da ich vorhin wieder mit der T-com telefonieren musste. Wird jetzt doch das gute alte Teledatmodem in Betrieb gehen.
Jetzt brauch ich aber noch einen guten Router, am liebsten wäre mir natürlich wieder Netgear, da ich mit den Switch schon sehr zufrieden bin.
Was mir persönlich wichtig wäre:
-Einfache Konfiguration
-Sehr gutes Wlan (also von der Singalstärke, da mein W501V nicht ganz so gut ist)
-mind. 4 Ports fürs Netzwerk
also ich bin mit netgear produkten bisher komplett zufrieden. hab von der marke router, acess point, pcmcia karte und freunde, bekannte ebenso z.b. den rangemax auch wenn die reichweite umstritten ist. ich fands bisher super. nach firmware update noch n tick besser.
weiß nich was du gegen die hast
Ich weis garnichmehr welches modell es war, aber is schon ein weilchen her. Der hatte ne software drauf die war echt lächerlich, aber seitdem is ja auch ein bischen zeit vergangen
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
Ich mag Netgear auch nicht:
-WDS-Repeating funktioniert beim WG602 nur mit anderen Netgear-APs
-die Software der WG311er-Karten ist Müll (ok, nimmt man halt die Windows-Software)
-keine Linux-Treiber für die 311er-Karten, nur der Krampf mit dem ndiswrapper
Nimm den Linksys-Router
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
Nicht so toll, was ihr mir da berichtet, ich hab gerade leih weise einen Netgear Router von nem kollegen da, aber das ding lässt mich nicht einloggen. Hab ihn zwar resetet aber wenn ich wie im handbuch beschrieben benuterzkennung eingeb.. lässt mich einfach nicht rein das Biest.
Was gibts sonst noch feines außer Linksys?
kann area nur zustimmen, welch ein zufall, das ich das heute installiert bekommen habe von einem bekannten, bis jetzt läufts sehr gut, er hats schon länger am laufen und ist sehr begeistert.
Linksys is eigentlich ganz gut, vor allem gibts für den auch stärkere antennen soweit ich das gesehen hab!
bei vielen routern kann man die ja nicht tauschen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6 Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD
Meine Fritzbox Fon ist das erste Produkt von AVM, das KEINE Probleme macht, (Probleme = Sachverhalte, die teure Telefonate verursachen). Peripherie etc. von AVM -> Finger weg. Die Wlan-reichwiete ist aber nicht so prickelnd. Ich nutze meine Fritbox-Fon nür für Voip und als DSL Modem, das eigentlich Netzwerk verwaltet meint Zement-Netgear.
ich habe das fritz gegen das gute ale teledat getauscht gestern, bin damit seltsamerweise geringfügig schneller im netz und es läuft auch wesentlich stabiler.
Außer das beim GS Norton dabei ist... Aber den braucht ja eh keiner?!
EDIT:
Warum braucht das Teil 2 Antennen? Bzw. Wieviel dbi bringen die Antennen die dabei sind? Weil ich hab irgendwo kein bock 35 € zu zahlen nur für die 7 dbi starken...