• 21.08.2025, 19:24
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

maed

Full Member

Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 18:13

Hallo!

Da ich ab 2.10 mein Studium der Elektrotechnik beginnen werde, spiele ich mit dem Gedanken mir ein Notebook anzuschaffen.
Ich hab ungefähr 1200€ zur Verfügung. Wenn ich mir ein Notebook kaufe, dann sollte das was ordentliches sein und meine Studiumzeit überleben sprich etwa 5 Jahre herhalten, also erstens ausreichend Leistung auch für später und 2. qualitativ hochwertig sein. Nicht, dass nach einem halben Jahr der Akku in die Knie geht oder die Oberfläche schon völlig abgenutzt ist.

Was muss das Ding können/für was muss es herhalten?
Office, Programmieren, CAD u. Layoutprogramme, hin und da eine DVD und eher selten ein kleines Spielchen.
Der Rest is sowieso Standart (WLan....).
Arbeitspeicher min. 1GB

Dann hab ich mich ein wenig umgesehen und hab das hier gefunden:

Lenovo IBM 3000 N100, Core Duo T2400 1.83GHz, 1024MB, 100GB, DVD+/-RW, 15.4" (TY059GE)

http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$…GE?OpenDocument

Was meint ihr dazu?
Welche Alternativen gibts?

Auch würde mich interessieren was ihr von Gebrauchtgeräten haltet, bzw. ob ihr gute Quellen dafür kennt.

Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Shooter182

Senior Member

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 18:24

http://www.studentenpreise.de/computer.php

es gibt von diversen herstellern etz vergünstigungen als student.
Kenne mich zwar nich mit Laptops aus aber denke du solltest erstmal schaunw as man vielleicht als student günstiger abgreifen kann und ob die geräte dann deinen ansprüchen entsprechen.

cu Andi
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

-kite-

Non enregistré

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 18:32

http://www.bullman.de/

Geniale Laptops und Schüler/Studenten-Rabatte gabs zumindest bei mir auf Nachfrage ;)


x-stars

God

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 18:52

Halbes Jahr kommt zwar nicht hin, aber bei normalem Gebrauch sind Akkus nach 1-2 Jahren halt im Eimer - selbst wenn du ihn in der Schublade lagerst, zersetzt sich das Zeug: Akku futsch -> irgendwann einen neuen kaufen, was heißen will: Nicht unbedinggt zu Medion oder Targa greifen :)

Ansonsten schau halt danach, was du brauchst: Zockkerbook und Akkuwinder passt nicht, falls du gar nicht zocken willst, kann aber sebst eine "normale" Graka wie eiene XT1400 zuviel sein. Was ist dir also wichtig?

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Oetsch

God

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 19:07

hi

eins mal ganz wichtig vorweg!
für ein e-technik studium brauchst du kein laptop besonders nicht fürs grundstudium. nacher kann es nützlich werden besonders zur diplomarbeit.
ich würde mir den "spaß" erstmal angucken. geld kannste dann immernoch ausgeben. das wird nämlich gerade zu grundstudiumszeiten recht knapp. viel zeit für nebenjobs haste da nicht. im haupstudium wirds etwas entspanter.

die frage ist wirklich die, wozu du das ding nutzen willst.
zum täglichen mitschleppen zur uni, kauft man sich besser ein subnotebook. großartige simulationen nacher im studium lässt man dann eh besser auf schnelleren desktop laufen. für das wirkliche lernen mit dem ding reichen schon sehr geringe anforderungen.

das von dir gezeigte lenovo sieht auf den ersten blick nicht verkehrt aus, allerdings ist ein 100% lenovo und kein ibm.
deshalb würde ich mich da in punkto verarbeitung genau schlau machen.

studentenrabatte bei notebooks, da halte ich nicht wirklich viel von. machmal gibt es wenige ausnahmen.

Gruß
Ö

Duefi

Junior Member

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 19:11

Bist du dir sicher, dass du jetzt schon ein Notebook brauchst?

Ich hatte bei meinem Studienanfang auch eins gekauft und es die ersten 2 Semester nie für was sinnnvolles gebraucht (außer zum Zocken in langweiligen Vorlesungen).

An deiner Stelle würde erstmal die ersten Wochen abwarten und dann entscheiden ob du wirklich eins brauchst.

