• 18.07.2025, 19:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

brinkerami

Full Member

X1950XTX - Temp zu hoch?

Thursday, November 9th 2006, 7:49am

Moin allerseits,
mich beunruhigt etwas die idle-Temp meiner x1950xtx mit 75° :o, unter Last wird sie auch gern bis 85° heiß (noch mit Lukü). Sie läuft auf einem A8N-SLI mit AMD 4800+. Allerdings habe ich in meinem ansonsten wassergekühlten System außer dem 120er Netzteil-Lüfter nur noch einen langsam drehenden 120er vorn in der Front, der etwas Frischluft hineinbringt. Der Radi sitzt ausserhalb des Gehäuses. Hat jemand eine ähnliche Konfiguration und kann seine Grafikkarten-Temperatur hier posten?

Spätestens morgen habe ich Zeit und werde den Aquagratix nebst Twinplex Pro SLI installieren.
Welche Temps habt ihr mit der gleichen Grafikkarte und Wakü?

Inade

Senior Member

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Thursday, November 9th 2006, 10:26am

übertaktet?

meine hat 2d ca60-66grad, 3d dann so bis 78-80grad.
wobei ich nicht weiß, wie genau dieser catalyst-treiber das anzeigt bzw. ob der tempsensor nicht nachm mond geht.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Papa_Schlumpf

God

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Thursday, November 9th 2006, 4:47pm

XTX steht ja nich für spaarflamme ::) ;D
Ne die Temp is ok. Wenn mal bildfehler hast dann würd ich sagen wirds zu warm :)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

brinkerami

Full Member

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Thursday, November 9th 2006, 7:05pm

Quoted from "Papa_Schlumpf"

XTX steht ja nich für spaarflamme ::) ;D
Ne die Temp is ok. Wenn mal bildfehler hast dann würd ich sagen wirds zu warm :)


Hast scho recht. Mit Wakü wirds dann besser aussehen. Ich war nur etwas irritiert, weil die 7900gtx vorher im Idle so um die 40-45 und unter Last bei 60+ war - im Wasser natürlich weit darunter.

... achja, und wirklich schneller finde ich die x1950xtx nicht. Findet auch der allseits geliebte 3D-Murks (keiner mag ihn, jeder hat ihn :D )

Papa_Schlumpf

God

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Friday, November 10th 2006, 12:34pm

mjo find auch das die karten hochgelobt sind aber nich wirklich DER wurf... die paar frames... PS die xtx lässt sich klasse mit dem ati tool tackten. (aber bitte mit wakü :) ) das amcht nochmal ordentlich dampf. 3d05 12008 punkte das ordentlich :) klar is halt nen sterieler bench aber was solls ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

brinkerami

Full Member

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Friday, November 10th 2006, 9:27pm

Nene, übertakten bin ich nich so der Fan...
Aber nach meinem 3-stündigen Wakü-Einbau für Graka und Northbridge bin ich nun sehr zufrieden: 42° Idle ;D - das sind über 30° weniger als mit Lukü, und Last... ja weiß ich nicht so genau. Als ich mitten im 3D-Mark06 abgebrochen habe, um die Temp zu sehen, stand diese im CCC auf 69°, in der nächsten Sekunde ist die Anzeige aber umgesprungen auf 48°. Was soll das? Werden hier im 3D-Modus automatisch 20° draufgerechnet, oder was? Hat evtl. noch jemand solche Erfahrungen gemacht?

sebastian

Administrator

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Friday, November 10th 2006, 9:34pm

Hallo,
deine Temperaturen sind absolut in ordnung.
Ich habe hier:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…read&threadID=0
einmal einen Vergleich mit einer X1950XTX zwischen aquagratix x1900 <-> x1950 core pro gepostet.
Im 2D betrieb sind warscheinlich relativ viele bereiche im CHip abgeschaltet und die Karte ist runtergetaktet.

MfG
Sebastian

maniac2k1

God

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Friday, November 10th 2006, 9:38pm

Der rapiden Temperaturabfall ist schon realistisch.
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

brinkerami

Full Member

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Friday, November 10th 2006, 9:40pm

Das ist schon klar, aber der Chip kann doch nicht direkt von einer Sekunde zur nächsten gute 20° Temp verlieren, oder?

