• 20.07.2025, 00:53
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

S0m30n3

Full Member

Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 11:57

hi folks,

bin seit kurzem im besitz eines zusätzlichen Externen Firewire/USB gehäuses, und bräuchte dafür noch die geeignete festplatte.
anforderungen:

- 3,5"
- IDE
- möglichst flott
- wenig abwärme
- leise
- zuverlässig
- 250 - 300gb (kommt mein board mit so großen externen datenträgern überhaupt klar? -MSI K8N Neo2-)
- unter 100€

quasi eine eierlegende wollmilchsau. habt ihr vorschläge, tipps oder ideen? ich wär euch dankbar.

mfg some1

pharao

Moderator

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 12:33

irgendeine Seagate Barracuda mit 8MB RAM.
leise und kaum warm.
geschwindigkeit ist bei extern eh auf die USB/Firewire-Geschwindigkeit reduziert, da würd ich mir keinen Kopf drum machen.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Napalm

God

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 12:42

samsung spinpoints sind auch schön leise.wie aber schon gesagt is die geschwindigkeit ziemlich egal.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

S0m30n3

Full Member

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 13:40

hab ich durch USB/FW große geschwindigkeitseinbußen?

in der Theorie kann USB 2.0 doch 400mb, oder liege ich da falsch?
IDE hat eine Theoretische durchsetzung von 133, sollte doch eigentlich dicke reichen oder?

wie sieht das in der praxis aus?

maniac2k1

God

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 13:42

*narf*
USB2.0 480Mbit(!)/s  -> 60MB/s  bei den heutigen controllern (im externen case) bleibt da so 25-35 MB/s übrig ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

S0m30n3

Full Member

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 13:48

yeah, bin ich mal wieder voll reingetreten...

siehts bei firewire so ähnlich aus?

maniac2k1

God

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 13:55

jepp,
400Mbit -> 50MB/s
wird aber im endeffekt schon besser genutzt,
ich habe bei meiner 3jahre alten icybox zb mit FW 38MB/s und mit USB 28MB/s max (sitzt ne IBM 250er drin)

es gibt auf FW800, mit 800Mbit/s, was aber auch was mehr kostet und man schon ein rraid extern braucht um das auszureizen
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

B4sti

Full Member

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 13:56

Bei Firewire gibts Unterschiedliche Versionen. IEEE 1394a kommt auf 400Mbit (50MB/sek), IEEE 1394b auf 800Mbit (also 100MB/sek). Das sind natürlich nur theoretische Werte. In der Praxis sieht das etwas anders aus.

Auf jeden Fall sollte USB 2.0 für die meisten Anwendungen einer externen Festplatte ausreichen.

maniac2k1

God

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 13:58

Citation de "B4sti"


Auf jeden Fall sollte USB 2.0 für die meisten Anwendungen einer externen Festplatte ausreichen.

da stimme ich zu, ausserdem hast du heutzutage an so gut wie jedem rechner USB2.0, FW ist da halt noch was seltener.

ich habe mich damals halt für die duallösung entschieden, weil ich noch ein notebook mit USB1.1 und nem FW anschluss hatte
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

S0m30n3

Full Member

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 13:59

okay....dann gehts jetzt also nur um die platte...

da es im moment wohl keine platte gibt, von der man sagen kann das es "DIE FESTPLATTE" überhaupt ist, nehm ich jetzt einfach ne samsung, da ich von denen schon viel gutes gehört hab. Leider steh ich unter zeitdruck, wesshalb ich das teil jetzt gleich kaufen geh.

trotzdem danke für eure hilfe.

5reimo

God

Re: Welche Platte für Externes Gehgäuse? (IDE)

jeudi 7 septembre 2006, 14:31

Western Digital, ein BB oder JB Modell der 500 GB Reihe. SKOstenpunkt 250 - 300 € IIRC. IDNGA.