• 27.08.2025, 23:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 16:50

Hallo!


Ich habe gerade versucht meine Wakü zu befüllen. Habe mein Enermax Liberty Netzteil (500W) vorbereitet:

- Den Strang mit den Festplatten und so abgenommen am NT
- Die Mainboard ATX Stromstecker abgenommen
- Nur die Laing an einen zweiten Strang angeschlossen
- Netzteilstarter 20 Pin angeschlossen
- Netzteil hinten am Kippschalter angeschlossen

--> es passiert nix. Die Pumpe dreht nicht, aber ich hore ein Klicken im NT. Also alle möglichen Ports für die Kabel mal durchprobiert, geholfen hat es nix. Dann habe ich die Pumpe abgenommen und die Geräusche von NT veränderten sich. Also habe ich die Pumpe ganz abgenommen und 2 UV KK angeschlossen an das NT. Das NT macht wieder mehr komische Geräusche, schalte ich die KK an. Aber interessant ist, dass die KK flackern. Sie leuchten nicht beständig, sondern flackern ab und an.


Netzteil tauschen? Könnte eine kaputte Laing das NT zerstört haben? Vor 2 Monaten lief es noch problemlos. Das mit der Laing sage ich, da diese beim Transport etwas umhergewirbelt wurde (DHL eben). Für meine Begriffe nicht tragisch, aber man kann ja nie wissen...

Anisachse

God

Re: Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 16:54

häng mal nen paar alte platte cdrom oder sonstige verbraucher als nt und probiers dann nochmal

35712

Senior Member

Re: Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 17:09

Was soll das bewirken? Denkst du dass das NT nicht anspringt weil es zu wenig Strom hergeben muss? Wäre das erste Mal dass ich sowas höre...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 17:10

Zitat von »35712«

Was soll das bewirken? Denkst du dass das NT nicht anspringt weil es zu wenig Strom hergeben muss? Wäre das erste Mal dass ich sowas höre...



ist aber so, die netzteil brauchen eine grundlast, und das meistens auf der 5V leitung.

35712

Senior Member

Re: Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 17:13

Warum hatte das dann mit meinem damaligen Greenerger und auch mit meinem alten BeQuiet anstandslos funktioniert? :o

Also laufe ich keine Gefahr, wenn ich Festplatten, Aquaero und Laufwerk noch anschließe und es noch einmal versuche?

35712

Senior Member

Re: Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 17:23

Sodele: Floppy und CD Rom Laufwerk + Laing NUR an das NT angeschlossen - gleiche Geschichte: Das Floppy macht Geräusche, welche im gleichen Takt mit den Geräuschen von Netzteil sind.

Noch nicht genug Grundlast?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 17:26

sollte reichen, teste mal ein anderes nt.

35712

Senior Member

Re: Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 17:29

Habe leider nur das eine wirklich verfügbar. Alles andere wäre viel zu viel Arbeit. Ich denke ich hole mir morgen mal testweise ein BeQuiet Dark Power Pro 530W.

Es sei denn einer von euch hat noch eine plausible Erklärung!

Edit: Habe noch zwei 120er @ 12V ranbekommen, die drehen auch recht fleißig. Als ich das NT das erste Mal damit angemacht habe, ist eines meiner beiden Lichter im Zimmer ausgegangen - strange...

Edit 2: Auch ein dritter 120er bringt keine Abhilfe - nur mehr Lautstärke :D

35712

Senior Member

Re: Netzteil kaputt?

Sonntag, 30. Juli 2006, 19:46

Sodele. Ich habe mal alles angeschlossen und es lief sauber. Danke für die Hilfe!

Jetzt bin ich mir zweier Dinge bewusst: Laing gegen AS tauschen und Enermax NT rausschmeissen, weil der Lüfter knattert. Der scheint ans Netzteilcase zu stoßen - immer und immer wieder.