Dann nimm halt 3 Jahre NBD
Im ernst, am Service sparen ist das dämmlichste, was es gibt (oder willst du nachträgliuch verlängern, habs bei meinem Bruder so gemacht, aber es war von vornherein klar, dass es ein muss ist, hat halt nochmal 120Euro gekostet, dafür passt die Sache nun aber).
Warum Service ein muss ist?
-es ist Dell (mal ehrlich, habe schon von vielen gehrört, wo das Book mal kaputt war, bei dell hieß es dann aber immer: techniker war da, hat es in ner halben Stunde repariert und nun käufts wieder wie eine Eins)
-es ist Dell

-> wenn das Ding kaputt geht und du hast keine Garantie mehr, schaust du in die Röhre: Dell rechnet nicht Ersatzteil+Technikerkosten+Gewinnspanne, sondern nach pauschalen: Displayscharnier quitscht? Displaypauschale ~350Euro. Kalte Lötstelle auf Board? Boardpauschale >900Euro - das ist ein wirtschaftliucher Totalschaden, beim Mitbewohner steckt schon das zweite Board drin
Ich will damit nicht sagen, dass dell anfälliger ist als andere hersteller (mag sein, kA), sondern dass du da wirklich falsch sparst. Da nimm lieber 512MB, aber 3 jahre und tausch slebst den RAM mit zwei 1GB-Riegeln aus.