Ansonsten, würde ich zu Lenovo, etc... raten. Generell sind Business Notebooks zu empfehlen, da die meistens bessere Scharniere, etc... haben und auf regelmäßige Benutzung ausgelegt sind.

Duefi

Edit: Zu Spät

pharao

Moderator

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 19:57

http://www.studentbook.de/

samsung macht echt feine Teile (schreibe selbst gerade von einem)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

maed

Full Member

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 21:05

Danke erstmal für eure Antworten.
Ich kann jetzt nur von anderen Studiengängen an meiner FH sprechen, aber dort ist die Situation so. In den Computerräumen gibt es eindeutig zu wenig Arbeitsplätze. Ich rede da insbesondere von Informatik-Praktika (nur als Beispiel). Da sitzen teilweise bis zu 5 Leute an einem PC. Ich hab da keinen großen Bock anderen zususchauen die irgendwelchen Unfug an den raren Arbeitsplätzen treiben, wenn ich irgendwas machen möchte. (wenn ;D) Außerdem könnte ich Vorlesungsskripte in der FH per WLAN downloaden und müsste des ned Zuhause machen (des sicherlich unwichtig)
Für mich stellt sich nur die Frage was besser ist.
Notebook kaufen/Desktop aufrüsten. Geld für beides hab ich nicht.
Eines ist aber von Nöten. Deshalb auch die frage nach gebrauchtem. Ein günstiges gebrauchtes (Sub)Notebook und Desktop aufrüsten is sicher drin und wohl günstiger als ein neues NB.

Da sich hier wohl einige E-Techniker tummeln, eine Frage braucht man ein NB im Studium, ja oder nein (mit dem Hintergrund eines bestehenden Desktops)?

Ich schau mir sowieso das "Spielchen" erst mal an. Wie es in "unseren" Computerräumen ausschaut mit der wirklichen Studentenzahl krieg ich eh nur so raus.
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Hannibal-Lecter

God

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 21:14

Als ehemaliger Elektrotechnikstudent kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Wirklich brauchen tut man so ein Ding - zumindest während dem Grundstudium - nicht. 1200 Euro sind eine Menge Geld, da sollte man sich zweimal überlegen, ob man das jeden Tag mit sich rumschleppen will, ohne seine Leistungsfähigkeit wirklich ausnutzen zu können. Im Zweifel benutzt man es dann ohnehin nur als "Surfstation" oder besseres Notizbuch - ist z.B. ganz nett, wenn man beim elektrotechnischen oder physikalischen Praktikum die Messwerte direkt in eine Excel-Tabelle schreiben und den Graphen anzeigen lassen kann. Nach zwei Jahren (Grundstudium) ist das Gerät dann nur noch die Hälfte wert - ohne bisher durch die Mehrleistung gegenüber einem günstigeren Modell Vorteile gebracht zu haben.

Und damit wäre ich wieder bei meinem "Universalstandardtip": Guck Dir bei harlander.com das IBM X21 Subnotebook an. Das kriegt man da im wirklich guten gebrauchten Zustand für 335 Euro inkl. WLAN-Karte und Notebooktasche, für Windows XP plus Office und Firefox oder eine beliebige Linuxdistribution reicht die Performance allemal. Das Teil ist angenehm leicht und klein, lässt sich gut im Rucksack transportieren und man muss - eben weil es nur einen Bruchteil eines Neugeräts kostet - nicht so irrsinnig viel Angst um das Ding haben. So ein Notebook ist sehr leise und von exzellenter Verarbeitungsqualität, eben noch "original IBM", nix Lenovo. Bei ebay gibt es ein reichhaltiges Zubehörangebot, so z.B. sehr preiswerte neue Akkus vom Fremdhersteller, womit dann Laufzeiten von gut 5 Stunden möglich sind.

So ein Gerät reicht auf jeden Fall fürs Grundstudium - und nach den zwei Jahren hast Du es dann immer noch verkaufen und Dir vom Erlös sowie dem anfangs gesparten Geld ein schönes Neugerät anschaffen.

Meine Meinung!

Gruß Hannibal

Oetsch

God

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 21:46

Citation de "Hannibal-Lecter"


Meine Meinung!

gute meinung

x-stars

God

Re: Notebook für Studenten

mardi 26 septembre 2006, 21:57

Angst ums Notebook? Nicht wirklich: CompleteCare Unfall- und Diebstahlschutz :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."