sehr schön!
Gut, ob eine Alarmanlage Sinn macht, sei dahingestellt. Wennn ich irgendwo ein Auto rödeln höre, schaue ich mich gar nicht mehr um, weil es wahrscheinlich eh irgend nen Fehlalarm ist oder ein Golf-Proll, der seinen Corsa-Freunden die tollen Funktionen vorführt ;D
Außerdem, wozu gibts ne Versicherung
Erzähl mal was im Bezug auf die CAN Schnittstelle, war das easy mit der Installation ?
Naja, relativ... Ich wollte euch den ganzen Text ja eigentlich ersparen... aber hier noch mal ein paar Details :
Konkret ist folgendes zu tun :
- Alarmsirene im Motorraum befestigen. Ist problemlos, und benutzt werden können dafür die vorhandenen Fixierungen im Innenraum. Das Kabel wird hinter dem Handschuhfach nach Innen geführt. Handschuhfach muss ausgebaut werden, aber auch um die Haupteinheit dahinter zu verstecken.
- Einige Strom und Massekabel von der Batterie müssen zur Haupteinheit verlegt werden. Da die Batterie bei mir im Beifahrerfussraum ist - recht einfach zu bewerkstelligen.
- Der Neigungssensor wird auch mal eben im Batteriefach installiert. Sehr einfach zu machen.
- Status LED incl. Taster und Radar-Sensor kommen in die Mittelkonsole
UNTER bzw. In den Becherhalter. Das ist schon etwas schwieriger, aber auch nicht so wirklich schwer.
- Nervig ist es, die EINZELNEN Leitungen für die Blinkersteuerung anzuzapfen... Dazu muss die Seitenverkleidung im Fussraum links und rechts entfernt werden, und die richtigen Kabel gefunden werden. Das ist zeitaufwändig und nervig, aber auch nicht wirklich schwierig. Leider hat CarGuard den CAN-Bus noch nicht komplett entschlüsselt, daher können diese Signale heute noch nicht darüber gesteuert werden.
- Letztendlich müssen die Verkleidungen, sowie das Handschuhfach wieder montiert werden. Nicht schwierig, auch wenn ich jetzt 2 Ersatz-Schrauben habe.
Mit der Erfahrung aus dem ersten Mal würde ich es wahrscheinlich jetzt in der Hälfte der Zeit schaffen. Gleiches Auto vorausgesetzt !