• 25.08.2025, 23:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 02:56

Mahlzeit!

Yo, die Frage ist eigentlich ganz einfach: Welche Soundkarte? Audigy 4, X-Fi oder sonst noch was? Ich will gescheiten Klang (auch in Hinblick auf ein Teufel Soundsystem) und EAX in Spielen, da bleibt ja eigentlich nur Creative, oder?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Steinman

God

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 10:38

wenn du gescheiten klang willst kauf terratec, ne aureon 5.1 oder 7.1 space oder universe.
wenn du viel schrott für viel geld willst kauf creative ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Shooter182

Senior Member

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 11:29

Da mag wohl einer creative nicht :D
Unterstützden den die Terratec karten EAX? ihm als spieler ist das wichtig.

Also ich habe ne creative X-Fi Xtreme music und daran hängt mein Teufel CEM. Bei BF2 haste echt das gefühl dabei zu sein und nicht vor dem Pc zu sitzen ^^.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Steinman

God

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 11:46

jo, selbst meine dmx x-fire 1024 vor über 5 jahren konnte schon eax 1 und 2, da konnte das noch so gut wie keine creative karte :P
und der klang war auch einmalig.
als ich von der auf die so hoch gepriesene audigy 2 umgestiegen bin hab ich erstmal nen schock gekriegt von dem ich mich, wie man sieht, bis heute nicht erholt hab ;)
Nie wieder creative!

p.s. man muss dazu sagen das die creative karten unter eax etwas schneller sind als die terratec, mir persönlich wär das aber sowas von egal, der unterschied is ziemlich unwesentlich.
wie area immer so schön sagt: das merkt man nur in benchmarks ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 15:20

@ Steinman: unfug...

natürich kann fast jede Soundkarte EAX ausgeben... aber Hardwareseitig wird es eigentlich fast nur von Creative Karten unterstützt...

Was den klang der DMX x-Fire 1024 angeht... da war die Karte den meisten anderen Platinen weit vorraus...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 15:47

Last but not least sei noch erwähnt, dass Terratec aus Lizenzgründen nur EAX 1 & 2 unterstützt. Wir sind mittlerweile bei EAX 5 angekommen ;)

Das Hauptproblem ist, dass Terratec quasi kein echtes EAX kann sondern diese Sensaura Engine alles erst wieder umrechnen muss, was schon etwas auf die CPU drückt. Genau genommen wird EAX also nur emuliert. Bei Creative wiederum wird es wie bereits erwähnt direkt über die Hardware beschleunigt.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 15:56

Jopps... wobei wiederum applikationen die von vorne herein die Sensaura verwenden einen wirklich super krass guten räumlichen Klang haben... jedoch gibts davon kaum noch welche...

Obendrauf kommt noch die Tatsache das die Creative Treiber zwar arg umständlich sind... sie aber im gegensatz zu der Terratec "Software" doch schon den namen "Treiber" verdient haben... die Terratec treiber-Dingens-Teile sind einfach nur grausam ;)

(hatte die DMX X-Fire und diverse Karten der Aureon Serie...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Shooter182

Senior Member

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 16:28

hatte früher öfter mal probs mit creative treiber und software aber seitdem ich die X-Fire haben bin ich total erstaunt wie stabil die software läuft.

Also ich gehe oft bei CS in die audiokonsole und stelle von 5.1 auf Kopfhörer um. Dachte anfangs nicht das dies wärend dem laufenden spiel geht aber es klappt super.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 17:47

Ok, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht... ;D

Also mal konkret: Audigy 4 oder X-Fi? Bei der X-Fi hört man ja immer so einen gewissen Spleen der Karte heraus, wie äußert sich das? Und tut es auch die normale Karte oder "braucht" man die externen Terminals wie zum Beispiel in der Ausstattung "Platinum"?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 19:20

wenn x-fi dann reicht auch die music ausser du willst den line-in digital out und mic-in zu gleichen zeit benutzen, dann brauchst du eine mit frontpanel.

ich hatte eine x-fi hier und die hat probleme mit dem mainboard gemacht was du auch hast das hat sich in sound stottern und bluescreen geäußert. kann aber sein das das creative mittlerweile gefixt hat.

ansonsten empfehle ich dir als Soundkarte die Club 3D Theatron DD 7.1 die habe ich mir nach der x-fi gekauft und vom klang her kein unterschied gemerkt (anständige lautsprecher + reciver sind vorhanden).

neno

God

Re: Welche Soundkarte?

