Hallo zusammen,
afaik ist es doch so, dass bei einem normalen Patch Kabel generell für 100 MBit nur 4 Adern benutzt wegen (=> 4 sind unbenutzt und frei)
Dann sollte es doch eigentlich möglich sein, diese 4 unbenutzen Adern frei zu legen, und als USB Kabel zu missbrauchen, ohne das es irgendwelche Probleme gibt...
Ich weiß zwar das USB eine Spezifikation hat von 5 Metern ohne Repeater (oder?) aber da heist dann Probieren, mit so "USB über NEtzwerkkabel" Adaptern sind meines wissens bis 45 Meter möglich...von daher sollte das gehen...
Kann das evtl jemand bestätigen ? oder zeigen warums nicht möglich ist...
Wie gesagt, das sind aus meiner Sache alles halbwahrheiten, deshalb wollt ich da vorher erst mal Nachfragen
Konkret, kleiner Server steht bei uns im Keller, und der Drucker bei mir oben im Gang...
Damit nicht immer erst mein Rechner hoch gefahren werden muss will ich den Drucker nun über das Netzwerkkabel USB Technisch an den Server hängen und von dort allen zugänglich machen...
(Und ja, son Printserver wär auch ne möglichkeit, kost aber Geld, und wozu ausgeben wenn ich für diese möglichkeit alles da hab und der Server sowieso 24/7 rennt)