Edith says: Na wie finde ich denn das? Hab am letzten Montag noch die rote Version geliefert bekommen :'(

maniac2k1

God

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Friday, November 10th 2006, 9:41pm

Doch ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

brinkerami

Full Member

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Friday, November 10th 2006, 10:00pm

Nehmen wir an, du hast eine kleine Kupferplatte, die von - sagen wir 30° warmem - Wasser umflossen ist. Die Platte erhitzt du mit was-weiß-ich-vielleicht-einem-bunsenbrenner auf 70°. Nun nimmst du den Bunsenbrenner weg - und du meinst wirklich, dass diese Kupferplatte direkt gute 20° kühler wird? Das muss doch ein Weilchen dauern, oder?

sebastian

Administrator

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Friday, November 10th 2006, 10:36pm

Quoted from "brinkerami"

Nehmen wir an, du hast eine kleine Kupferplatte, die von - sagen wir 30° warmem - Wasser umflossen ist. Die Platte erhitzt du mit was-weiß-ich-vielleicht-einem-bunsenbrenner auf 70°. Nun nimmst du den Bunsenbrenner weg - und du meinst wirklich, dass diese Kupferplatte direkt gute 20° kühler wird? Das muss doch ein Weilchen dauern, oder?



in der GPU sind strukturen mit 80nm, das sind 0,00000008mm strukturen.
Wenn man einen Transistor abschaltet ist die wärmeabgabe unmittelbar weg. Das ja die Temperatur unmittelbar neben diesen Transistoren gemessen wird.
und 20K/sek sind noch relativ wenig,.. warscheinlich findet dieser temperaturanstieg in 0.1sek statt, nur wird der wert nicht so oft ausgelesen.
Das kannst du nicht mit der dicken CU Platte vergleichen,.. probiere das gleiche mal mit alu folie. ..

Sebastian

WuDu

Senior Member

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Saturday, November 11th 2006, 12:07am

Quoted from "Sebastian"

in der GPU sind strukturen mit 80nm, das sind 0,00000008mm strukturen.


80nm = 0,08µm = 0,00008mm nicht oder? ;)

brinkerami

Full Member

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Saturday, November 11th 2006, 6:08am

Hi Voodoo, mit welchem Programm hast du die Werte in deiner Sig ausgelesen?

maniac2k1

God

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Saturday, November 11th 2006, 9:06am

erm, steht doch unten rechts in der Ecke: Webtemp ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Papa_Schlumpf

God

Re: X1950XTX - Temp zu hoch?

Monday, November 13th 2006, 10:47am

Apropo temp auslesen o0 wie wo was unten rechts in der ecke... Ich auch habe wotsch 8) Ich hab die logitch G16 ( http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0…1digitalbuch-21 ) tastatur mit moni. Gibt zwar nen tool womit ich temp und tackt von einer ati karte auslesen können sollte aber das funzt anscheinend mit einer xtx nicht.... Wär von daher schon interessant weil ich dann nicht nur die cpu live aufem tastatur moni haben kann sondern auch die graka... hat wer erfahrungen oder gibts hir schon son link? ??? :-[
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

brinkerami

Full Member

Re: X1950XTX - Temp zu hoch? *Update*

Monday, November 13th 2006, 8:57pm

So, hab jetzt das ATI-Tray-Tool installiert. Wenn ich darauf rechtsklicke und dann auf "Hardware", ist "System Tray Hardwareüberwachung" aber nicht aktiv, also nur hellgrau dargestellt. Wahrscheinlich nur eine Einstellung, aber welche ???
Version ist V1.2.6.955

Edith: Nachdem ich jetzt den Catalyst 6.11 inkl. CCC (ML) installiert und "Dienstprogramm zur automatischen Übertaktung" aktiviert habe, klappts auch mit dem ATT. Alles ist aktiv und man kann unter "Hardware -> System Tray Hardwareüberwachung" die GPU-Temp im System Tray anzeigen lassen. Wusste wohl keiner hier, gelle ;);D

Übrigens: Auf 695 MHz (mehr geht nicht) bringt die x1950xtx 6233 Points im 3D-Mark 06 mit nem 4800+ - bei 73°C mit Wakü. Ob das auch in Spielen hilft... :-/