• 21.08.2025, 07:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Spitfired

Senior Member

Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Donnerstag, 2. November 2006, 22:53

kann mal jemand mit nem core2duo sys bitte sisoft oder sowas laufen lassen und mir ein paar ergebnisse in sachen speicher performance und datrendurchsaz posten

ich habe hier ein tyan board udn 2 xeons drauf nacona klasse

naja ich bin nun am überlegen diese mit einem schicken asus und einem core2duo zu ersetzen

gibts da indirekt nachteile von denen man etwas wissen sollte.. bräuchte mal n ratschlag ob sich das lohnen würde, der rechner wird nur als archiv und ftp oder gameserver auf lanpartys benutzt

@re@50

Foren-Inventar

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Donnerstag, 2. November 2006, 22:55

da der xeon auf einem pentium 4 aufbaut kannst du auch ein 3,4ghz pentium vergleichen, der c2d E6300 wird schneller sein als das dual xeon sys (gleicher ram vorausgesetzt) und dabei noch weniger strom verbrauchen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Donnerstag, 2. November 2006, 22:56

Beim Core 2 hast du in jedemfalle einen Vorteil beim Speicherdurchsatz... 1. kannst du höher getaktete Module einsetzen und 2. musst du keine langsamen ECC oder Registered Module verwenden...

Wobei... wenn du wirklich Durchsatz braucht... dann guck dir mal die aktuellen Woodcrest Platfomen für den Xeon an... die haben teilweise ein 256 Bit breites Speicherinterface (aka Quad-Channel)... (zum vergleich: Intel Core 2 Duo hat ein gerade mal 128 bit Interface... ein einziger Speicherkanal ist gerade mal 64 Bit breit...)

Was die Rechengeschwindigkeit angeht... die ist doch SEHR von der Anwendung abhängig...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Spitfired

Senior Member

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Donnerstag, 2. November 2006, 23:42

kann man den core2duo 6300 gut übertakten

Manwe

God

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Freitag, 3. November 2006, 00:07

du verwechselst scheinbar den sinn von nem ftp/archiv-server mit dem einer workstation, oder?

Spitfired

Senior Member

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Freitag, 3. November 2006, 00:23

hmm
also der ftp war auf lans immer zu 100% augelastet dank den tollen controllern die ich da am start habe broadcom bc4852 pciX format

naja deshalb auch die idee mit dem core2duo

Man_In_Blue

Moderator

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Freitag, 3. November 2006, 00:28

Zitat von »Spitfired«

hmm
also der ftp war auf lans immer zu 100% augelastet dank den tollen controllern die ich da am start habe broadcom bc4852 pciX format

naja deshalb auch die idee mit dem core2duo


hmm... behalt den Xeon... oder kauf dir neue Xeons mit Core-Cores *gg* - fürn File-Server ist was wohl die bessere Lösung...

Im übrigen kann man in Sachen Leistung noch einiges durch das OS und ner entsprechenden Raid und Lan konfiguration raus holen ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

BloodHound

Senior Member

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Freitag, 3. November 2006, 01:42

also ich würde dir zu den neuen xeons auf sockel 771 empfehlen

die sind von der performance ein wahnsinn es gibt zur zeit keinen stärkeren prozessor als den DP 5160

nur leider schauts mit der fb-dimm verfügbarkeit noch nicht so gut aus und die preise sind auch noch recht hoch
For Windows reboot
for Linux be root

Man_In_Blue

Moderator

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Freitag, 3. November 2006, 01:44

Zitat von »BloodHound«

also ich würde dir zu den neuen xeons auf sockel 771 empfehlen

die sind von der performance ein wahnsinn es gibt zur zeit keinen stärkeren prozessor als den DP 5160

nur leider schauts mit der fb-dimm verfügbarkeit noch nicht so gut aus und die preise sind auch noch recht hoch


keinen X86-64 Serverprozessor...

da gibt es immernoch den Core 2 Quad... und die PowerPC5 und PowerPC6 sowie die Cell Serie...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Syn74x

Senior Member

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Freitag, 3. November 2006, 11:52

also ich versteh dein prob ehrlich gesagt garnit. was versprichst dir davon den cpu zu tauschen???

Seppel-2k3

God

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Samstag, 4. November 2006, 00:54

ich beantworte die frage nicht mit dem was ich denke, auf jeden fall für den einsatzzweck reichen 500 mhz...

Andreoid

Senior Member

Re: Dual Xeon 3,4Ghz vs Core2Duo

Samstag, 4. November 2006, 11:37

Zitat von »Spitfired«

kann man den core2duo 6300 gut übertakten

meiner läuft @ default core statt mit 1.81 ghz mit 3.08 ghz pro kern ^^ ,..weiter hab ich cniht getestet,..brauch den speed garnicht
Grüße
André