• 22.07.2025, 23:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

enta

Senior Member

AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 14:11

THG

Ich finds so lächerlich was AMD da auf den markt bringt .... die Leistung is wirklich nur zum lachen und die Idee dahinter ebenfalls. Und das alles weil se nich in der lage sind die Strukturbreite umzustellen.

Ich weis schon warum ich nie amd-fan war :P

Wie seht Ihr das so?
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 15:05

Hi,

sieht für mich wie eine schnell aus dem hut gezauberte Notlösung aus... wie damals auch die ersten FC CPUs die noch einen S940 benötigten...

Denke diese zwischenlösung wird bald wieder verschwinden... und einer effizienteren QuadCore Lösung Platz machen...

wobei: hätte jede CPU an einen eigenen Chipsatz gehängt und nicht die Master-Slave konstruktion verbrochen hätte man das sicherlich auch mit AM2 sockeln realisieren können...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Steinman

God

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 15:13

denke auch das das nur ne übergangslösung ist und irgendwelche freaks kaufen sich das auch mit sicherheit.
braucht man zwar 2 tripple radis wenn mans wasserkühlen will, aber egal... 60db geht ja mal garnicht ;D
generell find ichs aber sinnvoll das in 2 eigene cpus aufzuteilen, weil man da die wärme besser abführen kann, jedenfalls wenn die verlustleistung noch ein stück sinkt.
das mit den rams is eigentlich auch ganz cool, is ja egal ob man sich 4x1gb oder 2x2gb kauft... nur die frage in welchem bereich man von der hohen speicherbandbreite profitiert.

naja wenn amd noch bissl bessere cpus mit weniger verlustleistung zaubert und an den anderen wärmequellen noch bissl gefeilt wird, könnte das schon ne konkurrenzfähige plattform werden.
nur in dem zustand isses müll ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 15:42

Jup aber echt.

Find ich irgendwie saublöd einfach noch n zweiten sockel drauf zu klatschen weil se mit den prozessoren nichmehr hinterher kommen.

Der cornoe hat amd echt n schlag versetzt scheint es mir. Die cpus werden weniger gekauft und die preise haben sich halbiert ..... da kommt kein geld mehr für die entwicklung rein :)

dann noch eben ati kaufen ..... super taktik.
ich bin ja echt mal gespannt wann amd intel wieder abhängt, aber ich denke der vorsprung is echt groß und das kann noch n ganzes weilchen dauern.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Syn74x

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 16:01

ich muss ja zugeben das 4x4 konzept ist echt nix dolles und ich versteh nicht dass amd das ganze wirklich durchsetzt.

aber wenn ich wieder hör: "weil se nich in der lage sind die Strukturbreite umzustellen", "Der cornoe hat amd echt n schlag versetzt scheint es mir" krieg ich schweres ohrenbluten.

intel hat es mit dem conroe geschafft seit jahren mal wieder an amd vorbeizuziehen. der amd64 war dem p4 weit voraus.

was braucht amd wohl aber nicht weiter stören. dinge wie verträge mit dell und anderen partner bescheren amd mehr absatz als sie je zuvor hatten. nicht im high-end segment wird geld verdient sondern im mainstream und damit vorallem im büro bereich!

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 17:08

Zitat von »enta«



dann noch eben ati kaufen ..... super taktik.
ich bin ja echt mal gespannt wann amd intel wieder abhängt, aber ich denke der vorsprung is echt groß und das kann noch n ganzes weilchen dauern.


ne... das war ein recht guter Zug... damit hat ATi extrem viel hilfreiche Technologie und viele lizenzen gekauft...

aberf das dauert halt ein paar Jahre bis sich das positiv auf die Produkte auswirkt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 17:10

wir reden hier aber über das P/L verhältniss von den cpus und da hängen sie einfach hinterher ..... das amd früher oder später nachziehen wird  habe ich ja ebenfalls frei gelassen.
Wen intressiert schon der umsatz von amd, darum ging es mir jetzt wirklich nicht.

es geht nur um die echt atm sau schlechte vermarktung und entwicklungsarbeiten.

Intel hat wirklich lange zeit mist gebaut, aber wenigstens haben se nich aus minderwertigkeitskomplexen son ein mist verzapft :D

EDIT: Jup man in black, da muss ich dir recht geben, das wird sich in zukunft bestimmt lohnen .. nur atm wo eh nich so viel geld rein kommt das zu machen is sehr gewagt.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 17:13

joa... ich denke mit der Entwicklung hat AMD momenten ein ähnliches Problem wie Intel mit der NetBurst Architektur... die Architektur ist weitgehend ausgereitzt und mehrleistung muss mit viel Energieaufnahme bezahlt werden... zudem hinkt AMD in der Fertigugn etwas hinterher...

Denke AMD braucht (leider schon jetzt) eine neue oder zumindest stark optimierte Architektur... mit dem klassischen K8 Gerüst seh ich da keine großen Chancen mehr...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 17:15

Ja, intel hat anscheinend einfach nur unglaublich viel geld in die entwicklung gesteckt, war bestimmt auch recht risikoreich wenn nix gutes dabei raus gekommen wäre, aber der vertrieb läuft ja so gut wie nie zuvor.

