also ich hab mit einer Minolta Z1 superzoom-cam das fotografieren intensiver angefangen (davor uralte powershot s10 von den eltern ausgeborgt)
vor einem jahr hab ich dann auf DSLR gewechselt (damals nikon D50, inzwischen D200) und ich werd nie wieder zurückgehen...
die qualität und möglichkeiten erreichst du mit einer bridgecam einfach nicht - ist natürlich die frage, wie weit du diese möglichkeiten ausloten würdest... für ein nettes urlaubsfoto bei sonnenschein reicht eine 200€ casio zb auch aus...
willst du kreativ in die bildgestaltung eingreifen, dich zb mit der schärfe spielen etc, sieht es mit den kompakten schon wieder schlechter aus...
und von lowlight-situationen ist dann auch abzuraten... die R1 hat in dem bereich zwar reserven, aber dennoch grenzen... eine Canon 350D kann zb ISO3200 besser abbilden als eine bridgecam ISO800...
klar, lichtstarke objektive kosten was... die ausrüstung wird auch nicht kleiner... aber mir wars das einfach wert

und wenn man eine so nette fototasche hat, in der das gemütlich unterzubringen ist, und noch dezent aussieht, dann ist das auch halb so wild ;D