Hi,
nach langer Suche habe ich nun vermutlich die Ursache für meine ständigen unerklärlichen Bluescreens gefunden!
Die Stromanschlüsse an meinen Beiden Sata-Festplatten (Samsung SP 2004C im Radi 0) sitzen extrem locker.
Dadurch das ich die Kabel hinter den Mainboardtray geführt habe sind diese etwas unter Spannung gewesen und haben sich so von der Festplatte gelöst, bzw haben nicht mehr ganz drauf gesessen.
Nun wollt ich ma wissen ob das nur bei mir so is und ob man was dagegen tun kann?Wollte ungern nen Tropfen Kleber oder so daran machen.
Kann man evtl etwas Tesafilm um den Stecker wickeln so das er besser klemmt?
Hesiskleber kann man eigentlich von jeder oberfläche einfach wieder abziehen. Würde nur aufpassen, dass der nicht in die Pins oder so reinläuft, das kann dann schon schwerer werden.
Habe auch zwei SAMSUNG SP2004C und hatte exakt die selben Probleme.
Habe es mit Heißkleber fixiert und jetzt passt es..
Mir ist es ein Rätsel, wie man mechanisch so besch..... Anschlüsse konstruieren kann. ???
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "
selbes problem hier, bei mir gehts aber noch da das kabel etwas fixiert wurde durch den einbau. was mir nen rätsel ist warum man nicht einfach die normalen molex stecker beibehalten hat, anscheinend ist die 5te ader ja doch "überflüssig", da se an den adaptern auch nicht vorhanden ist.