• 20.05.2025, 08:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

...mal wieder: Neues System

Freitag, 1. Dezember 2006, 19:47

Ich habe ja schon vor einigen Monaten hier genervt...

Jetzt das ganze nochmal, denn ich möchte in den nächsten Tagen bestellen.

Tower ist wieder ein Chieftec Big Tower Dragon Serie, dieses mal aber in schwarz, geworden. Den habe ich schon mit schwarzen be Quiet Dämmmatten ausgestattet. Unten sind vorne und hinten jeweils zwei 80mm IchBinLeise Lüfter 1000 mit U/Min. eingebaut und oben über dem Netzteil noch ein 92mm IchBinLeise Lüfter mit 1000 U/Min.! Aquaero 4.0 LT ist auch schon eingebaut, wobei ich hier noch den Schienen neue Bohrungen verpassen muss, damit ich ihn weiter nach hinten setzen kann. Sonst passt er nicht in den untersten 5 1/4 Zoll Schacht (bzw. die zwei 3 1/2 Zoll Schächte) bzw. ich kann die Blende mit Türe nicht anbringen. Zwei Festplatten Samsung HD 160 JJ jeweils im Zalman ZM-2HC2 sind auch schon startklar, genauso wie zwei Sharkoon HDD Kühler, wobei ich hier noch 3-Pin Stecker an die Kabel anbringen muss. Soundkarte ist ein Creative X-Fi Xtreme Music.

Folgende Komponenten sollen jetzt aus dem obigen Teil einen Computer machen:

Netzteil: ATX Cooltek 600Watt Real Plug Power

Mainboard: Asus P5W DH Deluxe S775 i975X FSB 1066MHz PCIe ATX
Mainboard: EVGA nForce 680i SLI S775 FSB 1066/1333MHz 2x PCIe ATX

Prozessor: Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB Tray
Prozessorkühler: Kühler Scythe Infinity SCINF-1000 (AMD, Intel)
Speicher: OCZ EL Platinum XTC Rev2 PC6400 2048MB Dual-Kit
Grafikkarte: 768 MB EVGA GeForce 8800GTX GDDR3 384bit 2x DVI TV Out PCIe
Festplatte: 160GB Samsung HD160JJ 7200rpm sATA II 8MB
Festplattenkühler: Zalman Heatpipe ZM-2HC2
DVD Brenner: LG GSA-H22NBLK DL schwarz bulk

Gibt es da Verbesserungsvorschläge?

Beim Mainboard bin ich mir noch nicht ganz sicher. Vor allem weil das Evga Board mal eben 50 € mehr kostet. Übertakten wollte ich den Prozessor schon ein wenig. Evtl. rüste ich auch irgendwann nächstes Jahr eine Wasserkühlung nach. Ich stehe ja ein bisschen mehr auf den nForce Chipsatz von Nvidia... ;-)

Bzgl. des Speichers steht die Wahl im Moment relativ fest, zumal z. B. Cellshock Speicher nur 4 4 4 12 hat, im Gegensatz zum OCZ mit 4 4 4 15. Der Cellshock kostet aber 50 € mehr. Bin kein Timing Experte, aber mein Gefühl sagt mir der ist nicht viel besser/schneller...

Grafikkarte tendiere ich bei einem Schnäppchenpreis von 615 € auch fest zu der Evga Karte, da etwas besserer Kühler als Referenzdesign...

Das Netzteil soll recht gut sein. Leise und Kabelmanagement. Be Quiet z. B. kommt wegen fehlendem Kabelmanagement nicht in betracht. Das Cooltek hat auch zwei PCI Express Anschlüsse. An Alternativen hatte ich sonst nicht so wirklich viel gefunden... ???

Der Prozessorkühler ist im Moment wohl ach mit das Beste wenn ich richtig geschaut habe. Und dazu noch billig...

Der Rest dürfte nicht wirklich interessieren, oder?

Ich werde dann beim Zusammenbau auch mal ein paar Fotos machen und das Ergebnis und evtl. Erfahrungen dann mal hier ins Forum stellen.

Man dankt...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: ...mal wieder: Neues System

Freitag, 1. Dezember 2006, 19:50

Wenn du eventuell eine Wasserkühlung nachrüsten möchtest würde ich zu dem p5w dh greifen, da es, so wie iche s mitbekommen habe, einige Probleme mit den Wasserkühlern auf Chipsatz und SpaWa kommen könnte. Anscheinend sind die Halterungen anders...

Außerdem ist das p5w dh super, läuft bei mir auch äußerst zufriedenstellend :)

Re: ...mal wieder: Neues System

Freitag, 1. Dezember 2006, 23:33

wtf? willst du dich verarschen? die festplatte ist doch extremst klein...
verkaufe nen grünen display für aquaero...oder tausche ihn gegen einen blauen.kaum benutzt!

Re: ...mal wieder: Neues System

Freitag, 1. Dezember 2006, 23:34

Zitat von »affenpopo«

wtf? willst du dich verarschen? die festplatte ist doch extremst klein...




kannst du auch mal sinnvolle postings schreiben?

Re: ...mal wieder: Neues System

Samstag, 2. Dezember 2006, 03:16

Yo, Festplatte geht grösser. Aber 3 X 160 macht insgesamt 480. Erste System, Zweite Spiele und Dritte Daten und Auslagerungsdatei. Sicher, die Dritte könnte man auch eine 250 nehmen...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: ...mal wieder: Neues System

Samstag, 2. Dezember 2006, 11:57

bringt einem die 4mb chace des E6600 wirklich was an leistung? der 6400E ist ja wesentlich billiger und von takt wirste da bestimmt das gleiche mit machen können!
glaub nicht das ein E6400 mit takt des E6600 dem echten E6600 was nachsteht!

Re: ...mal wieder: Neues System

Samstag, 2. Dezember 2006, 12:24

der E6600 hat nen höheren multi und damit muß man nicht so hoch mit dem fsb gehen, bei dem E6400 kann es sein das wenn man ne gute cpu erwischt man am mobo FSB limit ankommt (also das max was man einstellen kann) aber die cpu noch mehr könnte.

Re: ...mal wieder: Neues System

Samstag, 2. Dezember 2006, 15:57

Werde auch den 6600er nehmen.

Was ich heftig find, ist das die Preise bei Mindfactory so stark "schwanken". Tlw. im Gesamtpreis Unterschiede bis zu 100 € in letzter Zeit....
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL