seiten, und die muss man erstmal schaffen.
Wenn der Drucker im Schlafraum aufgestellt wird, sollte man unbedingt auf den blauen Engel achten, den Gefallen sollte man sich tun.


Mit den umgelabelten Druckern habe ich zumindest mit einem Dell Multifunktiontintenkleckser schlechte Erfahrungen gemacht: Dell verkauft exclusiv die passenden Patronen für 80€/Satz. Das ist einfach völlig unwirtschaftlich, die Seitenpreise sind astronomisch.

Wer viel druckt und dies kostengünstig tun möchte, kommt um ein größeres Modell einfach nicht herum.
Wer allerdings wenig druckt sollte überlegen, ob er nicht mit einem Tintenstrahler besser bedient ist.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

BloodHound

Senior Member

Re: Laserdrucker

Monday, July 10th 2006, 12:20pm

bildtrommeltausch bei jeden toner

also das ist mir nicht bekannt beim 8550 hält der bei weiten länger als nur ein toner
For Windows reboot
for Linux be root

chaosverbreiter

Full Member

Re: Laserdrucker

Monday, July 10th 2006, 1:29pm

Quoted from "BloodHound"

bildtrommeltausch bei jeden toner

also das ist mir nicht bekannt beim 8550 hält der bei weiten länger als nur ein toner




Habe mich nochmal vergewissert:
Bei HP bildet Bildtrommel und Toner eine Einheit, dies ist zumindest bei den hier vorgeschlagenen HP so.
Der 8550 ist ja ein riesen Trumm, es kann daher sein, dass in den großen Serien dies nicht so ist.

edit: Alle HPs die auf Druckerchannel.de zu sehen sind, haben Einweg-Bildtrommeln. Ich kenn den 8550 als solchen nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass dies ein älteres Modell ist bei dem eine Permanentbildtrommel verbaut ist.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

HighDenzity

Full Member

Re: Laserdrucker

Wednesday, July 12th 2006, 8:38pm

Morgähn,

bei deiner gesuchten Preisklasse würde ich mich für den Brother entscheiden.
Habe hier einen HL 1030 im Einsatz und bisher keinerlei Probleme,
weder bei Qualität noch Kosten!
Wenn du noch einen Hunni drauflegen kannst einen Kyocera mit entsperchendem Preis. ;)


Grüße aus Villingen, Uwe

Napalm

God

Re: Laserdrucker

Thursday, July 13th 2006, 2:27am

wir haben vor 2 jahren nen gebrauchten kyocera fs1010 (für 100€) bei ebay gekauft, der schon nen paar seiten aufm buckel hat und mein vater druckt damit wie ein blöder (er druckt auch jede email, pdf und webseite aus, die entfernt wichtig is) und das ding hat in der zeit keine mucken gemacht.so sachen wie papierstau oder so hab ich bei dem ding auch noch nie erlebt.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

el901

Senior Member

Re: Laserdrucker

Thursday, July 13th 2006, 10:42am

Wir setzen hier bei uns in der Firma im Laserdruckerbereich auf Kyocera (ca. 40 Geräte). Die Dinger halten wie Sau, die Toner sind günstig und feddich. Volles Lob für die Kyo´s.

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

mysterox

Senior Member

Re: Laserdrucker

Thursday, July 13th 2006, 3:08pm

Hi,

also ich kann mich auch nur HighDenzity anschliessen was Brother betrifft.

Ich selber habe nen HL 2030 und bin damit voll zufrieden, gutes Drucktempo, kein langes warten bis zu ersten Seite und die Bildtrommel ist separat und nicht wie teilweise bei den billigeren HP´s im Toners intigriert!

Bei uns in der Firma stetzen wir nur auf Brother oder Kyocera.
Wir haben in jedem Büro nen Laserdrucker stehen, müssten so irgendwas zwischen 500 und 1000 Geräten sein.
So genau habe ich da gerade keine Ahnung ;-)
Aber es sind ne Menge ;-)

mfg

Mysterox

LotadaC

God

Re: Laserdrucker

Friday, July 14th 2006, 1:07am

Quoted from "chaosverbreiter"

...Wer allerdings wenig druckt sollte überlegen, ob er nicht mit einem Tintenstrahler besser bedient ist.

Wollte mirt eigentlich grade weil ich wenig drucke, ´n Laser zuzulegen - wenn ich nämlich mit meinem HP DJ550C ´n halben Monat nix in farbe gedruckt habe, ist jedesmal die Farbpatrone so dicht, daß ´ne neue rein muß... (bei ´nem Laser hab ich noch nie gehört, daß der toner eingetrocknet ist ;)

chaosverbreiter

Full Member

Re: Laserdrucker

Friday, July 14th 2006, 2:02pm

Quoted from "LotadaC"


Wollte mirt eigentlich grade weil ich wenig drucke, ´n Laser zuzulegen - wenn ich nämlich mit meinem HP DJ550C ´n halben Monat nix in farbe gedruckt habe, ist jedesmal die Farbpatrone so dicht, daß ´ne neue rein muß... (bei ´nem Laser hab ich noch nie gehört, daß der toner eingetrocknet ist ;)



Der Toner trocknet nicht ein, kann sich aber in der Kartasche "festbacken". Aus diesem Grunde haben die Kartuschen ein Verfallsdatum.
Toner ist halt Feinstaub und pappt durch Temperatur, Zeit und Feuchtigkeit zusammen. Gelegentliches Schütteln der Kartusche kann helfen, wenn es aber erstmal richtig fest ist auch nicht mehr.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Laserdrucker

Saturday, July 15th 2006, 3:58pm

und wegen den Patronen, es gibt doch Refillsysteme ??

Oder sind die bei Laserdruckern mal garnicht zu empfehlen ??

chaosverbreiter

Full Member

Re: Laserdrucker

Saturday, July 15th 2006, 5:07pm

Quoted from "Kamelhoecker"

und wegen den Patronen, es gibt doch Refillsysteme ??

Oder sind die bei Laserdruckern mal garnicht zu empfehlen ??




Wie bereits beschrieben: Toner ist feinster Kohlenstaub. Beim Umfüllen aus den Fläschchen wird zwangsweise etwas Staub austreten. Da dieser sehr sehr fein ist, ist es nicht unwarscheinlich das man das Zeug einatmet.
Wer nicht weiß, welche Folgen Kohlenstaub in der Lunge hat, kann mal einen alten Bergmann fragen.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Laserdrucker

Monday, July 17th 2006, 2:59am

Quoted from "chaosverbreiter"





Wie bereits beschrieben: Toner ist feinster Kohlenstaub.


[quote]Toner besteht aus 5-30 µm großen Teilchen und verhält sich ähnlich einer Flüssigkeit. Er ist zusammengesetzt aus Harz, Pigmenten, magnetisierbaren Metalloxiden und Hilfsstoffen.[/quote]


Zu der Giftgkeit von Toner ist in einer der letzten c'ts ein Artikel, aber wäre mir jetzt zu müßig zu dieser Stunde mich dazu noch zu ergießen.

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.