Montag, 30. Oktober 2006, 19:46

Das X-Fi Mainboardproblem bei NForce 4 Boards ist zum Glück mitlerweile Geschichte.
Die neue Revision, also die welche auch den passiven Kühler besitzt, läuft auch bei mir.

Eigentlich bin ich auch durchaus ein Freund dieser Karte.
Super Sound und gerade in BF2 lohnt sie sich, da die höchsten Soundeinstellung nur mit den X-Fi Karten gewählt werden können.
Ebenfalls hat die Karte mir in BF2 und WoW ein paar Frames mehr gebracht. (zwischen 4 - 15)
Was natürlich auch nicht zu verachten ist, sind die super Möglichkeiten wenn man Homerecording betreibt.
Und als kleines Gimmick ist der Crystalizer auch ganz nett.

Was mich nur arg stört ist das Kabelmanagment.
Man kann bei der kleinen XtremeMusic ohne Adapter nur Digital I/O oder Lin-in/Mic nutzen.
Hinzu kommt, dass man beim analogen ausführen eines 7.1 Signals etwas seltenere 4-Pol Klinkenkabel braucht, welche 3 Cinch-Stecker haben.
Diese Kabel sind auch nicht ganz so einfach zu bekommen und kosten auch noch mal ein paar Euro.

Aber ansonsten ist die Karte wirklich top.

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

mhund

Senior Member

Re: Welche Soundkarte?

Dienstag, 31. Oktober 2006, 05:06

Ich kenne auch keine bessere Consumer-Karte als die x-fi. Habe vermutlich sogar die "alte" Revision, aber damit keine Probleme. Ich kenne aus der Vergangenheit auch die Treiber-Probleme (Audigy 2ZS usw.). Diese sind bei der x-fi definitiv weg. Da ist der Treiber und die Einrichtungskonsole wirklich ausgereift. Mal abgesehen davon, das diese THX-Console immer noch extra läuft. Aver wenigstens läuft sie jetzt ;)

Zum Thema EAX: Das Verfahren wurde von Creative erfunden. Wie kann eine andere Firma das bitte vorher gehabt haben ?!?

Oetsch

God

Re: Welche Soundkarte?

Dienstag, 31. Oktober 2006, 13:50

Hi

überlege auch gerade mir ne neue karte zuzulegen, da die alte ne sb live 5.1 player doch in diversen spielen immer mehr mucken macht.

was mich von einer creative karte etwas abhält sind die mucken, die jetzt meine unter cubase usw macht, wenn man nicht rumtrickst. die asio unterstützung ist da wohl das problem.
deswegen hatte ich eher nach terratec geguckt.

könnt ihr was über das thema bei den neuen creative karten sagen?

im übrigen betreibe ich meine karte übern digital out also sollte der klang masgeblich durch meinen receiver/verstärker beinflusst sein. deswegen sah ich bis jetzt keinen großen grund zum aufrüsten der soundkarte.

gruß
Ö

edith: achja und wo wir beim thema sind, wisst ihr wo der unterschied zwischen der x-fi extreme music retail und bulk liegt?
und bitte nicht nur bei nichtwissen von der verpackung und software sprechen. ich hatte damals meine sb live in retail bestellt und ne bulk bekommen. auf der bulk fehlten diverse interne anschlüsse wurde dann ohne mucken zur retail mit den anschlüssen getauscht.

Shooter182

Senior Member

Re: Welche Soundkarte?

Dienstag, 31. Oktober 2006, 15:12

der unterschied von bulk auf retail kann nicht groß sein. Da bei Xtreme music eigentlich nix dabei ist. Also hast halt nicht diese Stylischen Verpackung. Cd muss bzw sollte ja auch bei der bulk beiliegen.

Die X-Fire hat bei mir bei noch keinem spiel probs gemacht. Wie gesagt die meisten treiber probs wie man sie von creative so kennt aus der vergangenheit sind bei der X-Fi nicht vorhanden bzw habe ich noch keinen fehler gefunden.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.