Amd wird da sicherlich auch bald ne neue strategie einschlagen.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 17:29

na... das glück von Intel ist das die 3 komplett unabhängige Prozessor-Entwicklungen haben. (die sogar von den lokalitäten her getrennt sind) ... die eine primär für den Desktop/Workstation Markt, eine primär für den SuperServer Markt (Itanium) und eine für den Mobielen Markt...

als man merkte das es mit der NetBurst-Architektur nicht mehr weiter geht konnte man also recht einfach die Architektur des Mobielmarktes-Adaptieren... wobei das Intel ja sehr, sehr lange raus geschoben hat... (wobei es für Intel sehr großes Glück war das der Pentium M so desktop-fähig war... wobei der Core 2 natürlich noch wesentlich weiter entwickeltist)

Bei AMD gibt es afaik. nur eine Prozessorentwicklung... und damit hat man nun auch weniger ausweichsmöglichkeiten...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 17:53

Ich frag mich halt nur ob es nich sinvoller gewesen wäre erstmal in die umrüstung auf 45nm zu investieren als sich für 3miliarden ati zu kaufen ...... die hätten se später auch noch kaufen können *g*
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 18:08

Zitat von »enta«

Ich frag mich halt nur ob es nich sinvoller gewesen wäre erstmal in die umrüstung auf 45nm zu investieren als sich für 3miliarden ati zu kaufen ...... die hätten se später auch noch kaufen können *g*


ach... es bringt nichts verfrüht in eine fertigungstechnologwie zu investieren...

zudem glaube ich nicht das AMD nun "sparsammer" ist nur weil man ATi gekauft hat...

wobei... unterschätze fast14 nicht... untern lassen sichdie logisch-schaltungen teilweise 8 fach so hoch takten... Intel verwendete bei NetBurst was ähnliches... dieLogikschaltungen liefen heir immerhin mit doppelten CPU Takt... (wie das beim Core 2 ist... ka)

zudem ist es für AMD wichtiger mehr Leistung Pro takt zu erzeugen... statt jetzt noch weiter an der Taktschraube zu drehen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 18:20

Naja, intel hat ja auch nich an der taktschraube gedreht, im gegenteil sie sind noch ne ganze ecke mit dem takt runter gegangen.

Ich erinnere da an cpus wie 570 und 670.
Ich denke wenn amd was neues macht werden sie versuchen wieder richtig derb was an der struktur zu machen.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 18:27

da hat man ja auch den Cache verdoppelt... und damit den transistor count arg nach oben gejagt... das da nicht mehr viel mit takt war sollte klar sein ;)

Bin mal auf den K8L gespannt... wobei ich nicht glaube das sich da groß was ändern tut...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 19:22

Jap, ich bin eigentlich nicht gespannt weil ich mir nich vorstellen kann das da einer geht, aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren ..... dafür extrem gespannt bin ich auf ati´s nächsten streich ;)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 19:50

naja... vor ATis nächsten streich hab ich erlich gesagt ziemlich bammel...

1. kann es gut sein das AMD den gleichen Fehler macht zun versucht zugunsten der Leistung die Bildquallität ab zu specken. (besonders in anbetracht eines G80 als Konkurenz)

2. Halten sich stark die Gerüchte das der R600 verschoben werden soll da AMD die Herstellung nicht gewinnbringend genug ist... und man lieber erstmal profiete mit den Mainstram und und Low-Cost Karten einfahren möchte bevor man sich überlegt nochmal High-End Produkte zu produzieren...

3. Soll AMD das Budget für die entwicklung von Grafikchips erhelblich reduziert haben...

Das sind zwar alles nur gerüchte... aber Gerüchte die gar nicht gut klingen... dagegen spricht allerdings das Dave Orton nach wie vor, vorsitzender von ATi ist und bleibt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 22:03

Wow, die vision das ati/amd keine high-end karten auf den markt bring macht mir angst.

Aber das kann und will ich mir nicht vorstellen :)

Ich hab ja die grosse hoffnung das die fusion mit amd nur gutes zu tage fördert, auch wenn ich intel-fan bin *g*
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 22:06

Also wenn der R600 noch so im Programm ist... dann funktioniert die Informationssperre wesentlich besser wie sonst... *nur mal so anmerk*

aber ich geb die hoffnung ned auf... mir gefällt der gedanke nicht eine GeForce nutzen zu müssen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 22:46

da gehts mir ganz genau so.

Andererseits sind aber auch schon gerüchte aufgetaucht das der rd600 mehrere chips besitzen soll un so .... auch wenns unwahrscheinlicher ist spräche diese karte dafür.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Donnerstag, 30. November 2006, 22:52

ne... das war der R700...

wobei auch das falsch ist...

die vermutung lautet korrekt: das der R700 Chip kein Chip mehr ist sondern ein Chipsatz...

Die Bauteile (HTCP/AVIVO Engine, Shader-Units, TMUs usw.) werden auf einzelne Chips verteilt... das hat den vorteil der besseren ausbeute da man nun kleinere Chips bauen kann... zudem lässt sich so eine ganze Chipsatz serie mit nur einer Architektur bestreitet... je nachdem wieviele Shader-Units oder TMUs einsetzt kann man die Leistung skallieren...

das prinziept hatten bereits Voodoo 1 und Voodoo 2... (das waren auch mehrere Chips... und nicht nur einer)

Man geht allerdings davon aus das der gesamte Markt früher oder später für zumindest eien Zeit diese Lösung verwenden wird... und ich prädige diese eigentlich auch schon seid 2001 ^^ ;D

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!