Hi Leute
Eins Vorweg das hier soll kein reiner Beschwerthread werden sonsern meine bisherigen erfahrungen mit meinem Drucker der Firma Brother schildern und evt anderen helfen.
Es handelt sich um einen Brother MFC 3820CN bei mir. Es ist ein Kombigerät (Farbdrucker, Scanner, Kopierer, Fax, Speicherkartenstation mit LAN anschluß)
Kurz nach dem Kauf war ich mit dem Gerät auch ganz zufrieden, die Netzwerkeinrichtig gestaltetre sich etwas fummelig da dieser Punkt im Handbuch völlig verschwiegen wird aber das ließ sich regeln. Doe Patronen waren deutlich billiger als bei meinem Epson Drucker vorher.
Doch nun beginnt das Drama, ca 1Jahr nach Kauf war der Druckkopf defekt und wurde ausgetauscht. Der Austausch dauerte geschlagene 4 Wochen. Was das bei einem Bürodrucker bedeutet könnt ihr euch ungefähr vorstellen.
Nach der Reperatur war auch erst alles in Ordnung. Aber nun begannen größere softwareprobleme. Der Drucker stürzte öfters einfach unmotiviert abzw die Netzwerkschnittstelle reagierte nicht mehr was sich nur durch einen Reset beheben ließ. Wie man diesen Reset durchführt steht ebenfalls nicht im Handbuch ondern habe ich nur von einem Techniker erfahren den ich befragt habe.
Ca 6Monate nach der Reperatur begann es wieder damit das die Ausdrucke Streifig wurden und einen rotstich bekamen. Also wieder zur Reperatur Diagnose schon wieder der Druckopf defekt. Ich kannnur sagen ich bin absolut unzufrieden mit dem Gerät und rate dringend davon ab.
WEiterhin habe ich großen Ärger mit dem lokalen Service Partner von von Brother der Leistungen in Rechnung stellt die er nicht erbracht at.
Alles in allem kann ich nur sagen FINGER weg von Brother Geräten.
Weil nach meinen I-net Recherchen ist das bei weitem kein Einzelfall.