Hi Forum, also nen Freund von mir hat nen AMD 64 3000+ und verkauft nun diesen da er sich nen AMD X2 4800+ geholt hat. Zur Zeit werkelt da nen passiver CPU-Kühler in seinem Gehäuse, wenn jetzt der X2 4800+ kommt, würde er gerne wissen, ob der passive die Wärmeabgabe noch schafft. Würdet ihr eher zu nem aktiven Kühler raten?
THXIA
Intel Q9550
2x 2048MB Corsair DDr2-800
ASUS Extreme GTX 260
Gigabyte GA-EP45-UD3R NEW
bitte mit was kühlt er denn den 3000+ passiv?
wir reden jetzt nicht über wakü oder?
dass muß ja ein mords kühler sein, der nen 3000+ ausreichend ohne
lüfter kühlt.
gibt große passiv kühler, aber für den 4800+ wird es nicht mehr ausreichen, aber er könnte an den kühler ja ein lüfter bauen dann sollte das wieder reichen.
ich denk auch mal, dass der pakü das nimmer hinkriegen wird.wenn nen luftkühler sein soll würd ich zu nem zalmann cnps-8000 raten oder nem 7000er.is nen klasse kühler und er is noch ziemlich leise für nen luftikus.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.