• 01.06.2024, 17:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Idee für Festplattenkühlung?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 17:21

Hallo zusammen,

aus Platztechnischen gründen musste ich leider meine beiden neuen Platten in den Käfig packen, der eigentlich für die Diskettenlaufwerke vorgesehen ist.

Das Problem ist halt jetzt das die beiden Platten sehr sehr dicht über einander sitzen und leider auch kein Lüfter dahinter sitzt.

Es passt auch leider keiner von diesen Festplattenkühlern unter die Platten.

Hat jemand ne Idee wie ich sie doch ein wenig kühlen könnte, möchte nicht, das sie frühzeitig den Geist auf geben.

Bei den Platten handelt es sich um Samsung SP2504C (SATA2 7.200 u/min) oder meint ihr das bei den Platten keine Kühlung notwendig wäre?

mfg

Mysterox

Re: Idee für Festplattenkühlung?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 17:26

ich würde sie auf jeden fall kühlen mir ist letztens schonmal der pc wegen überhitzung der platten abgeschmiert. auch die samsungs. ich würde den käfig entfernen und mir eine halterung selber bauen, dafor dann einen 80er lüfter und fertig, das reicht allemale.

Re: Idee für Festplattenkühlung?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 17:28

hm...

kann man da nicht irgendwie was fertiges kaufen?
Bei meinem handwerklichen geschick würde das bis nächstes Jahr weihnachten dauern ;D

Re: Idee für Festplattenkühlung?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 17:35

Eine Möglichkeit wäre es an den Seiten der Halterung genug Material wegzusägen/schneiden/dremeln(wasauchimmer) und an die Seite einen Lüfter zu montieren.
PS: Sollte bei genauerer Überlegung auch so schon reichen, aber eine Durchlüftung (auch zwischen den Platten) ist da schon besser ;)


Wenn das an deinem Handwerkliche Geschick scheitert, dann brauchst du vllt doch eher ein neues Gehäuse :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Idee für Festplattenkühlung?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 17:43

Hi,

na ich glaub das würde ich noch hinbekommen können.

Obwohl dass http://geizhals.at/deutschland/a136494.html ja auch mal sehr sehr verlockend ist!

mfg

Mysterox

Re: Idee für Festplattenkühlung?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 21:31

Es gibt meines wissens fertige (entkoppelte) Halterungen für 4 Hdds, die man entweder auf dem Boden oder irgendwo anders im Gehäuse festschrauben kann.
Damit könnte man also die alten Käfige rausschmeißen und dafür den entkoppelten einbauen und mit 2 Alu-Winkeln einen Lüfter vorhängen....

Nur so eine idee...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Idee für Festplattenkühlung?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 21:48

Was für ein Gehäuse hast du denn? Bei Chieftec Gehäusen kann man z. B. vorne in den Käfig einen 80mm Lüfter vor die Festplatte klemmen...

Also ich habe in meinem neuen Rechner 3 Samsung Festplatten (HD160JJ). Kühler würde ich die auf jeden Fall einbauen. HDD Life Pro meldet bei meinem System Laufwerk ohne Kühlung momentan 48° C., und der Rechner läuft nur so...

Ich habe meine 3 Festplatten in den Zalman 2HC2 Entkopplern bzw. -kühlern. Gehäuse ist ein Chieftec Big Tower Dragon Serie. Die Zalman Teile haben zwar jeweils über 10 Heatpipes (Aluminium), aber ohne Luftstrom werden die Dinger auch in denen noch recht warm. Daher habe ich zwischen die 3 Festplatten je einen Sharkoon 5.25 Zoll HDD Kühler gepackt. Ist zwar blöd das je noch ein Schacht drauf geht, aber die Festplatten sind so schon bei 5 V. (nicht zu hören, 120mm Lüfter) kühl und bei 12 V. (meiner Meinung nach auch nicht zu hören) regelrecht kalt...

Die Zalman Teile kannst du auch z. B. am Boden des Gehäuses anschrauben. Oder auf das Gehäuse oben drauf... ;-)

Mal eine andere Frage: Habe heute bemerkt, das zwischen dem Zalman Festplattenkühler bzw. -entkoppler und der Festplatte immer noch Platz ist, also das blaue "Gestell" nicht Plan an der Festplattenseite anliegt was auf einer Seite auch an dem Aquaero Sensor liegt, der dazwischen klemmt. Gibt es da eine Möglichkeit diese "Lücke" zu schließen um die Temperaturabgabe von der Festplatte auf den Zalman Kühler zu verbessern? Nach Möglichkeit keine Wärmeleitpasten, -pads, etc.!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL