• 20.08.2025, 05:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Benny2002

God

Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 04:07

Hallo zusammen,

afaik ist es doch so, dass bei einem normalen Patch Kabel generell für 100 MBit nur 4 Adern benutzt wegen (=> 4 sind unbenutzt und frei)

Dann sollte es doch eigentlich möglich sein, diese 4 unbenutzen Adern frei zu legen, und als USB Kabel zu missbrauchen, ohne das es irgendwelche Probleme gibt...

Ich weiß zwar das USB eine Spezifikation hat von 5 Metern ohne Repeater (oder?) aber da heist dann Probieren, mit so "USB über NEtzwerkkabel" Adaptern sind meines wissens bis 45 Meter möglich...von daher sollte das gehen...

Kann das evtl jemand bestätigen ? oder zeigen warums nicht möglich ist...
Wie gesagt, das sind aus meiner Sache alles halbwahrheiten, deshalb wollt ich da vorher erst mal Nachfragen ^^



Konkret, kleiner Server steht bei uns im Keller, und der Drucker bei mir oben im Gang...
Damit nicht immer erst mein Rechner hoch gefahren werden muss will ich den Drucker nun über das Netzwerkkabel USB Technisch an den Server hängen und von dort allen zugänglich machen... :)

(Und ja, son Printserver wär auch ne möglichkeit, kost aber Geld, und wozu ausgeben wenn ich für diese möglichkeit alles da hab und der Server sowieso 24/7 rennt)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Hayes

Full Member

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 10:55

Theoretisch sollte es gehen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da mehr als die genannten 5m möglich sind. Ich würd es aber auf alle Fälle probieren, im schlimmsten Fall hast du ein zerstückeltes Netzwerkkabel.
Peace - Love - Linux

B4sti

Full Member

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 11:04

Diese USB über Netzwerkkabel Adapter heißen auch Line-Extender. Und da die nicht günstig sind, geh ich mal schwer davon aus, dass es sich da nicht einfach nur um einen Adapter handelt. Die werden die Signale wohl irgendwie umwandeln oder verstärken.

Wenn die USB Spezifikation maximal 5m vorgibt, wieso sollten dann 45 möglich sein, nur weil man ein anderes Kabel verwendet? Das ist immerhin 9-mal soviel wie maximal möglich.

Erkaeltung

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 12:13

Hi !

Ob es überhaupt geht mußt su selber probieren. USB-2 kannst du aber unter Garantie vergessen (falls du das in Erwägung gezogen hast).
Kommt auch immer auf das USB-Gerät an. Hat es eine eigene Stromversorgung oder bezieht es seine Versorgungsspannung vom USB-Port des Rechners?

Steinman

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 13:35

na wenns nen drucker is wird der wohl nen eigenes netzteil haben ;D
einfach testen, entweder es geht oder es geht nicht.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Y0Gi

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 16:22

Ohne Signalkonvertierung wie es die genannten Extender über RJ-45 vornehmen wirst du da nicht weit kommen.

Wurzelsepp

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 16:33

Und ohne separate Abschirmung werden sich die Netzwerk- und USB-Daten da drin bestimmt nicht gern haben und sich gegenseitig stören.



Denke ich zumindest mal... Wenn das Netzwerkkabel schon allein so abgeschirmt ist und da noch eine USB-Störquelle dazukommt ;D

Seppel-2k3

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 18:01

wenns n cat7 kabel ist sollte das zu vernachlässigen sein da ist jedes paar einzeln geschirmt.

Zettih

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 20:02

Wer hat denn schon CAT7-Kabel herumzuliegen, verbreiteter ist eher was im Bereich CAT5, CAT5e, CAT6. Da gibt's auch hochwertig paarweise geschirmte PIMF-Kabel - aber eben auch einfachere STP und sogar UTP, also ohne Schirm.

Die CAT-Angabe ist zum Beurteilen der Schirmung also nur bedingt geeignet.

Benny2002

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Samstag, 7. Oktober 2006, 00:46

So...

Hab jetzt mal n bisschen rumprobiert...

Also USB (2.0&1.1!) ohne Repeater geht in etwa bis so maximal 11 Meter...
Aller was drüber is is tödlich, er merkt zwar noch, da steckt nu was dran, aber er erkennt nicht was... :/

Wisst ihr was ? KACKE ! was nun...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Eumel

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Samstag, 7. Oktober 2006, 11:07

Setz einen Repeater bei 11 Metern ein.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Steinman

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Samstag, 7. Oktober 2006, 14:20

Zitat von »Saiya@HPI«

Setz einen Repeater bei 11 Metern ein.

MfG


wäre nur die frage ob der alles verstärkt oder nur das eigentliche lan signal...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

newold

Senior Member

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Samstag, 7. Oktober 2006, 14:26

Ich denke, die einfachste Möglichkeit wäre doch ein Printserver. Gibt's schon ab 20-30 EUR...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Steinman

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Samstag, 7. Oktober 2006, 14:33

für das geld kriegst auch 2-3 switches.
die verstärken ja heutzutage in der regel auch alle das signal.
ist halt wie gesagt nur die frage ob die nicht nur das eigentliche lan signal verstärken.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Zettih

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Samstag, 7. Oktober 2006, 14:47

Wenn man Adern im Netzwerkkabel für andere zwecke verwendet (Telefon oder ein zweites 100er-LAN ist recht beliebt und problemlos, Gigabit braucht alle 8 Adern), dann hilft ein 100er-Switch natürlich überhaupt nicht weiter - der kümmert sich nur um seine 4 LAN-Adern. Ein Gigabit-Switch DARF da nicht hin, der würde alle 8 Adern anfassen - bei USB sind aber zwei Power-Leitungen dabei. Ob der Switch das überlebt, ist IMHO fraglich.

Ich meine, Du brauchst entweder USB-Repeater (die ich wg. Sicherheitsreserve dann aber nicht erst nach 11m, sondern eher nach 7m setzen würde) oder wirklich einen Printserver. Oder diese USB-Extender über Netzwerkkabel.

Ganz ohne Geld auszugeben kommst Du leider nur weiter, wenn Du den Drucker zum Server in den Keller stellst. Jeder Gang macht schlank. ;)

r4p

Senior Member

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:46

Ich habe mal mit ISDN & LAN in einem Kabel Experimentiert (Festverlegtes CAT6 mit je 2 Dosen am Ende ISDN eine und LAN eine).

Das Ergebnis war über 20 Meter Katastrophal. Der PC hat zwar ein Netzwerk mit 10 Mbit erkannt (Switch auf der anderen Seite könnte 100 Mbit), bekahm aber keine Verbindung. Das Telefon garnichts gesagt.

Nach dem Verlegen von einzelnen Kabeln (jeweils CAT6) läuft beides Einwandfrei.

--> Lass die Finger davon!
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Benny2002

God

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Samstag, 7. Oktober 2006, 22:30

Hab mir vor ner halben Stunde einen Printsever von Longshine ersteigert... ^^
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

mhund

Senior Member

Re: Netzwerkkabel für USB Signale missbrauchen...

Montag, 9. Oktober 2006, 12:49

Das war eine weise Entscheidung. Alles andere ist Quatsch.