• 18.06.2024, 01:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

suche TFT mit guten betrachtungswinkel

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 16:05

ich habe bei ebay gebraucht nen Medion MD9760ai 15" TFT monitor gekriegt. wenn ich mir das jetzt so ansehe, ist der betrachtungswinkel etwas zu schlecht (vorher röhrenbildschirm). nach den seiten hin geht er, will ich den bildschirm zum fernsehen und für spiele benutzen, und sitze ich mal nicht auf dem sessel sondern auf dem boden (etwas komische sitzangelegenheit mit niedrigem tisch und sessel, ist aber sonst besser so) oder etwas höher, wird der betrachtungswinkel schnell schlecht und man kann sachen im bild nicht mehr richtig erkennen.

dachte ich, die neuen TFTs sind bestimmt besser. ich meine auch mich dran zu erinnern, das bei anderen leuten schonmal besser gesehen zu haben.

guckte ich mal so im Internet nach. habe ich den Ryoko-Suyama MJ7CNA 17" TFT für 140 Eur entdeckt. wirbt mit hervorragenden betrachtungswinkeln von 170/170°.

jetzt nachdem der bildschirm da ist, sieht das aber etwas schlechter aus. er ist nur etwas besser, als der ebay bildschirm. ich meine, auch ohne die geschummelten betrachtungswinkel angaben gibt es doch heute TFTs mit besserem betrachtungswinkel oder?

ich bin mir nicht ganz sicher? kann jemand anders was da drüber sagen. also eigentlich finde ich, ist der betrachtungswinkel noch nicht so sonderlich gut. täusche ich mich mit meinem augen oder gibt es echt bessere.

irgendwie bin ich am überlegen, ob ich nicht den bildschirm nach dem rückgaberecht zurückschicken sollte und entweder den alten dalassen sollte oder irgendwoher einen anderen besseren suchen sollte. wäre dann aber die frage, ob es da welche mit definitiv guten betrachtungswinkeln gibt denn ich will nicht schon wieder einen erwischen der dann schlechter ist. hm.. oder ob ich mal im geschäft gucken sollte.

weiß jemand was über den MJ7CNA oder kennt den auch niemand?

könnte zwar auch sein, daß mich meine augen betrügen aber irgendwie ist so meine meinung: der kann nicht wirklich gut sein, das muß es auch alles besser geben.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: suche TFT mit guten betrachtungswinkel

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 16:18

Beide Monitore verwenden ein sogenanntes TN Panel und diese bieten technisch bedingt vergleichsweise schlechte Blickwinkel.

Wenn du Wert auf einen guten Blickwinkel legst musst du dich nach Geräten mit VA oder IPS Panel umsehen.

Die 170° sind durch einen ganz simplen Trick getuned. Da TN Panel allgemein einen recht schlechten Blickwinkel bieten werden die Geräte oftmals unter einem Kontrastverhältnis von nur 5:1 gemessen. Deutlich praxisnäher sind aber 10:1, wie man es für gewöhnlich bei nahezu jedem VA oder IPS basierten Monitor macht.

Durch dieses kleinen Trick werden dann ganz schnell aus ~130° (10:1) mal eben ~160° (5:1).

Ganz abgesehen davon sind die Blickwinkel eines TN Geräts aber generell nicht vergleichbar mit VA oder IPS da sie auch je nach Blickwinkel zusätzlich noch die Farben extrem verfälschen.

Re: suche TFT mit guten betrachtungswinkel

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 18:46

hm.. aber wie muß ich das sehen? sind eigentlich alle "preiswerten" bildschirme nur mit TN-pannels ausgerüstet?

woran kann man das sehen, wenn das nicht dabei steht? deuten höhere reaktionszeiten bei neuen bildschirmen auf ein nicht TN-pannel hin?

kriege ich überhaupt preiswertere bildschirme mit VA odeer IPS-pannel? ich glaub nicht oder?

gäbe es denn bei den normalen bildschirmen mit TN-pannels noch irgendwelche bei, die nicht gerade sehr teurer aber trotzdem schon etwas besser sind als welche mit schlechtere mit TN-pannels?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: suche TFT mit guten betrachtungswinkel

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 01:59

Die günstigen TFTs sind eigentlich fast ausnahmslos TN Panel basierte Geräte. Dieser Panel Typ ist bereits in der Herstellung günstig und durch die enormen Mengen, die da absgesetzt werden, geht der Preis natürlich auch nochmal etwas nach unten.

Bei 17 Zoll ist die Auswahl an VA oer IPS Geräten, die auch noch lieferbar sind sehr gering. Von den mir bekannten Geräten ist zudem keines zocktauglich da Overdrive fehlt und zudem wären sie vom Preis her ohnein unattraktiv da es für nur wenig mehr Geld bereits 19er gibt, die dann auch wieder zocktauglich wären.

Einer der besten TN Monitore wäre momentan der L1970HR von LG wobei dieser mit 310 Euro meiner Meinung nach zu teuer ist.

Der BenQ FP91GP wiederum ist z.B. ein recht beliebter Allrounder mit MVA + Overdrive Panel. Ist ab rund 285 Euro zu haben, was für ein Gerät in dieser Klasse durchaus noch als preiswert anzusehen ist.

An den Schaltzeiten lässt sich nicht zwangsläufig festmachen welches Panel in einem Monitor steckt. Moderne VA oder IPS Panel kommen auf 8ms (grey-to-grey), was auch die meisten günstigen TN Geräte erreichen. Wird ein Monitor mit 2 oder 4ms angepriesen kannst du dir relativ sicher sein, dass es ein TN Panel ist.

Welches Panel in Gerät X steckt bekommst du über die Monitordatenbank von prad.de heraus.

Re: suche TFT mit guten betrachtungswinkel

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 04:42

den BenQ FP91GP hatte ich auch schon im auge. gibts noch nen besseren als den oder ist der schon relativ gut?

die prad.de seite scheint gut zu sein. dann kann ich das schneller nachgucken, was die monitore haben.

gibt es sonst eigentlich noch einen grund, den L1970HR von LG zu benutzen, wenn ich schon den FP91GP benutzen will, oder ist der dann schlechter?

hat der FP91GP eigentlich overdrive? ich glaub schon, oder?

was bedeutetet überhaupt dieses overdrive genau?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: suche TFT mit guten betrachtungswinkel

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 16:44

Besser geht immer, nur kostet das dann auch mehr ;)

Evtl. noch interessant wäre der 1923s von Acer. Der hat ein PVA Panel samt Overdrive und einen deutlich flexibleren Standfuss. Theoretisch ab 285 Euro zu haben aber leider scheinbar nirgendswo lieferbar. Von daher könnte der Preis auch nach oben gehen wenn er hier und da wieder auftaucht.

Für den L1970HR spricht meiner Meinung nach aus technischer Sicht lediglich die sehr niedrige Reaktionszeit. Der Monitor wäre für Zocker ideal denn noch schneller bei recht guter Bildqualität geht eigentlich (momentan) nicht mehr.

Vom Reaktionsverhalten wäre er in jedem Fall besser als der BenQ wobei dann die Frage bleibt ob dieser Unterschied letztendlich am sichtbaren Bild überhaupt nennenswert etwas bewirkt. Von der allgemeinen Bildqualität her sollte der BenQ etwas besser sein.

Der FP91GP besitzt ebenfalls Overdrive. Das bedeutet, das die Flüssigkristalle durch eine kurze Überspannung schneller in die gewünschte Position gedreht werden. Das ganze ist vor allem bei VA Geräten wichtig da diese von sich aus eher träge sind.